Fehlende Beleuchtung in der Mittelkonsole

Audi A6 C7/4G

Hallo ihr Guten!

Ich habe folgendes Problem...wenn sich nachts die Beleuchtung einschaltet, dann sind bei mir diverse Knöpfe/Schalter nicht rot beleuchtet. Dies betrifft zum einen die beiden Knöpfe zum Reseten der Tageskilometer und Ausfahren des großen Displays in der Mitte und zum anderen die ganze Zeile mit den Knöpfen zwischen Radio und Klimabedienteil (also da, wo ich Start/Stop-Automatik, PDC, etc. bedienen kann)
Weiterhin sind meiner Meinung nach alle 4 Rädchen an den Belüftungsdüsen nicht beleuchtet...die sollten doch auch rot leuchten, oder?

Da es so viele Knöpfe sind, die nicht leuchten kann es ja irgendwie nicht sein, dass die ganzen LED´s oder Lämpchen der einzelnen Teile kaputt sind...weiß einer welche Sicherung dafür zuständig ist? Oder kommt das Problem vielleicht woanders her?

Anbei nochmal ein Bild, wo ich die Übeltäter eingekreist habe!

Danke schonmal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Servus beinand. Ich fahre den Audi A6 4G C7 Facelift Avant quattro mit 218 PS aus März 2015 und ich habe genau das selbe Problem!! Bei mir fliegt andauernd die Sicherung raus!! Bringt es eigentlich was, wenn man den hinteren Zigarettenanzünder komplett absteckt und dann den Fehler rauslöscht?! Müsste ja normalerweise wieder leuchten oder? Wir haben es im Audi Autohaus ausprobiert, aber leuchten tuts trotzdem nicht und die Sicherung hauts immer raus, obwohl der ZA hinten abgesteckt ist und der Fehler im Stg. rausgelöscht wurde.. Es wäre super, wenn mir einer dabei helfen könnte.

43 weitere Antworten
43 Antworten

naja ohne den Kurzschluss zu beheben wirds wohl nichts.. hat ja einen Grund warum die Sicherung raus fliegt..

Hay combatmiles 🙂 Anhand ihrer Beiträge und Kommentare habe ich es geschafft Diverses in meinem Fahrzeuginnenraum nachzurüsten z. B. Standard-Lenkrad auf 3-Speichen mit Lenkradheizung, belederter Airbag, Tausch der Dekoreinlagen von silbergrau auf Nussbaum Beaufort. Mein Audi ist aus Nürnberg vom Feser und ich selbst bin aus Altötting, Burghausen, Mühldorf. Naja und das Auto hatte Audi Sound System wollte aber schon das BOSE haben, nur war der Fahrzeugpreis leider viel zu hoch und mit Alcantara und LED und ACC war es daher schwierig, und habe es selbst nachgerüstet und habe jetzt echten BOSE Sound drinn 🙂 nur war es dann so, dass man fast den ganzen Innenraum vom Auto zerlegen muss. Als ich BOSE hatte trat dann nach paar Monaten dieses Phänomen auf.. Dann hat der Freundliche gesagt, nein der hintere Zigarettenanzünder ist nicht defekt. Dann haben wir den und die 2 Volt Steckdosen (Kofferraum und neben den Zigarettenanzünder) abgesteckt und die Sicherung hauts immer noch raus. Dann sagte der Freundliche zu mir: Tue mal den vorderen Zigarettenanzünder abstecken und schau obs die auch raus hat, und genau das habe ich gestern gemacht und dies hauts immer noch raus.. Also bleibt noch die 12-Volt Steckdose unter der Armauflage, was ich noch nicht ausprobiert habe übrig. Aber kann des echt kaputt gehen sowas? Dann hat er gesagt, wenn du alles probiert hast und die Sicherung hauts immer noch raus, dann hast ein Wurm drinne in der Verkabelung, welches von vorn bis hinten geht. Und ja stimmt, ich habe von den Steckern und so nichts vertauscht, da ich da schon nachgeprüft habe.. Meine Eltern haben zu mir gesagt: Das hast du davon, weil du ausgebaut hast dann wieder eingebaut, dann wieder ausgebaut, dann wieder eingebaut, um das BOSE zum Laufen zu bringen, weil ich zum einen das Strom- und Massenkabel abgemacht hatte am Multimedia(Info-Stg.) und zum anderen, weil ich die Lichtwellenverkabelung falsch gemacht habe. Ich vermute mal, dass ich ein dünnes Massenkabel von nem Zigarettenanzünder oder 12-Volt hinten im Fond gerissen, geknickt oder zamgedrückt habe. Aber ich kann mir sowas nicht vorstellen eigentlich.. Von daher check ich nicht, warums die Sicherung immer raus haut.. Oder vielleicht liegt es daran, dass des Massenkabel vom Infostg. nicht richtig ist.. Aber des hat mit dem System nichts zu tun oder?? 🙁

Hi,

also das Relai für Steckdosen ist bei mir auch nicht defekt, und ich habe alle Zigarettenanzünder sowie 12-Volt-Steckdosen abgesteckt und die Sicherung hauts immer noch raus, da ich aber alles abgesteckt habe, wird es wahrscheinlich so sein, dass irgendwie die anderen zwei Kabeln, die vom Relai weggehen also ein braunes mit 0,35mm² und ein blau-graues mit 0,35mm², irgendwie geknickt oder gerissen sind irgendwo in der Gesamtleitung oder?? Weil die anderen zwei Kabeln, die zum Relai reingehen sind doch Stromkabeln mit 2,5mm², und da kann man doch nicht knicken oder abreißen oder? Aber dass eine 0,35mm² Leitung abreißt, klingt doch irgendwie unvorstellbar, oder? 🙁

Hallo combatmiles, also ich habe den Fehler heute Nachmittag gefunden.. Und zwar hat des mit den 2 dünnen Kabeln vom Relai nix zutun, des ist bloß damit des Relai schaltet.. Und zwar ist es ja so, dass wenn man BOSE nachrüstet oder andere Dekoreinlagen reintut, dass man dann ja die Mittelkonsole wegbauen muss, und bei mir war es so, dass im Fond bei einer 12 Volt Steckdose oder Zigarettenanzünder, an einer Stelle beim Kabelstrang so stark eingedrückt war, dass es den orginalen Stoffklebeband von Audi samt Stromkabel und Massenkabel zusammengedrückt hat, sodass es die Isolierungen so weggedrückt hat, dass die Kupferdrähte des Stromkabels und die Kuperdrähte vom Massenkabel sich berührt haben!! Leider!! Dann habe ich die zwei Stellen mit Klebeband abisoliert!! Ja und jetzt haut es die Sicherung nicht mehr raus!! Oh man oh man, das hat mich vielleicht geärgert, weil ich ja wieder alles rausbauen hab müssen.. Mir ist wenigstens klar, des es mit dem Demontieren und Draufmontieren der Mittelkonsole zu tun hat!! Ansonsten wäre mir das nicht passiert! Naja wenigstens hab ich den Fehler gefunden und weiß jetzt woran es lag! und kann morgen alles wieder reinbauen! 😉 Ach ja.. Die 63 Euro Werkstattkosten beim Freundlichen in Mühldorf am Inn dürfen mir dann auch wohl eine Lehre sein, dass man beim Rumbasteln aufpassen muss!! 😉

Ähnliche Themen

DAnke für die Rückmeldung. Ja die hintere Steckdose da ist das Kabel auch ab Werk etwas unglücklich verlegt.. 😉

Ich habe dieselben Lichtausfälle wie der Themenstarter und die anderen Mitglieder, die sich hier zu Wort gemeldet haben. Jedoch habe ich im Fond keinen Zigarettenanzünder sondern zwei 12V-Steckdosen. Diese und auch sämtliche andere Steckdosen im Fahrzeug funktionieren.
Ich hatte vor dem Lichtausfall meine Mittelkonsole aus und ein-gebaut und habe die übrigen Halogenbirnen meiner Ambientebeleuchtung gegen LED ersetzt.
Höchstwahrscheinlich wird der Lichtausfall mit einer dieser "Maßnahmen" zu tun haben. Bei "Graf 94" hatte es ja mit der Mittelkonsole zu tun. Aber er hatte ja eine Sicherung, die ständig rausflog. Und das ist bei mir ja nicht der Fall.

Die Sicherungen im Fahrzeug habe ich durchgeschaut.
Gibt es denn eine Sicherung, die allein für die Beleuchtung zuständig ist, die bei mir defekt ist?
Oder könnte es schon reichen, den Fehlerspeicher zu löschen, damit die Beleuchtung wieder funktioniert?
Der soll ja gut gefüllt sein, wenn man die Mittelkonsole ausgebaut hat. Aber nicht jeder, der die Mittelkonsole ausbaut, hat den Beleuchtungsausfall, den ich habe, oder?

Zitat:

Ich habe dieselben Lichtausfälle wie der Themenstarter und die anderen Mitglieder, die sich hier zu Wort gemeldet haben. Jedoch habe ich im Fond keinen Zigarettenanzünder sondern zwei 12V-Steckdosen. Diese und auch sämtliche andere Steckdosen im Fahrzeug funktionieren.
Ich hatte vor dem Lichtausfall meine Mittelkonsole aus und ein-gebaut und habe die übrigen Halogenbirnen meiner Ambientebeleuchtung gegen LED ersetzt.
Höchstwahrscheinlich wird der Lichtausfall mit einer dieser "Maßnahmen" zu tun haben. Bei "Graf 94" hatte es ja mit der Mittelkonsole zu tun. Aber er hatte ja eine Sicherung, die ständig rausflog. Und das ist bei mir ja nicht der Fall.

Die Sicherungen im Fahrzeug habe ich durchgeschaut.
Gibt es denn eine Sicherung, die allein für die Beleuchtung zuständig ist, die bei mir defekt ist?
Oder könnte es schon reichen, den Fehlerspeicher zu löschen, damit die Beleuchtung wieder funktioniert?
Der soll ja gut gefüllt sein, wenn man die Mittelkonsole ausgebaut hat. Aber nicht jeder, der die Mittelkonsole ausbaut, hat den Beleuchtungsausfall, den ich habe, oder?

Hallo, naja gut wenn alles funktioniert und Sicherung ist nicht durchgebrannt, dann wirst wahrscheinlich mit angeklemmter Batterie des durchgeführt haben oder? Also zuerst habe ich Nussbaum Beaufort nachgerüstet und da hab ich mit ABgeklemmter Batterie gearbeitet um Fehler und so zu vermeiden, dann hatte ich den Lichtausfall nicht gehabt und dann paar Monate als ich noch des BOSE Sound haben wollte zwar auch mit abgeklemmter Batterie und alle Lichter gingen und dann bemerkte mein Vater auf einmal das es mal leuchtet dann wieder nicht und dann schon wieder, wegen dem stark zusammengedrueckten weil des Kabel ungewollt darunter lag und man ja die Mittelkonsole festschraubt.. Nachdem ich alles behoben hatte, mussten die ganzen Fehler mit VCDS rausgeloescht werden, und nachdem das getan war: Woala!! Die Lichter brannten wieder! Von dem her denke ich, dass du dies anscheinend mit angeklemmter Batterie so dir die Fehler reingeholt haben wirst.. Weil Stecker vertauschen klingt auch unwahrscheinlich.. Aber probier erst mal Fehler rausloeschen

Danke für die schnelle Antwort "Graf 94"!
Ja, ich habe meine Batterie nicht abgeklemmt, als ich die Mittelkonsole ausgebaut habe.
Dann werde ich es vorerst mit dem Löschen des Fehlerspeichers versuchen und hoffe, dass danach alles wieder leuchtet.

Ah okay.. Denke dann mal dass es an dem lag.. Jo genau probier es und dann meldest hier bitte wieder ob es was gebracht hat, sobald du es weißt. Ja ich hoffe es für dich auch, dass danach alles wieder leuchtet.

Das mache ich...

Ich hatte auch das Problem mit der durchgebrannten Sicherung! Es liegt ja an dem Einsatz der den Kurzen verursacht. Ich habe den Zigarettenanzünder einfach erstmal abgeklemmt, ich habe ihn noch nie gebraucht. Wer es noch nicht raus hat: es reicht dazu das kleine Ablagefach zu entnehmen. Dazu am besten von oben raushebeln. ganz links ist der Stecker, einfach nach vorne abhebeln. Danach den Stecker öffnen und alles wieder zusammenbauen, ggf. isolieren. Danach Sicherung wechseln und Fehlerspeicher des elektrischden Fehlers löschen.

Rückmeldung zu meiner defekten Beleuchtung..,
Ich habe mein Fahrzeug heute von Audi abgeholt. Die Beleuchtung funktioniert wieder.
Das Löschen des Fehlerspeichers hat dafür jedoch nicht gereicht.
Ich muss beim Wiedereinbau der Mittelkonsole Kabel beschädigt haben, welche für das Klimabedienteil bzw. die hinteren beiden Steckdosen zuständig sind. Ich kann mich auch daran erinnern, dass ich beim Einbau die Mittelkonsole wieder eingesetzt und einige Schrauben wieder festgeschraubt hatte, als ich bemerkte, dass ich einen Kabelstrang eingeklemmt hatte, welcher unter der Mittelkonsole hervorguckte. Das war wohl zu viel für die Kabel.
Die betroffenen Kabel (Zentral-Leitungssatz) wurden ersetzt und der Fehlerspeicher gelöscht (Klemme 58s - elektrischer Fehler im Stromkreis).

Ein Problem, welches ich nun noch habe, ist, dass mein Luftausströmer hinten nicht funktioniert. Ich denke, dass das auch mit dem Ausbau/Einbau der Mittelkonsole zu tun hat... Es kommt nur ganz wenig Luft heraus und ein Ändern der Temperatur bleibt ohne Auswirkung. Das sollte Audi im Zusammenhang mit der Beleuchtung eigentlich gleich mit in Ordnung bringen, aber dem ist leider nicht so. Morgen früh gibt's deswegen nochmal ein Telefonat mit dem entsprechenden Service-Mitarbeiter.

Zitat:

@mr_hopo schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:04:17 Uhr:


Ich hatte auch das Problem mit der durchgebrannten Sicherung! Es liegt ja an dem Einsatz der den Kurzen verursacht. Ich habe den Zigarettenanzünder einfach erstmal abgeklemmt, ich habe ihn noch nie gebraucht. Wer es noch nicht raus hat: es reicht dazu das kleine Ablagefach zu entnehmen. Dazu am besten von oben raushebeln. ganz links ist der Stecker, einfach nach vorne abhebeln. Danach den Stecker öffnen und alles wieder zusammenbauen, ggf. isolieren. Danach Sicherung wechseln und Fehlerspeicher des elektrischden Fehlers löschen.

Geht es um den Zigarettenanzünder vorne oder hinten (Fond) ?
Danke.

Hi Zusammen

Kurze Frage zu den 2x 12V Anschlüsse im Fond also hinten. Ich habe bei beiden keine Spannung drauf, die rote Beleuchtung rundherum geht jedoch. Ich hatte mal den Zigarettenanzünder reingedrückt und der steckt nun seit 1 Woche fest. Gibts eine separate Sicherung nur für die 2 Anschlüsse im Fond?
Die anderen 2 Anschlüsse vorne gehen problemlos.

Danke für eure Hilfe

Greets
Space

Deine Antwort
Ähnliche Themen