Federwegsbegrenzer A6 4F Hinterachse
hat evtl. jemand welche drin ? brauch ja irgendwas was man zwischen die federn setzt gibts da sowas ?
finde nur diese clips für die dämpfer aber nichts für die federn kennt jemand nen hersteller der die anbietet
habe H&R federn drin 40/40
Ähnliche Themen
33 Antworten
Federwegsbegrenzer sind die Clips, die am Dämpfer befestigt werden. Es gibt nichts, daß man an die Federn machen kann.
Zu deiner Frage, ich hatte mal ca. 14 Tagen welche verbaut, da eine Rad-Reifen-Kombination nicht 100% gepasst hatte und bei vollem einfedern geschliffen hat. Ich habe mich dann sowohl von den Begrenzern als auch von den Felgen getrennt, denn diese Begrenzer sind absolut nicht empfehlenswert. Also egal aus welchem Grund du welche verbauen willst oder mußt, stelle lieber das Problem ab anstatt mit Begrenzern das Symptom zu bekämpfen.
Wozu brauchst du denn überhaupt Begrenzer? Schleifen die neuen Sommerräder oder schleift irgend etwas anderes?
Ich frage damit man dir vielleicht etwas sinnvolles raten kann.
ja die reifen schleifen am hinteren rand vom kotflügel
habe mir sagen lassen soll begrenzer reinmachen statt ausstellen
Ein Stoßdämpfer hat ja auf einer gewissen Art und Weise bereits welche vom Werk drin, denke nicht das der TüV`ler dann so kulant sein wird. Evtl. schleift nur der Fliess in der K-Flügelinnenseite?
flies habe ich schon rausgeschnitten
die sind ja auch schon eingetragen nur der setzt auf der kante ein wenig auf
habe den bereich mal auf dem foto makiert zwischen den pfeilen
http://i41.tinypic.com/2d9bvut.jpg
Genau wegen dem selben Problem hatte ich die Begrenzer drin. Die Clips darfst du verwenden und die sind auch genau das was man als Federwegsbegrenzer bezeichnet. Damit kommt man auch bei TÜV bzw. Dekra durch. Ich stelle mir allerdings die Frage wie man dir die Räder abnehmen konnte obwohl es schleift. Normalerweise ist das Schleifen nämlich genau der Grund warum die Abnahme dann nicht durch geführt wird.
Um mich aber in diesem Fall selbst nochmal zu wiederholen, die Begrenzer bekämpfen zwar das Symptom aber eben nicht die Ursache. Sprich eigentlich solltest du entweder den Kotflügel ein Stück ziehen lassen oder eben die Felgen tauschen. Weil ganz offensichtlich sind die Felgen entweder zu breit oder die ET der Felgen ist zu klein.
Hinten ist ja schon noch eine Menge Luft im Radkasten. Das wird wohl nicht permanent schleifen. Bei meinem alten A6 war es auch so. Eintragung ging dort auch ohne Probleme.
Federwegbegrenzer begrenzen den Federweg, daher ja der Name.
Was gescheiht also ? Der Dämpfer geht vorzeitig auf Anschlag um die Berührung der Reifen mit der Karosse zu verhindern. Genaugenommen, und das ist es was ich als absolut nicht empfehlenswert bezeichne, werden dann nach dem verkürzten Federweg alle Stöße direkt auf die Karosse und Verbindungsteile wie Domlager,Federbeinaufnahme, alle Gelenke und Kugelköpfe etc übertragen . Wie lange das gut geht.........
Oder ums mit der Werbung auszudrücken: "Das Gefühl wenn nahe Topspeed in einer Bodenwelle der Dämpfer auf Block geht.....unbezahlber"
Hoffe niemals an so´ne misshandelte Karre zu geraten.
das schleifen am fils war fast permanent an die kannte kommt er nur bei starken bodenwellen
felgen sind 8,5x19 ET35 mit 255er reifen also nichts übertriebenes
frag mich manchmal echt wie die leute mit den 20 zöllern das machen
naja hab nun so begrenzer für die feder gefunden nicht für den dämpfer teste sie mal ansonsten muss ich mir jemanden suchen der die ausstellt 4 wollten es bisher nicht am a6 machen
Also ich habe 8*18 Et 35 245er und ebim voll einfedern (Felge vorne links und hinten rechts unter den Reifen), passt gerade so mein kleiner Fingernagel zwischen, beim zusätzlichen runterdrücken hat der Fliess geschliffen und man hat zwischen Reifen und Karosserie keinen Nagel mehr zwischenbekommen. Muss mich wirklich Fragen, da Du einen Zenti mehr hast, wie man das ohne Auflagen etc. eintragen konnte. Aber gut...grundsätzlich gebe ich morepower völlig recht.
hab nun begrenzer montiert ging echt easy mit den teilen
problem ist nun behoben man merkt sogut wie keine einschränkung beim einfedern
also kann es nur weiter empfehlen dieses system
Hi PowerofGTI,
wieviel mm von den begrenzern hast du denn pro seite rein gemacht?
das system kann man bestimmt nicht weiter empfehlen!
wenn du jetzt anstatt 10cm federweg nur noch 2 cm hast, ist es bestimmt nichts zum weiter empfehlen.
gruß