Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Wenn man Play Store auf der Seite der MT App ist sollte ganz unten die Option zu finden sein am Beta Programm teilzunehmen.

Screenshot_20190614-193432_Google Play Store.jpg

Naja, hier war jetzt die letzten Tage viel Bewegung drin. Da geht schnell was unter. Ich stelle gerade auch fest das der Beta Prozess anders ist wie früher. Musste mich jetzt erst einmal in den Google Link einlesen. Früher ging das über eine externe Seite.

Das ist schon recht lange her. 😉

Da siehst du aber mal wie gut die App die letzten Jahre für mich funktioniert hat das ich nicht auf die Beta ausweichen musste 😉

Ähnliche Themen

Dein Wort in Gottes Ohr, ich vermisse in der App seit langem eine gute SuFu. Ich verwende dazu dann den Browser

Darstellungsfeler iOS App, siehe Bild.
Hat dies noch jemand?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Dynamix schrieb am 14. Juni 2019 um 18:34:22 Uhr:


Stimmt, habe die 1.9.4, allerdings hat er die heute erst aufgespielt.

Aufgrund dieses Threads habe ich heute auch gleich auf 1.9.4 aktualisiert, obwohl ich keine Probleme hatte. Die Betonung liegt auf "HATTE", denn jetzt habe ich erstmals das "Zurückproblem". Muss jetzt immer einen Stop der App erzwingen, dann geht es wieder, bis zum nächsten Hänger.

Ging mir ähnlich, wobei das Problem sporadisch aufgetreten ist. Mit der Beta geht es wieder.

Bin auch auf die Beta umgestiegen, seitdem ist alles wieder bestens.

Ich habe das Problem seit dem Update (heute) mittlerweile auch. Tritt sporadisch auf. Android 9

@Fatjoe 1
Das Problem ist behoben mit der Version 1.9.5.
Die Beta Version ist schon aktuell.
Die Stable Variante sollte heute Nacht verfügbar sein.

Super. Danke schön.

Hallo,
seit gestern fällt mir auf dass ich Themen, Foren etc. nicht mehr mit dem "Zurückknopf" des Handys bedienen kann. Auch der Software-Button (Zurückpfeil) funktioniert dann nicht.
Nur das Schließen der App behebt das Problem kurzweilig.

Da mein Handy ansonsten einwandfrei funktioniert, gehe ich davon aus, dass eure App ein "weg hat".

Handy: oneplus3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Themen können nicht verlassen werden' überführt.]

Habe eben die neue Version (Nicht Beta) geladen und getestet... Passt, Fehler behoben!

Zitat:

@Andreas1985 schrieb am 14. Juni 2019 um 21:58:56 Uhr:


Darstellungsfeler iOS App, siehe Bild.
Hat dies noch jemand?

Ja
Glaube aber dass das nicht an der App liegt.

Ähnliche Themen