ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Federteller durchgerostet???

Federteller durchgerostet???

Themenstarteram 28. Dezember 2008 um 17:07

Kann das sein?Ich hab noch nie gehört,dass ein Federteller durchrostet...was kostet die Reparatur eines solchen?Geht um nen Mondeo MK1 V6

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hat das die Werkstatt gesagt?

Welcher der obere oder der untere? Den oberen kann man tauschen, dazu muss man aber das Federbein ausbauen, der untere ist ein Teil vom Stoßdämpfer, du würdest dann einen neuen Stoßdämpfer brauchen.

Das die Feder gebrochen ist, wie so oft, kann nicht sein?

Themenstarteram 28. Dezember 2008 um 17:13

Ich weiss es nicht,und der Verkäufer kann das auch nicht genau sagen...wie gesagt,ich sitze im Erzgebirge und der in München,kann also gut sein,dass ich die Katze im Sack kaufe.

Er sagte nur,dass der Federteller durch ist und ei der nächsten Bodenwelle die Feder rausfällt....schwer einzuschätzen...

Ein über 10Jahre altes Auto sollte man nicht ungesehen kaufen, besonders beim Mondeo können da schnell große Reparaturen auf einen zu kommen, das wäre so ein Federbein dein kleinstes Problem. Bei dem Modell gibt es leider große Probleme an den hinteren Bremsleitungen, die muss man früher oder später bei jedem erneuern, dazu kommen die Schweller, die rosten auch gerne durch.

Das da der Federteller durchgerostet ist glaub ich eher, da wird "nur" die Feder gebrochen sein ...

 

 

Themenstarteram 28. Dezember 2008 um 17:25

Rost hat er,dass weiss ich....Radläufe,Schweller...ist aber nicht sooo das Thema,denn die Reparaturbleche sind billig und Schweissen zähle ich zu meinen Fähigkeiten....

Mit einer gebrochenen Feder würde man ja die 500 km von München ins Erzgebirge kommen....aber vielleicht doch besser gleich neue Dämpfer mitnehmen,wa?

die federteller gammeln schonmal weg, mit der zeit....das ist altbekannt beim mondeo!

Deshalb besonders im Winter hin und wieder mal den Dampfstrahler ( Hochdruckreiniger) tief rein halten. In den Radkasten:confused:

Themenstarteram 28. Dezember 2008 um 18:29

Wird schon...der Verkäufer meint auch...wenn ich sachte mache (kann sogar ich ;)) dann sollte es klappen...ond ein Fahrwerk ist etwas,was ja nie lange original bleibt....

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 5:04

Jetzt weiss ich es genau...es handelt sich um die oberen Federteller der Hinterachse...eine neue HA gibts gratis dazu,das hilft mir ja dann aber herzlich wenig,oder?Woher bekommt man denn die oberen HA-Federteller?denn in verschiedenen Ersatzteile-Online-Stores finde ich nix...ein Link oder so wäre sehr hilfreich...oder jemand,der zufällig noch welche hat und gerne loswerden möchte

Willst Du Dir wirklich ein 10 Jahre altes, reparaturbedürftiges Auto, das 500 km von Dir entfernt steht und das Du noch nie selbst gesehen hast, antun? Ich fürchte mal, dass das ein vorprogrammierter Schiffbruch wird.

Gibt es in Deiner Nähe denn gar nichts, was man sich vorher anschauen kann? Alleine der Aufwand, das Auto die 500 km zu Dir zu schaffen, übersteigt ja schon fast den Wert des Fahrzeugs.

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 7:36

Im Prinzip hast du ja Recht...aber wie es halt so ist,die finanziellen Mittel sind zu knapp,um ein TOP Mondeo V6 Turnier zu bekommen...und unser Escort ist nunmal als Alltagsfahrzeug auf Dauer zu klein mit Familie...und ich hab mir auf die Fahne geschrieben:Wenn schon nen Pampers-Bomber,dann wenigstens mit ETWAS Leistung...so siehts aus....was die Reparaturen angeht,mach ich ja alles selber...so ha ich dann unterm Strich für 500 oder 600 Euro nen Kombi mit TÜV und kann mich damit auch mal wohin trauen...verstehst du jetzt meine Beweggründe?

frag doch mal bei ford nach nem federteller, oder beim verwerter! ford selber ist oft garnicht so teuer wie man vielleicht manchnal denkt!

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 13:32

Eben,Frau Zaspel vom hiesigen Ford-Dealer kennt mich schon ;)Weil...Ersatzteile aus der Bucht gibts bei mir nicht ;)Und keine Pannenhilfe bei A:T:U: ;)

Zitat:

Original geschrieben von OlafD09405

Im Prinzip hast du ja Recht...aber wie es halt so ist,die finanziellen Mittel sind zu knapp,um ein TOP Mondeo V6 Turnier zu bekommen...und unser Escort ist nunmal als Alltagsfahrzeug auf Dauer zu klein mit Familie...und ich hab mir auf die Fahne geschrieben:Wenn schon nen Pampers-Bomber,dann wenigstens mit ETWAS Leistung...so siehts aus....was die Reparaturen angeht,mach ich ja alles selber...so ha ich dann unterm Strich für 500 oder 600 Euro nen Kombi mit TÜV und kann mich damit auch mal wohin trauen...verstehst du jetzt meine Beweggründe?

Deine Beweggründe verstehe ich schon, aber ein 12 Jahre altes Auto mit Korrosionsschäden und unbekannter Historie unbesehen und ohne Probefahrt in 500 km Entfernung zu kaufen ist halt schon ein großes Risiko.

Viele Reparaturen kann man schon selber machen, aber es besteht halt schon ein großes Risiko, sich auf diese Weise ein Fass ohne Boden ins Haus zu holen.

Ich bin einmal beim Besichtigen eines Autos in 250 km Entfernung schwer Enttäuscht worden, aber da ging es um ein Fahrzeug für etwa 9000 Euro.

Gibt es denn kein adäquates Fahrzeug, das nicht ganz so weit weg ist? Aber das musst Du natürlich selber wissen, vielleicht geht es ja sogar gut.

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 15:30

Finde ich beim besten Willen nichts...weder Mondeo noch Scorpio...und Ford solls schon sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen