Federbruch hinten

Mercedes ML W163

Na ja, der TÜV hats gemerkt. ca. 1/2 Windung am unteren Ende der Feder war gebrochen. Bei MB gibt es nur Federn mit Stossdämpfer für 371€. Im Fachhandel gib es die Feder einzeln für 100€ incl. MWST und Versand. Der Austausch war recht einfach - ist auch hier im Forum beschrieben, ca. 1,5 Stunden arbeit für mich als Laien. Ein normaler ATU Federspanner hat bei mir gereicht, um Feder und Dämpfer zu verbinden. Nur zwei Schritte waren schwierig:
1) die drei Muttern der oberen Stossdämpferbefestigung lösen und befestigen - da ist nur Platz für einen Ringschlüssel - mit einer Ratsche kommt man da nicht heran. Mit dem Ringschlüssel war immer nur 1/8 Umdrehung möglich bevor ich den Ringschlüssel neu ansetzen musste (30 Minuten)
2) der Einbau des Dreieckslenkers, da musste ich mit drei Spannbändern den Dreieckslenker justieren und fixieren bevor ich die Schrauben in die Löcher bekommen habe (20 Minuten)

Zusammenfassung: Spart Euch die Kosten bei MB, einen Federwechsel bekommt man mit ein wenig handwerklichen Geschick allein in 1,5 Stunden hin.

Beste Antwort im Thema

Na ja, der TÜV hats gemerkt. ca. 1/2 Windung am unteren Ende der Feder war gebrochen. Bei MB gibt es nur Federn mit Stossdämpfer für 371€. Im Fachhandel gib es die Feder einzeln für 100€ incl. MWST und Versand. Der Austausch war recht einfach - ist auch hier im Forum beschrieben, ca. 1,5 Stunden arbeit für mich als Laien. Ein normaler ATU Federspanner hat bei mir gereicht, um Feder und Dämpfer zu verbinden. Nur zwei Schritte waren schwierig:
1) die drei Muttern der oberen Stossdämpferbefestigung lösen und befestigen - da ist nur Platz für einen Ringschlüssel - mit einer Ratsche kommt man da nicht heran. Mit dem Ringschlüssel war immer nur 1/8 Umdrehung möglich bevor ich den Ringschlüssel neu ansetzen musste (30 Minuten)
2) der Einbau des Dreieckslenkers, da musste ich mit drei Spannbändern den Dreieckslenker justieren und fixieren bevor ich die Schrauben in die Löcher bekommen habe (20 Minuten)

Zusammenfassung: Spart Euch die Kosten bei MB, einen Federwechsel bekommt man mit ein wenig handwerklichen Geschick allein in 1,5 Stunden hin.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Leute!

Vielen Dank für die Idee mit der Bucht, aber ich hatte diese Woche schon eine Feder der Bucht in den Händen und die
passte auf KEINEN FALL.
Die Feder hatte eine Windung zuwenig und hatte ca. 2mm geringeren Durchmesser.
Lt. Verkäufer passen die auf alle ml 270er, doch ein eindeutiges NEIN kam von meinem Mechaniker.

Lg Morphium

Mir ist das allergleiche vor 2 Monaten passiert. Ein Bruch in der untersten Spirale der Feder. Ich habe mir neue bestellen lassen und habe die stärkeren Federn eingebaut. Sie sind zu empfehlen, wenn mal ab und zu etwas schweres mit der AHK schleppt. Danach musßte aber die hintere Spur nochmals eingestellt werden. Das ganze hat mich etwa €700 gekostet. MB wollte mehr als das doppelte und hätten mir noch neue Stoßdämpfer angedreht, mit dem Argument: ... wenn sie schon mal draußen sind....

Hallo,
ich hatte bei meinem ML 270 cdi 03.2001 150000km auch beide hinteren Federn gebrochen eine halbe Windung war abgebrochen. Ich habe die Federn bei Ebay das Stück für 60€ gekauft. Jetzt ist er etwas höher und wieder richtig knackig.
Gruß Matti

Ich habe gerade meine hinteren Federn getauscht. Der Vorbesitzer hatte 2 cm tiefere Federn eingesetzt. er hat mir aber die originale mitgegeben. Die sind jetzt wieder drin. Wenn jemand die anderen braucht einfach melden sind noch o.K. aber ich finde die Originalen besser. Bilder von beiden höhen kann ich liefern. Also für ein kleines Geld ist der Sportfedersatz abzugeben.

Ähnliche Themen

Kommt das Quitschen von gebrochener Feder? War es bei Euch vorher da und nachher weg?

Ich habe nichts gehört das die Feder gebrochen waren. Wir haben es nur auf der Bühne gesehen und beim fahren ist er geschwommen.
Gruß Matti

Danke. Vor dem TÜV muss noch die Handbremse gemacht werden, dann kann ich mal schauen.

Austausch im Video zu sehen...falls mal jemand sucht.

https://www.youtube.com/watch?v=XCkqK4GkdnU

So sauber hätten wir es alle gern in der Werkstatt und unterm ML.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen