Federn oder Gewindefahrwerk?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Was würdet ihr eurer Meinung nach empfehlen? Federn oder Gewindefahrwerk? Hab vom Werk aus AMG Paket aber mit 19 Zoll Felgen ist das Auto immernoch zu hoch. Es ist ein c350 Coupé.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Gegenüber deinem AMG Fahrwerk erzielt das B12 Pro-Kit Fahrwerk eine Tieferlegung von weiteren -15mm (gegenüber Standard Fahrwerk sind es -30mm) und lässt sich bei langesamer Geschwindigkeit komfortable und bei schnellerer Geschwindigkeit sportlich nutzen, dabei ist das Fahrwerk alltagstauglich sportlich abgestimmt. Das Fahrwerk wird ohne elektrische Steuerung angeboten und kann mit einem Stilllegungssatz verwendet werden.
Die Erläuterung, dass ein Gewindefahrwerk mit -50mm Tieferlegung komfortabler als das Seriensportfahrwerk arbeitet, der glaubt auch das RedBull flügel verleiht.
Grundlage Fahrwerkstechnik: Desto tiefer ein Fahrwerk genutzt werden kann, umso höher ist die Federrate und die Stoßdämpferkennung, welches den Komfort einschränkt. Mit der EDC kann man geringfügig die Dämpferkennung variieren, nur die Federrate bleibt unverändert und hier wird es entscheident.
Was im Motorsport ein muss ist, ist im Alltag bei den heutigen Staßenverhältnissen nicht empfehlenswert.
Preis/Leistung kostet dich das Fahrwerk wahrscheinlich auch nur die hälfte.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Danke für den guten Beitrag. Woher bekomme ich so einen Stilllegungssatz?

Aktuell bei KW oder Eibach:

AM65-25-019-01-22
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...

https://www.kwsuspensions.de/.../68510305

Das knacken ist weg lag an den Hydrolager und der Zugstrebe.

Hab mich leider immernoch nicht entschieden bzgl Fahrwerk -.-

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 15. Juli 2018 um 21:28:28 Uhr:


Das knacken ist weg lag an den Hydrolager und der Zugstrebe.

Hab mich leider immernoch nicht entschieden bzgl Fahrwerk -.- was hält ihr von eibach Gewinde? Kosten rund 1k.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen