Federn Pressen statt austausch

BMW X5

Hallo,

hat hier jemand schon seine Federn pressen lassen und kann was dazu sagen ?

Möchte gerne demnächst mein X mit M-Paket tiefer legen.
Bei den meisten H&R Federn steht ja im Beschreibung das bei fahrzeugen mit M- Paket nicht viel kommt an Maß, daher der Gedanke mit dem pressen.
Ich kenne einen der es bei seinem 335 machen lassen hat und sehr zufrieden ist.

Um wieviel ist denn das M-Paket von Werk aus tiefer ?

Ich habe hier 2 X5 E70 neben einander stehen, einmal mit M-Paket und einmal ohne, und rein optisch sehe ich keinen höhen unterschied ...

mfg

33 Antworten

Zitat:

@kroko001 schrieb am 10. Mai 2015 um 18:22:27 Uhr:


http://www.ebay.de/.../261696385184?...

Da kannst du eine gewünschte Tiefe einstellen.

VG Marco

Bilstein hat sicher auch ein Gewindefahrwerk in petto. Die Referenz in Sachen Fahrwerk.

So , hab mir jetzt Zollstock + Wasserwage genommen und habe beide Fahrzeuge gemessen.
X5 Standard gegen X5 M-Sportpaket.

Der Standard X hat vorne und hinten je 5,5 cm Luft zwischen Reifen und anfang Radkasten.

Der mit M-Sportpaket hat vorne auch 5,5 cm aber hinten 4 cm , liegt also hinten um 1,5cm tiefer.
Das doch komisch , oder ?
Beide Fahreuge mit 22" auf 295/30

Zitat:

@flat_D schrieb am 10. Mai 2015 um 13:38:18 Uhr:



Zitat:

@xk66 schrieb am 9. Mai 2015 um 23:04:26 Uhr:


Ich glaube ich suche mir nochmal ein anderes Thema raus. Pressen kommt für mich nämlich nicht in Frage...... Ich brauch was vernünftiges.

Aber warum sollte ein x5 das falsche Fahrzeug zum
Tieferlegen sein? Das ist für mich immer so eine ganz Waage Behauptung. Solch ein Fahrzeug wird meines Wissens nach
Für ein sehr breites Spektrum an Kunden entwickelt. Es muss nahezu perfekt ausbalanciert sein zwischen Komfort und Sportlichkeit. Optik und Haptik, genügend bidenfreiheit sollte ebenso vorhanden sein um die leichte gelandegängigkeit zu geben.

Alles in allem ist die jetzige Höhe mehr oder minder ein muss . Kein wollen. Weil die bidenfreiheit sonst nicht gegeben ist und der Komfort schlechter wird.

Jeder würde sich einen x5 wünschen der tiefer liegt und perfekt auf einen sportlichen Radsatz sitzt und dennoch den gleichen Komfort bietet wie ein x5 der nicht tiefer ist.

Man muss irgendwo abstriche machen. Meiner braucht keine bidenfreiheit und Komfort ..... Gut. Mag ich schon leiden. Aber soviel schlechter kann es kaum werden wenn das Ding 2-3 cm tiefer liegt als vorher

Ein Fahrzeug wird nicht nur nach technischen Erfordernissen entworfen, sondern vom Designer auch entsprechend den harmonischen Proportionen entworfen. Nicht nur Höhe und Breite werden dabei bedacht, sondern auch die Größen- und optischen Masseverhältnisse. Der Vorderwagen (Bug bis A-Säule) im Verhältnis zur Kabine, die Radausschnitte im Verhältnis zu den Rädern usw. Verändert man einen Teil, hat das Auswirkungen auf das gesamte Erscheinungsbild. Bei manchen Autos bzw. bei manchen Proportionen kann man da etwas positiv verändern, bei anderen wirkt es eher negativ. Dezente Spurverbreiterungen sind fast immer positiv, weil die Räder fast aller Autos wegen des Spritzschutzes zu weit drin sitzen. Eine Tieferlegung wirkt bei vielen Autos auch positiv, so lange man das nicht übertreibt. Bei einem SUV wie dem X5 geht aber der SUV-Charakter komplett verloren, ohne daß er durch einen glaubwürdigen Sportwagen-Charakter ersetzt werden kann. Daher die Aussage, daß der X5 für eine Tieferlegung zumindest ungeeignet erscheint.

Danke, flat_D, volle Zustimmung! So, und nun lasst ihn basteln.

Zum "Pressen" das falsche Fahrzeug. Entweder Tiefelegung von H&R oder eine Gewindefahrwerk - oder von H&R Federn nach Maß bestellen die selbst dann noch ausreichend Vorspannung haben - natürlich in Verbindung mit gekürzten Dämpfern.

Hätte mein X5 ein Luftfahrwerk würde es immer auf ganz tief stehen aber da er das nicht hatt nehme ich es als gegeben und fahre von dem Geld für die Teiferlegung lieber ein paar Tage in Urlaub.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen