Fehlbetankungschutz

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Zu guter letzt habe ich noch so eine Frage. Wie umgeht man den Fehlbetankungschutz? Gibt es dafür eunen Adapter? Ich habe immer einen Kanister dabei mit Treibstoff. War schon ein paar mal froh drum.
Und dank dem dieser Verriegelung ist es nicht mehr möglich aus dem Kanister zu Tanken.

Gruss

18 Antworten

Hallo Marcel *hand schüttel*

Kleine Geschichte: Ich war bis vor rund 10 Jahren in einem Unternehmen beteiligt das u.a. auch in Rumänien produziert hat und somit recht oft dort. Mal abgesehen davon, das ich meinen Tank so gut wie nie unter 1/4 leer fahre, ist aber auch das Tankstellennetz in Rumänien mehr als ausreichend um da locker immer tanken zu können. Damals war eher noch die Gefahr nicht genügend Filz (wie ihr CH'ler so schön sagt) zu haben um den Sprit auch zu bekommen 🙂. Doch auch selbst in Südafrika ist das Netz ausreichend (ein Freund hat dort viele Jahre gelebt).

Es gibt also nur wirklich wenig Orte auf der Welt, die kein ausreichendes Tankstellennetz aufzuweisen haben. Denke da so an Wüstengegenden, Berglandschaften, mongolischen Steppe oder Urwälder, die mangels angesiedelter Zivilisation auch kein Tankstellennetz haben. Und nur weil ich behaupten würde, das man im gesamten Europäischen Raum sich mächtig anstregen müsste um nicht im Radius einer Tankstelle zu landen, kam mir auch der Gedanke mit dem Survivlekit.

Doch ich will das Thema nun nicht lange aufwärmen. Lassen wird es so mal stehen und jedem seine persönlichen Ansichten, ob man das braucht oder nicht.

Zitat:

@T-fan2015 schrieb am 25. Mai 2015 um 15:33:20 Uhr:


Zu guter letzt habe ich noch so eine Frage. Wie umgeht man den Fehlbetankungschutz? Gibt es dafür eunen Adapter? Ich habe immer einen Kanister dabei mit Treibstoff. War schon ein paar mal froh drum.
Und dank dem dieser Verriegelung ist es nicht mehr möglich aus dem Kanister zu Tanken.

Gruss

Guten Tag,

ich möchte dir hier eine kleine Hilfestellung geben.

Ich benutze auch ein 10 Liter Kanister, hin und wieder benötige ich den auch im Ausland.

Bei den neuen Fahrzeugen passen die Metallausgießer nicht mehr, zwei Bilder zur Lösung.

Mit freundlichen Grüßen Andi

Unter einem 1/4 Tank fahre ich auch nicht(nur Ausnahmen). Der Streik damals in Italien dauerte halt länger, Die Benzinlieferungen blieben aus. Dort wo ich hinfahre sind nicht immer Städte oder grössere Ortschaften in Osteuropa. Z.B Masuren.

Das Problem habe ich gelöst mit einem Metallrohr 25 mm Durchmesse Wandicke 1.8mm damit kann ich die Verriegelung umgehen.

Danke

Zitat:

@T-fan2015 schrieb am 27. Mai 2015 um 15:10:51 Uhr:


Unter einem 1/4 Tank fahre ich auch nicht(nur Ausnahmen). Der Streik damals in Italien dauerte halt länger, Die Benzinlieferungen blieben aus. Dort wo ich hinfahre sind nicht immer Städte oder grössere Ortschaften in Osteuropa. Z.B Masuren.

Das Problem habe ich gelöst mit einem Metallrohr 25 mm Durchmesse Wandicke 1.8mm damit kann ich die Verriegelung umgehen.

Danke

Touareg Zubehör:

03 Kraftstoffkanister
Lange Strecke, keine Tankstelle? Mit dem 5-Liter-Kraftstoffkanister ist man auf der sicheren Seite und kann
die Fahrt bis zur nächsten Tankstelle überbrücken. Der Kanister hat zwei Einfüllrohre, eines für Diesel und
eines für Benzin.
Art.-Nr. 000.093.060

5 Liter ;-) ist wirklich viel ;-) für Touareg
Gruß Coni

Deine Antwort