Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Ok.. Also doch App-Testen.. 😉
Dann lasse ich auf dem Fon die alte und wenn ich @ home auf dem Tab was merke, mache ich
a) Meldung
b) regelmäßige Updates

😁

Threads mit eigenen beiträgen findet man auch nicht mehr. Das Symbol ist weg.
Und wer sonst sollte die app nutzen, als user, die eh schon mit mt vertraut sind...

Zitat:

@325Ci-Fahrer schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:34:58 Uhr:


Threads mit eigenen beiträgen findet man auch nicht mehr. Das Symbol ist weg.
Und wer sonst sollte die app nutzen, als user, die eh schon mit mt vertraut sind...

Guter Punkt, danke für das Feedback. Wir denken mal drüber nach, wie wir das machen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 2. Oktober 2015 um 14:15:06 Uhr:


Ich habe die Beta Version absichtlich nicht installiert, da ich die App gern einfach nur nutzen aber nicht entwickeln möchte. Ich muss mich aber fragen, welchen Sinn eine Beta macht, wenn solch gravierende Punkte im Vorfeld nicht auffallen und offenbar durch Auslieferung der finalen Version getestet werden.

Beta heißt ja nicht das du selber entwickeln musst, sondern die App vor der Veröffentlichung testest. Du musst dafür nichts zusätzliches tun, sondern einfach nur die Beta App verwenden, und wenn du Fehler feststellst meldest du den, wenn du Ideen hast was man besser machen kann schilderst du die.

Ich habe die Beta 1.1 ausschließlich genutzt, mit der 1.2 kamen Verbesserungen hinzu, allerdings fehlen der App in der Version 1.2 einige für mich wesentliche Funktionen. Ich habe die Live App daher nicht aktualisiert, da ist immer noch die 1.1 drauf die ich dann starte wenn ich eine der Funktionen brauche die die 1.2 nicht hat, z.B. das Bearbeiten von Beiträgen.

Das ganz normale lesen von m-t erledige ich immer noch mit der Beta und werde die Live Version erst aktualisieren wenn die Beta wieder die Funktionen hat die ich brauche.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Liebe Leute,
langsam werde ich echt sauer, was Ihr da als 1.2 einfach rausrozt... 🙁

1. wo ist die zitieren Taste... ah, das versteckt sich hinter dem wirren "-Zeichen, wenn man lange auf den Beitrag drückt sicher "Systemstandard" aber nicht praktisch.
2. Wenn man wie üblich die Antwort direkt hinter das .../Quote] schreibt, wird der Zitierstrich bis zum nächsten Return in der Antwort fortgeführt
3. Superscheisse: Wie kann ich den eigenen Beitrag editieren?

Also ich bin voll frustiert, wie man nach dieser Entwicklungszeit die runde App so verunstalten kann... wer testet bei Euch sowas?

Traurige Grüße
Moonwalk

Zitat:

@moonwalk schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:03:59 Uhr:


2. Wenn man wie üblich die Antwort direkt hinter das .../Quote] schreibt, wir der Zitierstrich bis zum nächsten Return in der Antwort fortgeführt
3. Superscheisse: Wie kann ich den eigenen Beitrag editieren?

2. finde ich unüblich, ich mache immer einen Zeilenumbruch.

3. Ist das größte Manko in der 1.2 und der wesentliche Grund warum ich nicht update. Der Fehler wurde in der Beta gemeldet, die Entwickler kennen diese Limitation, warum die 1.2 in diesem Zustand veröffentlicht wurde kann ich nicht sagen.

Gruß, Olli

Zitat:

@moonwalk schrieb am 02. Okt 2015 um 21:3:59 Uhr:


...wer testet bei Euch sowas?...

Ich zum Beispiel.

Liest Du den Thread überhaupt?

Du darfst jederzeit mitmachen.

Sogar ausgewählte Textstücke lassen sich problemlos zitieren. 😉
Ich komme mittlerweile sehr gut mit der APP zurecht.
Für erweiterte Funktionen (bearbeiten, Forenpatenfunktionen) schalte ich oben im Menü einfach auf die alten Webviews um.
Das geht sicher besser, aber braucht etwas Zeit in der Entwicklung.

Die App ist auf einem guten Weg.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 02. Okt 2015 um 21:3:59 Uhr:


2. Wenn man wie üblich die Antwort direkt hinter das .../Quote] schreibt, wird der Zitierstrich bis zum nächsten Return in der Antwort fortgeführt

Ist das so?

Edit: nur in der neuen Ansicht, in den alten Webviews ist es ok.

Zitat:

@blue daddy schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:26:35 Uhr:


Liest Du den Thread überhaupt?
Die App ist auf einem guten Weg.

Nein, natürlich nicht, ich lese meine Favoriten und will mich eigentlich nicht mit dieser APP beschäftigen sondern sie nur nutzen.

Die Mobile-Version war in der Vergangenheit unbrauchbar und ich habe nur mit der App gearbeitet, danke für den Tipp mit der mobilen Version, die sieht jetzt brauchbar aus.

Ich klinke mich hier gerne wieder aus, wenn mir noch einer sagt, wie ich auf dem Tab wieder von 1.2 auf 1.1.17 zurückkomme.

Schön das die App auf einem "guten Weg" ist, aus meiner Sicht dreht sie sich im Kreis und steht eher wieder am Anfang des Weges...

Bei der Themenliste in einem Forum sind die Thementitelschriften so groß, dass man meist nur um die 3 Wörter sieht.

Editieren geht auch nicht mehr.

Aber generell mag ich die App. War schon mal deutlich schlimmer 🙂. Deutlich 🙂.

Danke-Button ist versteckt im Kontextmenü => man erhält weniger Danke, weil es umständlicher ist, den Knopf zu finden + es ist nur noch ein Frazebuch-Like-Daumen, ich will aber kein "like" bei FB setzen, sondern ein "Danke" in der MT APP....aber ich habe mich einfach mal getraut... Die "Dankes" sind außerdem kaum zu erkennen, so klein sind sie.

Zum letzten Beitrag springen geht erst nach öffnen des Threads und dann über Menü

Seitenauswahl habe ich noch gar nicht gefunden

Wenn man über das "Systemstandard" (ich lach mich immer noch schepp)-Kontextmenü zum ersten ungelesenen Beitrag springt, wird immer die erste Seite/Beitrag des Threads angezeigt und dann erst springt die App nach hinten...

Nach wie vor reibe ich mir die Augen, warum man diese Version so veröffentlicht hat... solche Umbauten kann man doch bequem in der Beta einbauen und zu Ende entwickeln (und testen 😉), wer oder was hat Euch gezwungen, 1.2 in dieser Form auf die Fans loszulassen....?

Glaub mir, das IST schon eine unglaublich gereifte Variante gegenüber der ersten Beta.
Die war wirklich nicht nutzbar. 😉

Hallo zusammen,

ich finde es super, das es nun eine APP für MT gibt. Gerade in der heutigen Smartphone Welt.
Im allgemeinem bin ich mit der APP zufrieden.
Das mit dem Support Funktion, finde ich genial gemacht und nicht wie bei anderen Apps, wo immer eine E-Mail versendet wird.
Ebenfalls gut, das man Google Analytics und IVW abschalten kann.

Ebenfalls, das nun die Thread endlich normal angezeigt werden und nicht die Seite.
Ich hatte ja vor kurzem gesagt, das das mit dem Editieren der Post nicht berauschend ist. Leider kann man nun, keine Posts mehr bearbeiten. Zumindest, habe ich den Button nicht gefunden.
Das finde ich sehr extrem schade, weil das ja eine Grundfunktion ist.

Was ich gute fände, wäre das man immer zu dem ersten ungelesenen Post springt (wie bei TapATalk), wenn man den Thread öffnet.
Desweiteren, fehlt das wechseln der Seiten. Ich weiß, wenn man runter scrollt, wechselt man die Seiten.
Finde das aber nicht so berauschend.
Was ich nicht effizient finde, das Posts komplett ausgeblendet werden (dieser blaue Balken). Wenn man auf diesen blauen Balken drückt.
Werden die weiteren Posts geladen, aber man befindet sich nicht mehr da, wo man war. Sondern es wird runter gescrollt.
Daher fände ich es besser, das die Seiten Anzeige wie bei TapATalk wäre. Dies würde auch die Zuordnung zum regulären Forum besser sein.

Gerade der blaue Balken, würde dazu führen. Das nicht alle Posts gelesen werden.

Was genial wäre, das man mehrere Posts markieren kann und dann auf das Zitieren Button klicken kann. So das man mehrere Posts direkt zitieren kann.

Aber finde bis jetzt die App gut.

Hallo.

Mal ein Vorschlag an die Werkstatt:
In der Einstellungseite einen Schalter hinzufügen, ob man die neue Version oder die alte "Mobile Version" nutzen möchte.

Grüßle Riedschnake

Ist ja grausam die version...mein smartphone hat automatisch das update gemacht... Leute die vorherige Version War viel besser... lasst euch was einfallen..auf Dauer werde ich die app runterschmeissen

Ähnliche Themen