Federn M-Technik HA gebrochen! e36 320i Cabrio

BMW 3er E36

Hi! Ich suche dringed M-Technik Federn für die Hinterachse für mein 94er BMW 320i E36 Cabrio!
Wer hat snoch gute Federn rumliegen ?

Kann man da alle M-Technik Federn benutzen oder braucht man bestimmte?

Danke

22 Antworten

Ich glaub Ihr schmeißt grad den E36 und E46 zusammen 😁
Nochmal:
Das E36 Coupé hat serienmäßig das Serienfahrwerk, das E46 Coupé hat serienmäßig die sportliche Fahrwekabstimmung.

Stimmt doch so, oda?

Ups, hatte gedacht ich bin im E46! 😁

Ja er hat nen 2001er 320Ci Coupe, was dann natürlich nen E46 ist.

Sry, wollte keinen schugge machen, danke für den Hinweiß!

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Ups, hatte gedacht ich bin im E46! 😁

Wiiiiiee?? Ich dachte Du fährst nen E39!? 🙂

Ist die "sportliche Fahrwerkabstimmung" beim E46 eigentlich identisch mit dem M-Fahrwerk, oder ist das irgend so ein Zwischending?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ist die "sportliche Fahrwerkabstimmung" beim E46 eigentlich identisch mit dem M-Fahrwerk, oder ist das irgend so ein Zwischending?

Das hat mir mal unser Lagerist gesagt, habe ich aber wieder vergessen.

Tiefer ist das E46 Coupe um 15-20mm gegenüber den E46 Limo Touring Compact und Cabrio.

Ich werde ihn nochmal drauf anquatschen, aber M-Technik ist das im Coupe nicht serie.

MfG und bye

Ähnliche Themen

So jetzt kein Blabla mehr, Dir Männer.

Net nur schwätze, mache.

@charly99

Hier nun die schon erwähnte Tabelle der Sonderausstattungen, schreib mir die einzelnen SA und ich sagt Dir wie weit die alte Feder von der neuen weg ist.

mfg

Ich habe zur Zeit das gleiche Problem, bei mir ist hinten auch eine Feder gebrochen, sind 2 Federn wirklich so teuer 170,-?

Was wäre da eine Altanative?

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Ich habe zur Zeit das gleiche Problem, bei mir ist hinten auch eine Feder gebrochen, sind 2 Federn wirklich so teuer 170,-?

Was wäre da eine Altanative?

Yo sind so teuer!

Habe mir bei Ebay Gebrauchte für 40 Euro ersteigert und die eingebaut. Schau nach dem Farbcode und schau, dass die Federn nach Baujahr 97 sind. Da wurde der Zulieferer gewechselt. Alternative sind die Eibach-Federn. Jedoch ist das dann nicht mehr original und die Hütte kommt dann tiefer

Das ist halt der Preis vom M-Fahrwerk. Die Serienfedern sind deutlich günstiger.
Und freu Dich schon mal, wenn Du neue Dämpfer brauchst....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen