Federn hinten getauscht, jetzt höher und kein TÜV
Hallo Zusammen,
ich war mit unserem Golf IV beim TÜV, der hat bemängelt, dass eine Feder hinten gebrochen ist und getauscht werden muss.
un habe ich die Federn Ridex 188C0016 eingebaut, welche, zumindest meiner Recherche nach, die richtigen sind. Es ist ein Golf IV 1.6 100 PS aus '98.
Bin dann zur Nachprüfung wo der Prüfer direkt meinte, die wären zu hoch, das würde man doch sehen, das sind die Falschen.
Was kann ich nun tun?
Beste Antwort im Thema
Golf Country😁
34 Antworten
Das ist ja schon Geländewagen mäßig, und wahrscheinlich auch von Pkw teile ?
Da würde ich nicht bestellen von 10 Bestellungen passten bei mir 8 teile nicht! Retour nur auf eigene Kosten.
Hast du beim Tausch die Federn nicht geprüft von der Länge der alten? Nummern verglichen?
Hab Zylinderkopf schrauben für ein Audi da bestellt genau für mein Motor. Beim zusammen ging alles und als ich den Motor durchdrehen wollte ging nix, die schrauben hatten falsche Köpfe das die NW blockierten. Scheinbar haben sie die falschen schrauben in die falsche Verpackung gelegt. Ich würde die mal anschreiben und das schildern. Bei der Höhe würde ich auch kein tüv erteilen
Jo, pkwteile war das. Naja, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, dann werde ich die wieder ausbauen und denen um die Ohren hauen und vernünftige einbauen, besten Dank euch 🙂
Hatte mit pkw teile (=autodoc) nur Probleme. Hatte Scheibenwischer bestellt, bei einem war eine Blase im Wischgummi, sodass immer ein 2mm breiter Bereich nicht gewischt wurde. Hab am selben Tag der Lieferung reklamiert per Email mit Fotos, also so wie es sich gehört. Dann kamen die mit "geringer Mangel" und so Zeug (gehts noch?); dann sollte ich ein Schadensprotokoll ausfüllen; unzählige Emails für so einen einfachen Fall; eine DINA4 Seite mit unzähligen Daten, die die gar nix angehen (Kennzeichen, FIN, km Stand usw.). Ich sag nur Datenschutz.
Ich habe dann mein Konto da gekündigt. Zusätzlich habe ich die Löschung aller meiner Daten verlangt (Datenschutz). Lieferzeiten sind auch unnormal. Lest euch nur die Bewertungen durch (zB die App Bewertung).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli2017 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:01:33 Uhr:
Hast du beim Tausch die Federn nicht geprüft von der Länge der alten? Nummern verglichen?
Geht es bei Federn nicht um den aufgebrachten Farbcode?
Bzw. bei nicht original VW Federn würde ich dann die Achslasten vergleichen- oder kann man aufgrund von Teile- bzw. Referenznummern einwandfrei die passenden Federn bestimmen?
Du hast wahrscheinlich die Federn für das Schlechtwege Fahrwerk bekommen oder bestellt, die sind länger.
Sieht schon sehr extrem aus. Allerdings muss ich sagen, dass meiner vorne auch höher war, als ich meine Federn getauscht habe. Original VW. So krass, wie auf den Bildern ist es nicht gewesen. Aber deutlich sichtbar.
Meiner ist nach dem Fahrwerkstausch (Serienfahrwerk und Feder von Bilstein VA und HA) auch ziemlich hoch. Ich dachte auch erst ich haette die falschen Federn bestellt es waren die richtigen.
Ich hoffe ja sie setzten sich noch etwas.
Nun ja man kann zumindest problemlos die Radkaesten sauber machen.
Ich war jetzt heute morgen bei uns beim Großhändler, wo normalerweise auch die Werkstätten kaufen und der hat mir welche mitgegeben, die seiner Meinung nach nun die richtigen sind.
Ich baue die gleich ein und berichte noch einmal.