Federn/Fahrwerk

Opel Astra H

War gerade mal wieder bei meinem Händler, mal nachfragen wegen Federn einbauen, er hat mir stark davon abgeraten mir die Eibach Sportline 50/30 zu holen! - Lieber komplettes Fahrwerk einbauen! - Mir war schon fast klar das sowas in der Art kommt, nur hat jemand ne ahnung was vergleichbar ist und nicht altzu sehr viel teurer ist!

Das einzigste was ich bei eBay immer finde Is das Supersport Sportfahrwerk für 249€, hat jemand damit erfahrungen gemacht? - Wenn ja, bitte antworten, würde mich sehr freuen!

DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!

42 Antworten

hab grad geschaut bei eibach

in meinem fahrzeugschein steht vorderachslast 1015kilogramm

es gibt für den 1.7cdti 5türer aber 2versionen

mit
1015kilo an der vorderachse

oder mit 1025kilo
WELCHER UNTERSCHIED BESTEHT DA????

kannst du mal anfragen ob die direkt aufeinander abgestimmt sind?

der unterschied besteht darin, dass ein satz bis 1015 und einer bis 1025 kilo vorderachslast zugelassen ist😉...guck ma in deine fahrzeugpapiere! da werden sie geholfen😁

warum keine anderen dämfper? kurzer dämpfer is kurzer dämpfer...zumindest bei H&R,Koni, Bilstein, KW o.ä. 🙂

da kannste ruhig dann frei wählen...weil auch dämpfer kannste härter oder weicher kriegen...is doch grade das gute...so wie des willst

moin moin, was ist denn wenn ein ids plus fahrwerk verbaut ist??

ein freund hat mich gefragt ob ich bei seinem astra h gtc die federn wechseln könne, wollte mich mal vorab erkundigen was da mit diesem ids plus fahrwerk zu beachten ist?? geht da nur ein stecker ran oder muss ich da noch irgendwas beachten???

vielen dank für eure antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Ähnliche Themen

Nicht ein Stecker sondern vier. 😁

Sonst alles wie gehabt.

Und die Plastikklammer am vorderen Federbein im Motorraum geht nicht automatisch kaputt. Kann man schon mehrmals verwenden.

Wichtig ist, die Plastikschläuche an den Federn nicht zu vergessen damit's ruhig bleibt.

casabinse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

alles klar dankeschön.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Hab vor nem halben Jahr auch Federn gewechselt HR 45/45.

Nun knarzen die Domlager und ich muss sie wechseln.
Sind die Domlager beim Astra H komplett oder braucht man da auch noch Kugellager etc.?

Die Plastikringe muss ich auch noch neu kaufen.

cya

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

moin,
ich möchte auch meine Federn wechseln, habt ihr eine Anleitung mit Bildern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Vorne 50mm mit orignalen Dämpfern????
Viel erfolg.

MfG TBDQ

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

@TBDQ

Zitat:

Vorne 50mm mit orignalen Dämpfern????
Viel erfolg.

Wieso, hab ich auch drin?

Ist doch kein Problem?

cu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Hay !!!

habe mir auch Federn 35 mm von H&R eingebaut. war recht einfach. Konnte meine 4 Plastik ringe gut abmachen und konnte sie wieder benutzen.

Finde mein Astra (Caravan 1,6) immer noch zuhoch. gute 2 Finger passen noch rein ( Rad - Radkasten ). Ist mir ehrlich gesagt zuhoch, das Fahrverhalten ist aber echt gut. Habe mir jetzt ein Gewindefahrwerk gekauft. Und muß sagen , schön flach.

wenn wer Federn mit Dämpfer haben will, einfach melden. Die Dämpfer Laufleistung ist 33tkm und die Federn gute 3 tkm

ABE / Gutachten ist für Caravan und TwinTop

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hondo2


@TBDQ

Zitat:

Original geschrieben von Hondo2



Zitat:

Vorne 50mm mit orignalen Dämpfern????
Viel erfolg.

Wieso, hab ich auch drin?

Ist doch kein Problem?

cu

Deine originalen Dämpfer werden es dir danken, alle hersteller empfehlen ausdrücklich ab einer Tieferlegung von 40mm gekürtzte Dämpfer zu benutzen.

Aber das ist jeden selbst überlassen.

MfG TBDQ

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Ich wrde nicht mehr "nur" Federn wechseln, das is nur eine optische Sache. Klar is der Schwerpunkt bischen tiefer, die ganze Kiste eben, aber die Originaldämpfer kommen damit nicht wirklich klar, starkes Nachwippen muß man sich erst angewöhnen.
Beim nächsten Wagen kommen direkt gekürze Dämpfer rein, ansonsten macht das wie gesagt nur otisch was her.

Fahre eibach 30-30

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra GTC Federn wechsel....schwer?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen