Federn oder Fahrwerk
Hallo zusammen,
nun bin ich auch TT Fahrer.
Hier gleich mal eine Frage ich möchte den TT ca. 30mm tieferlegen. Was würdet ihr empfehlen die H&R Federn oder gleich ein Fahrwerk z.B. das KW Suspension Sportfahrwerk?
23 Antworten
nie wieder nur Federn!!
Warum muss es immer Gewinde sein? Was ist mit einem normalen Sportfahrwerk als zweite Alternative zu Federn?
Wenn man bei euch so mitliest, könnte man denken ein Gewindefahrwerk wäre im Fahrverhalten wesentlich besser als passende Sportfedern und Sportstossdämpfer.
So mancher kauft ein günstiges GWF mit bescheidenen Federn+Dämpfern, obwohl er fürs gleiche Geld ein anständiges Sportfahrwerk bekommen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Ich kann nur zu Federn raten. Habe für meine 30mm Eibach-Federn 150 Euro bezahlt. Hab sie natürlich selbst eingebaut und eingetragen. Daher sind deswegen schonmal keine Kosten entstanden. Das Fahrverhalten ist gut. Der Wagen ist nicht zu hart geworden und die 30mm stehen dem TT sehr gut.
Fazit: Wenn du wenig ausgeben willst - kauf 30er Eibach !
...diese Federn hatte ich vor dem Gewinde auch verbaut und da war die Tieferlegung ein Witz!!!
Anbei ein Bild mit den Eibachfedern!!!
Ich finde das viiiiiel zu hoch....
....und jetzt ein Bild mit dem Gewinde!!!
MFG Volker
Ähnliche Themen
@ Volker L
Schöne Felgen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stigger2
@ Volker L
Schöne Felgen! 🙂
... du meinst wohl die Felgen wo das Gewinde verbaut ist, oder??? 🙂
MFG Volker
PS: hilfe, ich werde verfolgt!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Volker L.
PS: hilfe, ich werde verfolgt!! 😁
Sorry, hat sich halt grad so angeboten, du weißt ja wie ichs meine 😁
Gruß Stigger 2
@ Sam-TTCQ-
Kannst du mal bitte ien Bild reinstellen.
Habe die federn nmlich auch liegen und wollte sie wohl erst nächstes Jahr verbauen.
Wollt den aber nicht zu hart haben.
Gruß
Andreas
hi,
habe noch nen nagelneuen satz 50/30 federn hier.inkjl. gutachten. wie sie beim tt eingebaut aussehen hab ich bei interesse bilder von forums kollegen. preis 39€
Grüße Fabian