80er Federn + Tieferlegungsfederteller an VA Kadett E! Geht das ?

Opel Kadett E

Hallo wollte wissen ob diese Kombination hier jemand am Kadett E verbaut oder evtl ein Bild hat?
Weis jemand ob das noch einigermaßen fahrbar ist
Mfg

42 Antworten

Also es gehen auch 100 mm im Kadett. Hatte Kollege drin wahr aber irgendwas sonder anfertigung. Weiß jetzt aber nicht was. Aber fahr bar ist was anderes 😉

Ja an eine Sonderanfertigung hatten wir anfangs auch gedacht, falls es noch nicht tief genug ist mit den Federn jetzt werden wir das auch noch machen🙂
Was hatte dein Freund für ne Felgengröße drauf? Wir wollen nämlich 6,5x16 mit 195/40 R16 draufmachen und ich glaub da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu 🙂
Mfg

Glaube auch 16 zoll oder doch 17 weiß nicht mehr. Kann dir nur davon abratten. Macht kein spaß und alle max. 10000 km sagen deine antriebswellen TÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖS. Und solange du platz im radkasten schaffst kannste auch fahren was du willst. Und wenn du das durchziehst beu dir nen blech unter die ölwanne damit du die nicht abreißt.

Ich hab mir schon überlegt den Motor um ca 1,5 cm Höher zu hängen um sowas ein bischen ausgleichen zu können
Der Kadett Caravan wird ohnehin nur im Sommer und wenn, dann nur ab und zu, zu Treffen bewegt.. (ist unser Club-Auto) Sind letztes Jahr damit sogar nur 1500 km gefahren

Ähnliche Themen

dann  kann dir das mitt den wellen egal sein.

das mit dem "Sautief hab ich an meiner Stufe auch vor! Laut einem netten User hier in MT hat der Kadett nur 85mm Federweg! zumindestens vorn wies hinten is weis ich nicht!

Hinten mach ich mir keine sorgen weil da geht einiges und für vorne,
werd ich das jetzt einfach mal ausprobieren! Die Federn sind schon bestellt und die Federteller hab ich eh schon zu Hause rumliegen
Frei so nach dem Motto "Werft den Purchen zu Poden" und dann seh ma weiter 🙂
vielleicht kann ich ja am Samstag dann schon berichten wie es aussieht
Mfg

jo das wär cool würd mich auch intressieren

Hier ma ein Bild vom Stufenheck

hinten ohne Federn

ja hatte achse getauscht aber kein bock die federn einzusetzen weils eh wieder anders kommt!

warum so extrem? fahren will ich da aber nich mit 😉

hol dir doch ein gescheites fahrwerk von HuR, vogtland etc. 60/40 oder 70/50 langt doch..

ne tiefe schürze mit schwellern kan nauch tief aussehn ohne solch ein fahrwerk 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


Hier ma ein Bild vom Stufenheck

hinten ohne Federn

ja hatte achse getauscht aber kein bock die federn einzusetzen weils eh wieder anders kommt!

schleift sich frei 😁

lööööööööl

für mich solls ja nur für sommer und treffen sein!

Im gegenteil die gehen lustigerweise sogar nicht mal an, soweit ich weis ...
also wieso eigentlich lang ein Fahrwerk kaufen 🙂
...schmeiß ma gleich den ganzen Mist raus, braucht eh keiner!!! 🙂 Des wär dann die Neudefinierung von am "Luftfahrwerk"
Mfg

würd aber die federteller weglassen, bringen eh nix außer geld rauswerfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen