1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Fehlende Ersatzteile

Fehlende Ersatzteile

Mercedes C-Klasse S205

Im letzten Jahr brauchte mein Auto ein neues Differential. Das war bei Mercedes nicht lieferbar. Senger hatte sich geweigert, ein ĂŒberholtes Differtial einzubauen - man baut dort nur Originalteile ein. Wenn es keine Originalteile gibt, muss man halt in eine freie Werkstatt. Das hatte ich damals gemacht.

Nun ist der Benzinschlauch undicht geworden. Lt. Auskunft des Meisters ist das eine Spezialanfertigung - 8 mm auf der einen Seite, 10 mm auf der anderen Seite plus ein 90 Grad Winkel in der Mitte. Bei Mercedes ist der Schlauch frĂŒhestens im September lieferbar. Ansonsten gab es im Ersatzteilhandel oder bei GebrauchtteilehĂ€ndlern ebenfalls keinen passenden Schlauch.

FĂŒr mich hĂ€tte das bedeutet, monatelang auf das Auto verzichten zu mĂŒssen. Ein möglicher Ausweg wĂ€re gewesen, ein anderes Auto zu kaufen. Dem Meister ist es schließlich gelungen, den Schlauch abzudichten. SpĂ€ter soll dann wieder ein Original-Schlauch eingebaut werden.

Aufgrund der schlechten Ersatzteilversorgung bei Mercedes bleiben an mir die doppelten Montagekosten und die Mietwagenkosten ĂŒber mehrere Tage hĂ€ngen.

Habt Ihr Àhnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß, Bernd

Ähnliche Themen
18 Antworten

Kenne das leidige Thema auch🙁
Viele gÀngige Teile nicht zubekommen..
es ist jedesmal ein zitter spiel in der Werkstatt

Habe nun ĂŒber meinen Schrauber des Vertrauens einen „Chinakracher“ -ABS Sensor verbaut bekommen.
Funktioniert, fragt sich nur wie lange.

Ich warte auf mein Bosch Sensor, den behalte ich dann erstmal bis der „Chinakracher“ (20 Euro) die Biege macht.

Zitat:

@kazama schrieb am 9. Juli 2024 um 11:15:39 Uhr:


Habe nun ĂŒber meinen Schrauber des Vertrauens einen „Chinakracher“ -ABS Sensor verbaut bekommen.
Funktioniert, fragt sich nur wie lange.

Ich warte auf mein Bosch Sensor, den behalte ich dann erstmal bis der „Chinakracher“ (20 Euro) die Biege macht.

Nachdem ich vorletztes Jahr ein fĂŒr glaube 35€ verbaut habe, dachte ich mir letztes Jahr als die andere Seite dran war, was an dem MĂŒll soll mehr als 2€ Wert sein. Somit ein fĂŒr um die 15€ verbaut. Keine Probleme bisher.

Es kommt doch fast alles aus China , schaut euch die Labels in der Bekleidung an

Einiges lÀsst auch Mercedes dort fertigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen