Fehlende Power beim Anfahren?? A3 8V Sportback mit 1.8 TFSI 179 PS und Automatik
Hi,
wir fahren einen 2014er A3 Sportback 8V mit dem 179 PS TFSI Motor und der Automatik.
Das Auto fährt insgesamt sehr gut nur beim Anfahren im Stadtverkehr empfinden wir oft ein Leistungsloch in den ersten paar Sekunden.
Ist das normal bei dem Auto/Motor/Getriebe? Es fühlt sich an, wie als würde der Motor oder der Turbo nicht loslegen beim Anfahren und erst wenn man mehr aufs Gas drückt fährt er an.. macht sogar teilweise einen Satz beim Anfahren dann wenn die Motorleistung kommt sobald man (mehr als man erwarten würde) aufs Gas drückt.
Danke für Eure Antworten!
Grüße
Ben
23 Antworten
Zitat:
@angelo11 schrieb am 26. Mai 2016 um 09:38:18 Uhr:
Zitat:
@robinio66 schrieb am 26. Mai 2016 um 08:51:45 Uhr:
Genau angelo11, die pedalbox ist "Gaspedaltuning"Geiles Teil, kann ich nur jedem empfehlen 🙂
gibt es auch von Audi...
heißt Drive Select und lässt sich auf Dynamic stellen...!
Warum bastelt man so einen Schrott in seinen Wagen?
Ich hab auch drive select.
Bloss ohne pedalbox vergleichst du gerade nen Käfer mit nem Porsche.
Nicht sofort urteilen, einfach mal einbauen, dauert 5 min. Und dann noch mal ein Resume ziehen.
Einfach ausprobieren, kostet nix, da 4 Wochen Rückgaberecht. Glaub aber nicht, dass das Ding jemand schon freiwillig wieder zurückgegeben hat. Hat schon beim GTD riesigen Spass genacht.
Und noch einmal, der Schrott ist einfach geil, du bekommst das Grinsen nicht mehr raus aus dem Gesicht.
Und komischerweise sind Dinge, die keine 4 Ringe haben, auch ganz ordentlich.
Zitat:
@robinio66 schrieb am 26. Mai 2016 um 16:25:52 Uhr:
Ich hab auch drive select.
Bloss ohne pedalbox vergleichst du gerade nen Käfer mit nem Porsche.
Nicht sofort urteilen, einfach mal einbauen, dauert 5 min.
Wie ist das Verhalten Drive Select + Pedalbox? Stellt sich die Pedalbox auf Driveselect ein oder sind die völlig unabhängig von einander?
Zitat:
@Speakers schrieb am 27. Mai 2016 um 12:07:21 Uhr:
Zitat:
@robinio66 schrieb am 26. Mai 2016 um 16:25:52 Uhr:
Ich hab auch drive select.
Bloss ohne pedalbox vergleichst du gerade nen Käfer mit nem Porsche.
Nicht sofort urteilen, einfach mal einbauen, dauert 5 min.Wie ist das Verhalten Drive Select + Pedalbox? Stellt sich die Pedalbox auf Driveselect ein oder sind die völlig unabhängig von einander?
Ist unabhängig voneinander, denn die Gaspedaloptimierung kannst du noch zusätzlich manuell ansteuern...
Siehe: http://www.kw-systems.de/frame.html
Ähnliche Themen
Ich fahre die von DTE.
2 Jahre im GTD und jetzt 3 Monate im A3.
http://www.pedalbox.com/.../?...
Hat bisher jemand schon einen Erfolg bezüglich des Anfahrproblems erzielen können?
Zitat:
@impAX schrieb am 5. Juli 2017 um 22:18:31 Uhr:
Hat bisher jemand schon einen Erfolg bezüglich des Anfahrproblems erzielen können?
Hi,
da kam leider keine Antwort mehr, ich habe genau das gleiche Problem.
Habe auch den A3 8V 1,8 TFSI als Frontkratzer mit DSG und dieses Anfahrverhalten nervt. Meine Frau fährt hauptsächlich mit dem KFZ und bemängelt das auch immer wieder. Sie muss z.B. von einem Nebenweg auf eine vielbefahrene Landstrasse und wenn sie mal 2 mm zu viel Gas gibt um dort flott drauf zu kommen, drehen direkt die Räder durch. Das Gas lässt sich schlecht dosieren bzw. das Ansprechverhalten ist dann recht unerwartet.
Gestern bei Schnee & Eis ist sie nicht direkt in die Garage gekommen, weil direkt die Räder durchdrehen beim anfahren, sie musste 2 mal Anlauf nehmen.
Eine Lösung wäre das ich doch einen Quattro hätte nehmen sollen :-) Hab ich aber nunmal nicht ...
Das Problem ist das man das Gaspedal schlecht dosieren kann, erst tut sich wenig, dann geht er direkt ab mit Traktionsverlust. Diesen konnte ich im Sommer mit Michelin Pilot Sport 6 kompensieren, aber im Winter natürlich nochmals eine Herausforderung.
Mit dem Gaspedal Tuning kann ich mir nicht ganz vorstellen wie das Spaß machen soll, man hat keine Mehrleistung, es wird nur das Poti-Verhalten des Gaspedals verändert.
Wenn das Gas damit aber besser dosierbar wäre, würde ich es auch einbauen ...
Hallo, meine Freundin fährt seit neuestem einen Audi A3 Cabrio 1.8 TFSI Handschalter mit 179 PS, der auch eine Anfahrschwäche hat. Wem ist die Problematik bekannt? Schalten vom ersten in den zweiten Gang geht nicht ruckelfrei. Der Durchzug ist einfach mangelhaft.
Danke und VG
Vom Getriebe her lässt sich das jetzt schlecht mit diesem Thread vergleichen. Bekannt ist aber auch beim HS nicht wirklich etwas