Federwegsbegrenzer T-Modell Hinterachse

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

wie oben schon geschrieben wollt ich gerne mal wissen welche federwegsbegrenzer sich am besten eignen fuer ein T-Modell und welche ihr verbaut habt und wo man die am besten kaufen kann.Soll fuer Hinterachse sein. Welchen durchmesser hat die Kolbenstange? Glaub das waren 21mm oder?

Danke im vorraus fuer die Antworten

27 Antworten

hi muss nich eingetragen werden.... soll nich knueppel hart sein sondern nur das wenn ich voll beladen bin und ne grosse welle kommt das nich schleift..wenns schleift denn nur minimal deshalb soll der nich knueppelhart sein...nur das ich ein bis 2 cm spare denn is alles schhiggi =)..

nur auf gummis fahren is nich mein ziel falls du das meinst

wenn ich jetzt fahre denn schleift nie etwas nur wenn ich voll beladen bin....und das møchte ich gerne nur vorbeugen

Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


hi muss nich eingetragen werden.... soll nich knueppel hart sein sondern nur das wenn ich voll beladen bin und ne grosse welle kommt das nich schleift..wenns schleift denn nur minimal deshalb soll der nich knueppelhart sein...nur das ich ein bis 2 cm spare denn is alles schhiggi =)..

nur auf gummis fahren is nich mein ziel falls du das meinst

wenn ich jetzt fahre denn schleift nie etwas nur wenn ich voll beladen bin....und das møchte ich gerne nur vorbeugen

Hallo Thomz

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das deine Felgen/ Reifen/ Distanzscheiben Kombination für den Strassenverkehr freigegeben ist. Setze doch mal bitte ein Foto rein.

Der nächste Tüvprüfer der dein Auto und die Spuren von schleifenden Reifen sieht wird dir die Karre still legen. Versprochen.

Wenn ich daran denke das bei 200km/h auf der Autobahn in einer langezogenen Kurve deine Reifen schleifen dann Prost Mahlzeit.

mfg roland

Zitat:

Original geschrieben von fisirota



Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


hi muss nich eingetragen werden.... soll nich knueppel hart sein sondern nur das wenn ich voll beladen bin und ne grosse welle kommt das nich schleift..wenns schleift denn nur minimal deshalb soll der nich knueppelhart sein...nur das ich ein bis 2 cm spare denn is alles schhiggi =)..

nur auf gummis fahren is nich mein ziel falls du das meinst

wenn ich jetzt fahre denn schleift nie etwas nur wenn ich voll beladen bin....und das møchte ich gerne nur vorbeugen

Hallo Thomz
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das deine Felgen/ Reifen/ Distanzscheiben Kombination für den Strassenverkehr freigegeben ist. Setze doch mal bitte ein Foto rein.
Der nächste Tüvprüfer der dein Auto und die Spuren von schleifenden Reifen sieht wird dir die Karre still legen. Versprochen.
Wenn ich daran denke das bei 200km/h auf der Autobahn in einer langezogenen Kurve deine Reifen schleifen dann Prost Mahlzeit.
mfg roland

wer hat denn gesagt das die auf der autobahn in einer kurve schleifen? ich nich....wie gesagt sehr grosse bodenunhebenheit und 200 kilo im kofferraum denn manchmal aber sonst nie also idee oder nich von meinem vorherigen kommentar zum einbau?

PS: keine schleifspuren an reifen, da es nich dauerhaft schleift sondern wenn dann nur 0.1 sekunde beim einfedern und deshalb meinte ich ja das ich nur nen cm gewinnen muss nich mehr....

achso...andere laender andere sitten soviel zum tuev...

Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


is auf der kolbenstange auch so ein gelbes ding also so ein puffer vormontiert oder nich...wenn ja muss der draufbleiben und die clips zusaetzlich mit rauf oder muss der runter falls einer drauf sein solte?

Hallo,

Du solltest mit 20mm anfangen, das dürfte reichen.

Der gelbe Serienpuffer muss draufbleiben,
sonst setzt er am Limit zu stark auf.

Nur die Schraube vom Dämpfer am Radträger
losschrauben und den Dämpfer nach unten
ziehen.

Thema TÜV: Da wird hier auch mal aus Unwissenheit
pauschalisiert und drauflosgeschrieben.

Gruß

Ähnliche Themen

super danke...endlich ma ne kompetente antwort...soll ich die clips ueber oder unter dem puffer anbringen? rest is klar hatte nur keine lust das vorher zu demontieren , gucken und wieder anbauen...kennst ja =) und in norwegen gibts kein tuev aber einige wissen es immer und auserdem sind wir keine 60 ne? und wiegesagt wer lesen kann is klar im vorteil und du kannst es eindeutig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


super danke...endlich ma ne kompetente antwort...soll ich die clips ueber oder unter dem puffer anbringen? rest is klar hatte nur keine lust das vorher zu demontieren , gucken und wieder anbauen...kennst ja =) und in norwegen gibts kein tuev aber einige wissen es immer und auserdem sind wir keine 60 ne? und wiegesagt wer lesen kann is klar im vorteil und du kannst es eindeutig 😉

Unter dem Puffer und die Clips unbedingt mit

Superkleber untereinander fixieren,

sodass das eine einheit bildet ne? kriegt man hin =) bist du sicher das die kolbenstange 12mm betraegt? nich das die falschen kommen haha

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


super danke...endlich ma ne kompetente antwort...soll ich die clips ueber oder unter dem puffer anbringen? rest is klar hatte nur keine lust das vorher zu demontieren , gucken und wieder anbauen...kennst ja =) und in norwegen gibts kein tuev aber einige wissen es immer und auserdem sind wir keine 60 ne? und wiegesagt wer lesen kann is klar im vorteil und du kannst es eindeutig 😉
Unter dem Puffer und die Clips unbedingt mit
Superkleber untereinander fixieren,

ps ich fahre AMG 8,5 x 18 ET 30 mit 15mm Distanz/Rad

und 255-35 auf der HA. Da waren aber schon erhebliche

Arbeiten notwendig. Hauptsächlich an den nach innen

ragenden Teilen der Stoßstange. (Limo)

Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


sodass das eine einheit bildet ne? kriegt man hin =) bist du sicher das die kolbenstange 12mm betraegt? nich das die falschen kommen haha

ganz sicher... es sei denn meine Schieblehre ist

in Zoll geeicht 😁

hahahahaha =) das hoffe ich ja ma nich lol

ja kann ich mir vorstellen aber ich meine zum schluss is nur wichtig dass es passt und gut aussieht..und was ich ma wichtig finde wenn man fragen hat sollten kompetente antworten kommen und nich ein gesuelze das det tuev und und und....so sollte es sein
sorry musst ich ma loswerden

also vielen dank hast mir sehr geholfen

Bilder

Amg-3
Amg-4

dem sieht doch ma schøn aus =)

so hab ich auch und genau bei dieser radstellung mit 200 kilo im kofferraum setzt das rad leicht an der inneren radhauskante auf..deshalb die clipse...

haste Fahrwerk drinne?

Zitat:

Original geschrieben von Thomz1711


dem sieht doch ma schøn aus =)

so hab ich auch und genau bei dieser radstellung mit 200 kilo im kofferraum setzt das rad leicht an der inneren radhauskante auf..deshalb die clipse...

haste Fahrwerk drinne?

KAW 50 / 35

Deine Antwort
Ähnliche Themen