Federwegsbegrenzer wegen Distanzscheiben

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, war heute beim Tüv und wollte meine Distanzscheiben eintragen lassen.

Als mein Auto auf der Bühne war und der maximale Federweg ermittelt wurde,meinte der Prüfer der Platz hinten sei nicht ausreichend. Ich soll entweder 10mm Platten verbauen oder Federwegbegrenzer einbauen.

Welche Federwegsbegrenzer soll ich nun kaufen,habe schon gegoogelt aber in den Shops gibt es die in unterschiedlichen Stärken mit verschiedenen Durchmessern.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Beste Antwort im Thema

Mensch caddyhood

Trag nicht so dick auf.
Der TE hat eine ganz zivile Frage gestellt, war weder unfreundlich noch sonst was - und von Dir kommen bisher nur Aktionen um den TE bzw. seine Frage ins Lächerliche zu ziehen.

Helfen tut ihm das jedenfalls nicht.
Und eine "normale" Meinungsäußerung oder Ratschlag ist das auch nicht.

Jetzt kommt mal alle wieder runter und seid kostruktiv.
Der TE hat nicht gefragt, ob die Spurverbreiterung gut für's Material ist oder ob sich damit die Fahrwerkseigenschaften verschlechtern.

An eine Reduktion der Zuladung glaube ich jedenfalls durch die Tieferlegung nicht - das wäre eine Auflage der Herstelllers die auch in den Unterlagen vermerkt werden müsste.

Gruß
Hyperbel

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Lieber Perly,

ganz locker bleiben! Ich weiß das Du unbewaffnet bist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Ich bin weder anmaßend, noch in irgendeinerweise arrogant, großspurig, herablassend, hochmütig, hochnäsig, selbstgefällig, selbstherrlich, überheblich, unbescheiden, vermessen, hochfahrend, impertinent, blasiert, dünkelhaft! Solches würde ich nie in einem Forum irgendjemanden unterstellen! OK? Ich würde mich zudem nie zu einem Thema zu Wort melden, von dem ich absolut "NULL" Ahnung oder auch nur eine Spur Erfahrung hätte! 😰

Zudem erlaube ich mir die Freiheit, so manches auch vom Schreibtisch aus beurteilen zu können und zu dürfen. Andere Menschen lesen Romane, und ich Homologationen von Fahrzeugen, Typen, Modelle und Ausführungen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Mit Sicherheit habe ich mir Modifikationen an Felgen / Fahrwerk / Reifen auch an einem W211 / W211K schon einmal zu Gemüte führen müssen! Gefahren bin ich die Typen E-Klasse W211 / W211K auch schon einmal! Und das Ganze nicht nur um den Block, sondern mit meinem Popometer um meinen Sachverstand walten zu lassen! OK? Ich verdiene damit mein Butterbrot! 😉

Ohne Überheblichkeit: im Moment probiere ich mit meinem "Popo" Jaguar XF-R. Nächste Woche steht auf meinen Terminkalender Mercedes E-Klasse Kombi - W212K! Ja - ich weiß kommt erst im November! 😛

Und einen Lieferwagen fahr ich nur weil ich immer komplette Radsätze mitzunehmen habe! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Ob ich ein "Fachidiot" bin sollen diejenigen beurteilen, die jeden Monat meine Rechnungen bezahlen!

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Ich möchte festhalten, dass ich diesen Duktus nicht verwendet habe, das Deine Beiträge "saugefährlich" wären! Nicht jeder kann alles wissen! Jeder Mensch hat Erfahrungen gemacht! Nur der Spezialist kann beurteilen, ob ein Beitrag sinnvoll, oder Fehler enthält! Gerade in Deutschland wird bei den Begutachtungen gemauschelt und gemogelt was das Zeug hält! Teilegutachten werder oft falsch interpretiert, weil diese für den Laien und Sachverständigen missverständlich formuliert sind. Oft sind Modifikation wirklich als "saugefährlich" einzustufen, weil es zwar "geil" aussehen - aber Technisch im Verborgenen gravierende Gefahren enthalten! Daher soll auch ein solches Forum als Informationsquelle dienen. Aber in vielen Beiträgen hauen die "Neunmalklugen" oft um sich, ohne vorher mal das geschrieben richtig zu lesen und zu verstehen! Das Fazit bezieht sich nicht auf speziell auf diesen Beitrag, das bezieht sich auf alle Foren!

Und wenn fundiertes Wissen hier nicht gewünscht ist, dann verbaut mal fröhlich weiter Distanzring mit 50 mm / je Rad an der Hinterachse! Im Zweifel kann man einen weiteren Beitrag verfassen, weil es irgendwie nicht funktioniert! 😕

In diesem Sinne!
CADDYHOOD

Wenn das alles so stimmt, womit Du Dein Geld verdienst, dann kann ich Deine Beiträge noch weniger verstehen.

Im Anhang habe ich ein Gutachten von H&R angehängt. Dort ist die Grenz-ET für den W211 auf der Hinterachse für einen Reifen 245/40R18 (allerdings auf 8x18"😉 mit ET 0 angegeben. Für 265/35R18 auf 9x18 ist es ET 9.

Der Hinweis H5 beschäftigt sich mit der, von Dir ins Spiel gebrachten, 2% Regel.

IMHO kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei H&R im Hinblick auf die Gutachten " gemauschelt und gemogelt was das Zeug hält!" wird.
Zudem gibt es ja auch andere Gutachten über Distanzscheiben mit ähnlichen Aussagen.

Eine Tieferlegung von 40 mm ist bei vielen Mercedes-Modellen nicht wirklich tief. Wenn die Vermessung richtig durchgeführt wurde laufen die Reifen auch sauber ab.

Hier wurde vom TE um Hilfe gebeten. Es ging um 15 mm Spurverrbeiterung. Möglicherweise ist seine erste Idee (die vom Sachverständigen kam) nicht die Beste gewesen.

Du kommst dann mit:

"Breit fahren - schmal denken!" 🙁

Wem hilft das?

Wenn Du doch "vom Fach" bist, solltest Du IMHO vieles von dem was ich geschrieben habe wissen, und dann schreib doch etwas konstruktives. 😉 Oder garnix.....

Grüße
Peter, der ganz locker ist 😁

Moin Perly,

vieleicht solltest Du Dir mal Deinen letzten Absatz selbst auferlegen und hier nicht den "Oberlehrer" spielen! Gehen Dir die Argumente aus, weil Du immer und immer wieder neue Fragen aufwerfen musst?

Verstehst Du die Eingangsfrage von xxderonxx nicht???

Dann hier nochmal die Fakten: Klickst Du hier! Wir reden immer noch von einer ET35 bei 9x18 und nicht von 9x18 mit ET39! Von 8x18 mit ET30 steht im ganzen Thread nichts! Und Niemend will etwas von 30 mm Distanzringen wissen! Die Tieferlegung ist bei der Fragestellung zweitrangig.

Hast Du mal die Auflagen, zwischen DR 15mm - 9x18 ET35 + 265/35R18 und Deiner Variante, in dem von Dir unberechtigter Weise eingestellten Gutachtens miteinander verglichen? Hast Du verstanden worum es da geht? Kenst Du den Unterschied zwischen einem Teilegutachten und einem Technischen Bericht? Hast Du mal im Weiteren die Schlußbestimmungen gelesen? ...etc. ...etc.

Anscheinend nicht!

Stört es Dich vielleicht, das ich Recht haben könnte?

Wenn Du Dich nicht weiter blamieren möchtest, so stehe ich Dir gerne per PN zur Vervollständigung Deines Wissens zur Verfügung! ...oder lass Deine Finger von der Tastatur!

CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Moin Perly,

vieleicht solltest Du Dir mal Deinen letzten Absatz selbst auferlegen und hier nicht den "Oberlehrer" spielen! Gehen Dir die Argumente aus, weil Du immer und immer wieder neue Fragen aufwerfen musst?

Verstehst Du die Eingangsfrage von xxderonxx nicht???

Dann hier nochmal die Fakten: Klickst Du hier! Wir reden immer noch von einer ET35 bei 9x18 und nicht von 9x18 mit ET39! Von 8x18 mit ET30 steht im ganzen Thread nichts! Und Niemend will etwas von 30 mm Distanzringen wissen! Die Tieferlegung ist bei der Fragestellung zweitrangig.

Hast Du mal die Auflagen, zwischen DR 15mm - 9x18 ET35 + 265/35R18 und Deiner Variante, in dem von Dir unberechtigter Weise eingestellten Gutachtens miteinander verglichen? Hast Du verstanden worum es da geht? Kenst Du den Unterschied zwischen einem Teilegutachten und einem Technischen Bericht? Hast Du mal im Weiteren die Schlußbestimmungen gelesen? ...etc. ...etc.

Anscheinend nicht!

Stört es Dich vielleicht, das ich Recht haben könnte?

Wenn Du Dich nicht weiter blamieren möchtest, so stehe ich Dir gerne per PN zur Vervollständigung Deines Wissens zur Verfügung! ...oder lass Deine Finger von der Tastatur!

CADDYHOOD

Holst Du jetzt den Nebelwerfer raus?

Ich habe kein Problem damit zuzugeben wenn jemand anderes Recht hat.😉

Aber Du hast doch hier behauptet, dass eine Felge 9x18 mit einer Gesamt ET von 20 (35 -15 mm) gefährlich und im Bereich der STVZO nicht zulassungsfähig ist.

Zitat: "Das wiederrum ist die negative Verschlimmbesserung der Kinematik des Fahrzeuges und gefährdet neben dem Lenker auch die übrigen Verkehrsteilnehmer, weil die Reifenabdeckung nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und das Traktionvermögen (Heck kann ausbrechen!) an der HA unzureichend ist!" Zitat Ende.

Im Gutachten von H&R (das im übrigen frei auf der HP von H&R zugänglich ist) heißt es dagegen:

Zitat: "V.
.....
Unter verkehrsüblichen Bedingungen wurden keine negativen Auswirkungen auf die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs festgestellt.
...."

Zitat Ende.

Oder geht es Dir jetzt nur um 245/40R18 versus 265/35R18? Das ggf. Auflagen zu beachten sind, ist glaube ich, auch jedem klar. Nur ging es in Deinen Beiträgen bis jetzt nicht um Auflagen.

BTW: Hast Du dem TE einen konstruktiven Hinweis gegeben? IMHO habe ich das schon.😉

Keine Ahnung wo ich mich jetzt blamiert haben sollte. Ist aber auch heiß heute, vielleicht habe ich irgendwo einen Schweissfleck....😁

Mich stören einfach nur diese ""Rundumschläge" wie "Breit fahren - schmal denken!" IMHO muss das nicht sein.

Vielleicht sollten wir es jetzt damit belassen.

Grüße
Peter

@ caddyhood

Du hättest

1. dem TE konstruktiv helfen sollen, ohne großes Geschwafel.

oder

2.  Deine wertvolle Zeit anders nutzen sollen.

Wo bleibt die HILFE für den TE ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen