Federn setzen???
Hallo!
Wie lange dauert es ungefähr bis sich Federn setzen?
19 Antworten
fahr mal 100km, und so 2-3 tage würd ich sagen.
Würd ich auch sagen und alles was nach ein paar wochen noch kommt bedeutet das Du dir keine guten Federn geholt hast weil die dann nähmlich auch weich sind!!! Kommt bei guten Federn eigendlich nicht vor bei H&R bzw Fichtel und Sachs wüßte ich nicht das die nach ca 100km fahrt noch mal runtergekommen wären
Also ein bisschen runter gegangen ist er jetzt!
Aber das kann doch nicht sein! Ich habe mir ein 60/60 Federnsatz geholt, 10mm Tiferlegungsfederteller und Bilstein Dämpfer drin und 14 zöller drauf! Der Wagen ist immer noch so hoch vorne, das kann doch nicht sein! Was kann das sein? Ist das normal? Vergleichsweise ein Astra liegt damit fast aufm Boden!
Was für Federn hast Du den verbaut vieleicht taugen die nichts, kann bei bei billiegen Tieferlegungsfedern schon mal vorkommen entweder liegt der aufm boden oder Du siehst nichts von der Tieferlegung
Ähnliche Themen
also "extre-tief" is ein KAdett bei 70mm tieferlegung net....
ich hab meinen 85 tiefer vorne, hat er immernoch ne riesen bodenfreiheit...
welche stoßstange hastn dran und wieviel cm. sinds noch von unterkannte zum boden?
Kommt man damit aufjedenfall durch den TüV? Und wie tief darf es mindestens sein?
hm...hab kein ezahl im kopf,liegt ja eh alles im ermessen des prüfers und mehr probleme als die bodenfreiheit machen beim kadett eh die radläufe, also mit ner 60/60 dürftest da keine probleme kriegen, aber was die federteller angeht.....keine ahnung, ich dachte immer die dinger kriegste net eingetragen...
Also die Federn sind von H&K Motorsport!
Habe die Originalschürze dran und denke mal der Abstand vorne ist so ca. 20cm bis zum Boden!
Das kann doch nicht sein, was kann ich da machen?
ich glaub ich weiß was du verkehrt gemacht hast. da ist dir wahrscheinlich ein schnitzer unterlaufen, den ich nur zu gut kenne.
hast du die originalen federwegsbegrenzer gekürzt? wahrscheinlich nicht!
geh mal auf http://www.ameiseduckdich.de/technik.html und lies dir mal diesen thread durch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
aber davon mal abgesehen, 60er tieferlegung vorne ist meiner meinung beim kadett so oder so noch viel zu hoch......
Achte beim Tieferlegen daruf das Du nicht unter 8cm kommst das heißt es darf kein Teil ob Auspuff oder Frontschürze nicht wenieger als 8cm abstand zum Boden haben, Es gibt aber auch TÜVer die sagen feste teile nicht unter 10cm und bewegliche teile nicht unter 8cm!!! Es handelt sich aber um eine kann Regel das heißt liegt am TÜVer was der einträgt ach ja ganz wichtig Frontscheinwerfer dürfen nicht tiefer als 50cm sein frag mich jetzt nur nicht ob unterkante oder mitte? Erkundiege dich voher beim TÜV! Achja bei uns in Bielefeld wird die höhe von der Polizei nachgemessen obwohl der wagen so vom TÜV Prüfer abgenommen wurde haben die ne Mängelkarte mitgegeben obwohl es eine kann Regel ist und nirgens geschrieben steht aber wer will sich schon mit den GRÜN-WEI?EN anlegen wenn die sogar mehr sachverstand haben wie ein Studierter TÜVler!?!?!?
und zu deinen Federn vieleicht hast Du pech und der kommt nicht tiefer wäre nicht das erste mal hab ich ja weiter oben schon beschrieben
Bloodflower: Wie meinst du das mit den federwegbegrenzer? Was soll das sein? Kann das auf dem Bild nicht Richtig deuten! Soll das Bild vier sein für vorne? Habe garkeine Federwegbegrenzer gesehen! Kanns sein dass ich keine hab?
lies dir mal diesen thread ganz genau durch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
du kannst den begrenzer im eingebauten zustand nicht sehen. der sitzt auf der "stoßdämpferkolbenstange" und ist von der schwarzen staubschutzkappe umhüllt.
der begrenzer sieht exakt so aus wie der auf http://www.ameiseduckdich.de/technik.html
du hast auf jeden fall diesen begrenzer.
ich denk schon dass du vergessen hast ihn zu kürzen, da du ja garnicht weiß dass es ihn überhaupt gibt und wie er aussieht. ist ja auch nicht weiter schlimm, dafür gibts ja dieses forum ;-)
Also habe mir alles genau durchgelesen, und weiss 100%ig dass ich keinen drin verbaut habe, auf jeden fall das nich, was auf Bild 1,2,3 ist! Das auf Bild 4, diese sogenannte Schutzkppe, dass weiss ich, dass die drin ist, aber kein federwegbegrenzer, aber an der Schutzkappe kann es ja wohl nicht liegen oder?