Federbein Stützlager hinten wechseln

Opel Insignia A (G09)

Moin,

Ich wollte jetzt bei dem schönen Wetter mein hinteres Domlager ( federbeinstützlager) wechseln. Reicht es die zwei Schrauben oben zu lösen und dan die Mutter vom Lager selbst oder muss der ganze Dämpfer raus? Welches drehmoment benötige ich den wenn der Klamauk wieder reinkommt und wo finde ich sowas? Hab über google nach Anzugsdrehmomente insignia a gesucht, wurde aber nicht fündig . Gibt es eine Seite wo ich sowas nachlesen kann oder muss ich mich immer im Autohaus informieren. Mir kam noch die idea das ,, jetzt mach ich es selbst" Buch zu kaufen für 30€ bin mir aber nicht einig ob da die Infos drin stehen die ich brauche.

Vielen Dank und einen schönen Tag heute

LG max

18 Antworten

Moin,

dann müssten die Bremssättel aber extrem lose in der Führung laufen....

Wie schon mal gesagt, kontrolliere mal den Stabilisator hinten, Buchsen und Aufhängung. Das könnte auch das Poltern verursachen. Und mal im aufgebockten Zustand dran rütteln /drücken.

Gruß Lars

Wurde alles gemacht @lagusan überall wo gerüttelt werden konnte wurde e auch ^^ gedrückt , gewundert das nirgends etwas ein Geräusch macht

Ist alles fest in der Reserveradmulde? Nicht das da etwas das Klappern verursacht.

Hinten ist wegen wassereintritt alles ausgebaut kofferraum Verkleidungen, der Rollo, die komplette reserveradmulde etc sprich blank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen