Federwegsbegrenzer auf HA...
Hallo,
Ich fahre einen C 240. Ich habe das kfz mit Eibach Federn 30/30mm tiefergelegt.
Jetzt habe ich meine Sommerschlappen rangeschraubt, schleifen die Räder (HA) bei 4 Personen im Wagen und es wurde schon umgebördelt/Kanten verlegt.
8x 18 mit 245/35/R18 Reifen auf der HA und 25 mm spurplatten/Rad.
Ich habe Federwegsbegrenzer zum einklipsen eingesetzt , aber diese rutschen immer nach kurzer fahrt raus aus dem Federbein.
Hat jemand Tipps oder vorschläge für mich ?
Danke
Grüße
Kaan
22 Antworten
solange die Begrenzer nicht zur seite rutschen ist kein problem da eigentlich, hab gesehen, dass es diese Federwegbegrenzer auch zum fest einsetzen gibt, wo man dan es auf das Federbein einsteckt ?
dazu muss man es aber ausbauen...
Schonmal solche hier probiert:
http://tuningtrend.de/.../product_info.php?...
Sehen relativ robust aus (hatte ich gestern zufällig auch in der Hand) und der Sicherrungsring macht auch einen guten Eindruck.
Ähnliche Themen
Hallo,
fahr mal mit EINEM Hinterrad vorsichtig auf einen
hohen Bordstein.
Und nimm eine oder zwei Personen als 'Gewicht'
mit.
Dann siehst Du wo es schleift.
Federwegbegrenzer sind notwendig, wenn etwas
falsch, oder ohne die notwendige Sorgfalt
gemacht wurde.
Nichts für ungut. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brot2low
Schonmal solche hier probiert:http://tuningtrend.de/.../product_info.php?...
Sehen relativ robust aus (hatte ich gestern zufällig auch in der Hand) und der Sicherrungsring macht auch einen guten Eindruck.
Hi,
nein hab ich leider noch nicht ausprobiert.
Laut aussage von einem Mechaniker, soll es diese Sicherheitsfederbegrenzer bei MB auch geben, weiß da jemand was davon ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von genius73
Kannst Du nicht einen Kabelbinder oder einen Draht um die Begrenzer machen?
Wäre vielleicht möglich, aber ob das auf die Dauer hält?
Das kfz wird immer mit 4 Personen gefahren und manchmal auch etwas beladen....
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Hallo,fahr mal mit EINEM Hinterrad vorsichtig auf einen
hohen Bordstein.Und nimm eine oder zwei Personen als 'Gewicht'
mit.Dann siehst Du wo es schleift.
Federwegbegrenzer sind notwendig, wenn etwas
falsch, oder ohne die notwendige Sorgfalt
gemacht wurde.Nichts für ungut. Gruß
Ja hast Recht !
Hab am Dienstag einen Termin in der Werkstatt, bei der ich bördeln gelassen hatte. Lass nochmal nachsehen und etwas korigieren...
Danke
Ich habe mir jetzt noch Federwegsbegrenzer aus dem Motorsport gekauft, die komplett geschlossen sind und auf den Federbein geschoben werden. diee sollten dan auf dauer halten...?
Bei meinen neuen AMG's habe ich auch
nacharbeiten müssen.
Die Kanten der Stoßstange standen
im Radhaus zuweit innen.
In der oberen Hälfte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Hallo,Ich fahre einen C 240. Ich habe das kfz mit Eibach Federn 30/30mm tiefergelegt.
Jetzt habe ich meine Sommerschlappen rangeschraubt, schleifen die Räder (HA) bei 4 Personen im Wagen und es wurde schon umgebördelt/Kanten verlegt.8x 18 mit 245/35/R18 Reifen auf der HA und 25 mm spurplatten/Rad.
Ich habe Federwegsbegrenzer zum einklipsen eingesetzt , aber diese rutschen immer nach kurzer fahrt raus aus dem Federbein.
Hat jemand Tipps oder vorschläge für mich ?
Danke
Grüße
Kaan
Hallo!
Besteht denn die Möglichkeit ,die Radhäuser weiter auszustellen,damit es mehr Platz gibt?
Gruss corsa1971
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Ich habe mir jetzt noch Federwegsbegrenzer aus dem Motorsport gekauft, die komplett geschlossen sind und auf den Federbein geschoben werden. diee sollten dan auf dauer halten...?
Hier mal ein Bild von...
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1971
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Hallo,Ich fahre einen C 240. Ich habe das kfz mit Eibach Federn 30/30mm tiefergelegt.
Jetzt habe ich meine Sommerschlappen rangeschraubt, schleifen die Räder (HA) bei 4 Personen im Wagen und es wurde schon umgebördelt/Kanten verlegt.8x 18 mit 245/35/R18 Reifen auf der HA und 25 mm spurplatten/Rad.
Ich habe Federwegsbegrenzer zum einklipsen eingesetzt , aber diese rutschen immer nach kurzer fahrt raus aus dem Federbein.
Hat jemand Tipps oder vorschläge für mich ?
Danke
Grüße
Kaan
Besteht denn die Möglichkeit ,die Radhäuser weiter auszustellen,damit es mehr Platz gibt?
Gruss corsa1971
hmm gute Frage.. geht bestimmt, sieht dan aber bestimmt nicht mehr so gut aus, oder ?