Fehlanzeige Motorabdeckung
Ich habe neulich den Polo V beim VW Händler besichtigt. Fast alles hat mir an ihm gefallen. Nur der Motor macht den Eindruck, als stammt er aus den 70er Jahren. Der Grund: keine Abdeckung wie es bei anderen Autos üblich ist. Statt dessen der unverkleidete Zylinderblock mit eine Menge Rohrleitungen darüber und einen Turbolader, der aussieht wie handgeschmiedet. Ist das Stand der Technik?
Sieht eher aus wie Spartechnik. Jedenfalls sehr schmutzanfällig und irgendwie billig. Kein Vergleich zu den Opel Modellen mit einem aufgeräumten und weitgehend abgedeckten Motorblock. Jedenfalls war der anfangs gute Eindruck des Polo angesichts der ansonsten guten Verarbeitung getrübt. Auf die Frage an den Verkäufer, warum der Motor dermassen dem Schmutz ausgesetzt ist, wusste er keine Antwort. Nur dass alle Motoren von VW und Audi der Mittelklasse dermassen ausgestattet seien und es noch keinen gestört hat.
Im Internet habe ich zumindest eine Motorabdeckung gefunden die das Gröbste verdeckt. Ob sie auch für den Polo V passt weiss ich nicht.
Es scheint jedenfalls dafür einen Bedarf zu geben.
Mich würde interessieren was die Besitzer dieses Wagens dazu meinen. Ist es so dass wie der Verkäufer meinte, dass es unerheblich ist? Besonders beim ebenfalls betroffenen Golf hätte ich mir mehr erwartet. Doch scheint der Sparstift auch da zugeschlagen zu haben. Wie es bei den stärkeren Motoren aussieht weiss ich allerdings nicht.
Beste Antwort im Thema
Wenn man sonst keinerlei Probleme hat, sich über ein fehlendes Stück Plastik aufzuregen 😉
Außerdem, Schmutz kommt von unten nicht von oben, den dort ist die Motorhaube 😉 da nützt das Stück Plastik was auf dem Motor "liegt" reichlich wenig.
Mein Auto ist 2 Jahre alt, weder schmutz noch sonst etwas zu finden.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Selbstverständlich hatte der Vorgänger einen Haubenlifter! Nicht die zuletzt gebaute Variante aber die ersten 9N hatten einen, selbst mein Lupo (12 Jahre alt) hat ein solches Teil!Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Sry aber das Verstehe ich nicht, was hat eine behinderung damit zu tun? Aufmachen muss man es immer noch selber auch mit haubenlifter!
@revilo23: oke aus optischen gründen, aber wie oft machst du deine Motorhaube auf sodas es jemand sieht?
Zudem hatte es der Vorgänger auch nicht und ist somit keine Sparmaßnahme!
Wie oft ich die Haube öffne ist doch völlig egal, ich möchte das haben, wie andere eben z.B. ein Navi oder Mufu-Lenkrad, oder Xenon, usw. haben möchten! Fertig und aus!
Hallo,
was ich aber jetzt nicht verstehen kann:
Wenn das für Dich so ein wichtiges Detail ist, warum hast Du dann einen Polo gekauft? Ich denke mal, dass Du doch schon im Autohaus die Klappe aufgemacht hast und somit von vorneherein Bescheid wusstest?
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Ich glaube Havanna meinte damit nur das diese " Sonderanfertigungen" nicht serie werden können
Na ja, das ist es ja, VW hat hier ja schon vieles in Serie, bzw. Links zu gesonderten Umbaufirmen und auf Bestellung macht da VW alles möglich, ich muss das schließl. wissen! 😁
Wenn du die Links alle recht brav angeklickt hast sieht man schon eine Reihe (verstellbarer) Möglichkeiten um es Behinderten zu vereinfachen im Leben, da kann so eine Haubenöffnung zur Katastrophe werden. Aber wie geagt VW hat da schon viel und vermittelt notfalls noch mit entspr. Firmen. Aber 60 - 70% werden schon von VW abgedeckt mit einfachen aber genialen Mitteln.
Also ganz ehrlich das halte ich für eine solch große Firma auch für selbstverständlich. ich kenne einen der auch sein ganzes auto umgebaut hat weil er die beine nicht mehr benutzen kann gibt er gas und bremst er von hand das ist echt der wahnsin was die da alles reinbauen
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Also ganz ehrlich das halte ich für eine solch große Firma auch für selbstverständlich. ich kenne einen der auch sein ganzes auto umgebaut hat weil er die beine nicht mehr benutzen kann gibt er gas und bremst er von hand das ist echt der wahnsin was die da alles reinbauen
Jenau!😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Selbstverständlich hatte der Vorgänger einen Haubenlifter! Nicht die zuletzt gebaute Variante aber die ersten 9N hatten einen, selbst mein Lupo (12 Jahre alt) hat ein solches Teil!
Wie oft ich die Haube öffne ist doch völlig egal, ich möchte das haben, wie andere eben z.B. ein Navi oder Mufu-Lenkrad, oder Xenon, usw. haben möchten! Fertig und aus!was ich aber jetzt nicht verstehen kann:
Wenn das für Dich so ein wichtiges Detail ist, warum hast Du dann einen Polo gekauft? Ich denke mal, dass Du doch schon im Autohaus die Klappe aufgemacht hast und somit von vorneherein Bescheid wusstest?Gruß,
diezge
Ganz einfach beantwortet! Nach vielen Jahren Polo und diversen Abschweifungen zu Bora, Golf und Audi A3, ist und bleibt der Polo in der Summe seiner Eigenschaften für mich das beste Auto(trotz fehlendem Haubenlift)! Da mache ich den Kauf natürlich nicht von einem Haubenlift abhängig, der wird dann eben nachgerüstet! Schön finde ich es trotzdem nicht, aber die eierlegende Wollmichsau gibt es bekanntlich noch nicht! Darum muss man immer irgendwie einen Kompromiss eingehen!
diese behinderungsthema ist auch blödsinnig. wer wirklich behindert ist, sodass er evtl diverse sonderausstatungen braucht, der kann sich auch für ein paar piepen haubenlifter nachrüsten lassen, wenn diese auch nicht von VW regulär angeboten werden. menschen mit behinderungen haben brauchen oft "krasse" umbaute, ob im auto oder im haus. also wer wirklich auf hauebnlifter angewiesen ist, der wird sie auch als spezialanfertigung bekommen.
back2topic wär auch ma was feines.
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
diese behinderungsthema ist auch blödsinnig. wer wirklich behindert ist, sodass er evtl diverse sonderausstatungen braucht, der kann sich auch für ein paar piepen haubenlifter nachrüsten lassen, wenn diese auch nicht von VW regulär angeboten werden. menschen mit behinderungen haben brauchen oft "krasse" umbaute, ob im auto oder im haus. also wer wirklich auf hauebnlifter angewiesen ist, der wird sie auch als spezialanfertigung bekommen.back2topic wär auch ma was feines.
Ach findest du? Da ich selbst seit 10 Jahren zu 100% behindert bin mit den Merkzeichen G, B, aG, RF, weiss ich wovon ich rede/schreibe, was das Thema betrifft.
Ich wünsche dir zumindest, dass man deine Probleme, wenn du denn welche hast, ernster behandelt werden, als du dies hier machst und manchmal hilft so ein Haubenlifter wirklich schon ein Problem einfach zu lösen.
An deiner Formulierung hier merkt man, dass du überhaupt kkeine Ahnung hast davon. Es gab mal einen der parkte immer auf dem Behindertenparklatz bis er den Zettel fand auf dem Stand:
Wenn sie meinen Parkplatz möchten, gebe ich ihnen gerne meine Behinderung! 😁
Aber dank dir bin ich im Motor-Talk auf das alte Forum gestossen:
Behindertengerechte Mobilität
und habe so dort den Beiotrag verfasst: www.motor-talk.de/.../...-dreh-drueck-von-petri-lehr-t2899835.html?...
Leute, der Polo ist ein Fahrzeug für den Mainstrem, und dieser braucht weder einen Haubenlift, noch eine Motorabdeckung. Wenn jemand diese Dinge haben möchte oder braucht, so muss er es halt nachrüsten (lassen). Fertig ist die Laube!
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Leute, der Polo ist ein Fahrzeug für den Mainstrem, und dieser braucht weder einen Haubenlift, noch eine Motorabdeckung. Wenn jemand diese Dinge haben möchte oder braucht, so muss er es halt nachrüsten (lassen). Fertig ist die Laube!
ich bin der meinung hätte der polo 6r tsi eine motorabdeckung, käme der marder schwieriger an die zündungskabel ran.
ich habe bereits den 2. marderschaden innerhalb 3 tagen.
mein 9n hat eine abdeckung, parkt nebenan ist ebenfalls pendlerauto und die kabel sind unagetastet, da abgedeckt...