Federn Hinterachse

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo zusammen,
ich bräuchte an dieser Stelle mal Eure Expertise in Bezug auf die Federn der Hinterachse.
In 5 Wochen gehts mit 5 Personen und Wohnwagen nach Kroatien. Da das Heck bei 2 Personen, vollem Kofferraum und Wohnwagen schon ziemlcih in die Knie geht, zudem die aktuellen Federn im unteren Bereich ziemlich rostig sind, würde ich diese gerne austauschen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es ausreichend ist 2 neue Federn(original oder aus dem Zubehör) in Verbindung mit 2 neuen Dämpfern einzubauen oder ob es sinnvoll ist gleich verstärkte Federn einzubauen.
Die Fa. MAD ist hier wohl Marktführer, was die sich aber auch gut bezahlen lassen.
Die weitere Frage wäre ob mein Fahrzeug schon verstärkte Federn von Werk aus verbaut hat, da es ja mit abnehmbarer AHK ausgeliefert wurde.

Hat jemand Erfahrung mit anderen verstärkte Federn gemacht(Spidan, Bilstein, etc).

Fahrzeug wurde gewogen mit halbvollen Tank, angehängtem Wohnwagen(Stützlast 85 kg) sowie 1 Person. Ergebnis : 2030 kg. Somit also noch 475 kg Zuladung möglich. Die 4 anderen Personen wiegen im Schnitt 70 kg, womit ich dann noch rund 120 kg für das Gepäck hätte.

Vielen Dank vorab für Eure

Fahrzeug:
S-Max Bj.2011
Titanum S
200 PS Automatik
5 Sitzer
8566/AXD

15 Antworten

Im Vergleich zu vorher ist er etwas härter. Aber dennoch nicht unkomfortabel. Mir ist es jedoch wichtiger dass er mit Wohnwagen und voll beladen stabil auf der Hinterachse ist.

Deine Antwort