Federwegsbegrenzer A6 4F Hinterachse
hat evtl. jemand welche drin ? brauch ja irgendwas was man zwischen die federn setzt gibts da sowas ?
finde nur diese clips für die dämpfer aber nichts für die federn kennt jemand nen hersteller der die anbietet
habe H&R federn drin 40/40
33 Antworten
Hallo,
ich habe mit auch Federwegsbegrenzer rein gemacht. Bei mir hat es in extremen Bodenwellen bei vollbesetzter Fahrt minimalst am Blech geschliffen ( ging wirklich um nen Millimeter ) nach Einbau der 30mm Spurverbreiterung pro Achse.
Habe jetzt Begrenzer zum Aufstecken auf die Dämpferstange drauf und seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. Kann allerdings nicht sagen wie viele. Habe einfach das auto verschrägt hingestellt und dann geschaut dass eben gerade so, voll eingefedert, nichts mehr schleift.
Habe auch nie ein "Durchschlagen" bemerkt.
Ich denke wenn man es vernünftig betreibt ist das sicherheitstechnische Risiko nicht zu groß. Mein Tüv-Mensch hat damit auch kein Problem.
Gruß
Matthias
ne diese am dämpfer habe ich nicht genommen habe welche für die feder selber genommen
das sind die
http://i44.tinypic.com/ev172a.jpg
Ein Freund von mir hat das selbe Problem, er hat die Clips gekauft, aber er meinte die kann er nur vorne verbauen und nicht hinten, ist das richtig ??
ne die werden meistens für hinten gebaut,steht ja auch immer bei den clips bei
Ähnliche Themen
hatte mir auch welche für hinten geholt 8 stk. für 10 euro. steht immer dabei bei den clips, HA 21mm und VA 22mm. oder andersrum 😁
Er meinte das er die Clips hinten nicht drauf bekommt, er kommt an die Kolbenstange nicht ran, muß der stoßdämpfer dafür raus ?
Nein den unteren einsatz aus der Staubmanschette ziehen....
Hab ein Problem, und zwar berührt das Gummi der Felge bei voller Belastung ganz leicht die Korosserie.
Also brauch ich ein Federwegbegrenzer. Der TÜV Mensch meinte ich brauch diese Federwegbegrenzer extra für die Feder nicht den Dämpfer er meint da geht es nicht es konnte was durchschlagen oder so.
Jetzt habe ich da was gefunden frag mich nur ob das bei mir passt ist ein A6 4F 3.0TDI Standardfahrwerk.
also ich weiß nich wieso,aber ich würd dass nicht machen,sieht i-wie echt gefährlich aus,da nehm ich lieber den für die dämpfer und fahr zu einem anderen prüfer
Hi,
Ich glaube du kannst mir bestimmt helfen 😉,
Ich habe bei meinen dicken vor 5 Monaten tiefergelegt mit H&R Federn,
Mein Problem, hinten ist höher als vorne kann ich durch federbegrenzer oder Anschlagpuffer etwas tiefer kommt? Was kann ich machen?
Gruß
Original geschrieben von Dennis_STK
Hinten ist ja schon noch eine Menge Luft im Radkasten. Das wird wohl nicht permanent schleifen. Bei meinem alten A6 war es auch so. Eintragung ging dort auch ohne Probleme.
ne die federwegsbegrenzer helfen nur dass der beim vollem einfedern nicht aufsetzt sonst nichts weiter
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ne die federwegsbegrenzer helfen nur dass der beim vollem einfedern nicht aufsetzt sonst nichts weiter
Hi, ich muss vorne etwa 1cm höher haben als jetzt! Es ist zu tief kann man durch federwegbegrenzer vorne ca10mm höher setzten? Ist das richtig?
Gruss
Nein kann man nicht damit.
Sondern? Es muss doch was geben oder?
Beim normalen Fahrt istvalles Super nur wenn ich beim einfahrten mit etwas schräge da knalle ich auf!!!