Federung quietsch (siehe Bild)
Moin. Seit neuestem Quitscht meine Federung Golf 4 variant.
Habe mal ein Foto von hL angehängt. Da ist ein Gummi lose.
24 Antworten
Servus!
Ich würde einfach das hier kaufen und einbauen:
https://m.motointegrator.de/.../...tenbalg-stossdaempfer-sachs-900-064
Habe ich bei meinem Golf IV auch verbaut. Und 13,36 Euro ist ja nun auch keine zu große Investition...
Zitat:
@walter31 schrieb am 4. November 2024 um 10:14:54 Uhr:
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 3. November 2024 um 13:19:25 Uhr:
Warum? Hält problemlos, muss man nicht direkt alles aufreißen. Gerade wenn man selber nicht schrauben kann.
Wenn der Puffer so aussieht, ist er schon maximal porös und krümmelt. Das hält niocht lange. Ich hatte das Problem auch schon. Die Teile kann man locker von unten abschrauben und tauschen. Ist echt kein Act.
VG
Mit Bühne sicherlich nicht. Hat aber nicht jeder.
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 4. November 2024 um 19:07:50 Uhr:
Mit Bühne sicherlich nicht. Hat aber nicht jeder.
Servus!
Habe bei zwei Golf IV Variant die hinteren Stoßdämpfer ohne Hebebühne erneuert. Nur mittels Wagenheber unter freiem Himmel. Ist echt kein Problem.
(Beim Golf IV ist das deutlich angenehmer als bei manch anderen Autos, wo man ohne Hebebühne das Heck erstmal 70 cm anheben muss, damit die Stoßdämpfer überhaupt ausgebaut werden können. 🙄 )
Kleben ist Pfusch und hält von Morgens bis Mittags.
Ich habe das auch draußen mit einem 2t Rangierwagenheber gemacht. Der ab Werk wäre mir dafür nicht sicher genug. Natürlich auch noch mit einem Unterstellbock zusätzlich absichern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 4. November 2024 um 12:23:38 Uhr:
Servus!Ich würde einfach das hier kaufen und einbauen:
https://m.motointegrator.de/.../...tenbalg-stossdaempfer-sachs-900-064
Habe ich bei meinem Golf IV auch verbaut. Und 13,36 Euro ist ja nun auch keine zu große Investition...
Kann man die Domlager auch gleich mitwechseln 🙂
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 4. November 2024 um 21:35:57 Uhr:
Kleben ist Pfusch und hält von Morgens bis Mittags.
Ich habe das auch draußen mit einem 2t Rangierwagenheber gemacht. Der ab Werk wäre mir dafür nicht sicher genug. Natürlich auch noch mit einem Unterstellbock zusätzlich absichern.
Dann geht mein Morgen bis zum Mittag jetzt schon über ein Jahr 🙂
Zitat:
@walter31 schrieb am 4. November 2024 um 22:31:33 Uhr:
Kann man die Domlager auch gleich mitwechseln 🙂
Servus!
Die geschraubten Aufnahmen oben an den hinteren Stoßdämpfern kann man bei der Aktion ganz einfach mit wechseln, ja. Aber die gehen doch eigentlich nicht kaputt, oder?
Also ich zumindest habe die alten Aufnahmen jeweils weiterverwendet bei den beiden Golf IV, denen ich neue hintere Dämpfer eingebaut habe.
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 5. November 2024 um 02:55:32 Uhr:
Zitat:
@walter31 schrieb am 4. November 2024 um 22:31:33 Uhr:
Kann man die Domlager auch gleich mitwechseln 🙂Servus!
Die geschraubten Aufnahmen oben an den hinteren Stoßdämpfern kann man bei der Aktion ganz einfach mit wechseln, ja. Aber die gehen doch eigentlich nicht kaputt, oder?
Also ich zumindest habe die alten Aufnahmen jeweils weiterverwendet bei den beiden Golf IV, denen ich neue hintere Dämpfer eingebaut habe.
Bei mir waren die Puffer auch zerbröselt und ich hatte ein Poltern hinten rechts. Um mir nicht zweimal die Arbeit zu machen, habe ich auf beiden Seiten halt alles ausgewechselt.
Die Hinterachslager, echt ein Sch...job, und die Dreieckslenker vorne sind auch neu. Fährt sich wieder wie neu 🙂
VG
Zitat:
@walter31 schrieb am 5. November 2024 um 09:12:45 Uhr:
Die Hinterachslager, echt ein Sch...job, und die Dreieckslenker vorne sind auch neu. Fährt sich wieder wie neu 🙂
Die Federn hinten musste ich wegen Bruch schon nach dem Kauf beide neu machen - das ging ganz gut.
Allerdings habe ich bis jetzt keine Werkstatt gefunden, die bei mir die Hinterachslager auswechselt.
Ich weiß zwar theoretisch wie das geht, aber als Laternenparker sehe ich keine Möglichkeit das selbst zu machen.
Jupp, ohne Bühne wird das nichts.