Federbegrenzer
Wie kriege ich herraus wieviele federbegrenzer ich nemen muss damit es pass das auto ist ja ausgefedert wen der wagenheber drunter ist
39 Antworten
Also reifen hab ich geschrieben das es 215 r40 16 zoll sind mit einer einprestiefe von 35, und das sollte nicht pöbeld rüber kommen ok .ich hab halt jetzt probleme mit dem auto was ich schnellst möglich in den griff kriegen will den ich brauch das auto.
Ich denke das wird ohne ziehen der Radhäuser nicht gehen bei 215 auf 16'
@Dennis25.Zitat:
@Dennis25. schrieb am 26. Juni 2020 um 10:38:21 Uhr:
Also reifen hab ich geschrieben das es 215 r40 16 zoll sind mit einer einprestiefe von 35, und das sollte nicht pöbeld rüber kommen ok .ich hab halt jetzt probleme mit dem auto was ich schnellst möglich in den griff kriegen will den ich brauch das auto.
Dann schraube es doch 2 cm höher, so das es passt und du die Eintragung bekommst.
Sieht doch schon ein blinder mit Krückstock, das du bei ET 35 Kontakt im Radhaus hast.
Und den Blödsinn mit den Federbegrenzer würde ich auch sein lassen.
Denn wenn du mal tiefst eintaucht bei einer heftigen Bodenwellen, hast du entweder einen Schaden an der Karosserie, Domlager, oder es haut dich aus der Spur in den nächsten Graben.
Wenn von Anfang an geschrieben hättest, das Gewinde fährst, hättest den Rat mit höher drehen wohl gleich bekommen. Das Gewinde ist nämlich zum optimalen einstellen da, was man bei anderen Varianten nicht hat. Nicht zum ganz runter drehen. Man bedenke, wofür Federweg gut ist.
Ich hatte 8x17 ET 35 mit 225/35 17 mit Eibach 35mm Tiefer und Bilstein am Corsa, mußte nichts Bördeln. Nur die Innenradhäuser mit Heißluftfön und Kantholz etwas bearbeitet.
Zitat:
@Kaldemeier schrieb am 26. Juni 2020 um 19:44:54 Uhr:
Wenn von Anfang an geschrieben hättest, das Gewinde fährst, hättest den Rat mit höher drehen wohl gleich bekommen. Das Gewinde ist nämlich zum optimalen einstellen da, was man bei anderen Varianten nicht hat. Nicht zum ganz runter drehen. Man bedenke, wofür Federweg gut ist.
Ich hab es ja nicht ganz runter gedreht war auf angabe gedreht plus 1cm hoher
Also Sorry, höher drehen fände ich doof.
Ich verbaue ein Gewinde um das Auto so in der Höhe zu justieren wie es mir gefällt. Er schreibt ja auch von Einzelabnahme. Also nehme ich an das es nicht im geprüften Verstellbereich ist.
Also: Platz schaffen oder einen anderen Reifen wählen. Zu meiner Zeit haben sich Falken sehr gut auf der Felge gezogen.
Der verstellbereich war im grünen berreich 215 auf nem corsa sind schon sehr sehr breit laut seiner aussage aber ist nun mal so werd jetzt bestimmt keine neuen reifen oder felgen kaufen hab im anderen foren gelesen das es machbar ist mann bloß das plastik bearbeiten muss hinten abschneiden und vorne die radhausschale in der form mit nem fön nach oben hin in form bringen
Du hast den Corsa da und weißt am besten wo es eng ist und was ausgeformt oder weggeschnitten werden kann.
Irgendwo kommt man dann auch mal an Grenzen und muss evtl andere Lösungen finden. Also Radkästen ziehen oder eine andere Rad-Reifen-Kombi fahren.
Ist das ein reines Sommerfahrzeug oder hast du für den Winter noch andere Felgen?
Dann lass die gleich mit eintragen, sonst musst du im Herbst wieder hin
Zitat:
@Acki68 schrieb am 27. Juni 2020 um 09:53:11 Uhr:
Du hast den Corsa da und weißt am besten wo es eng ist und was ausgeformt oder weggeschnitten werden kann.
Irgendwo kommt man dann auch mal an Grenzen und muss evtl andere Lösungen finden. Also Radkästen ziehen oder eine andere Rad-Reifen-Kombi fahren.Ist das ein reines Sommerfahrzeug oder hast du für den Winter noch andere Felgen?
Dann lass die gleich mit eintragen, sonst musst du im Herbst wieder hin
Das witzige ist ja in dem gutachten stehen die 215 nicht mal drinne er spricht nur vom fahwerk die reifen an sich haben eine kba nummer
Könnte dir mal den mängelbericht per pn schiken vorne scheind es ok zu sein hinten hat er was aus zu setzen was sich beim besprechen anders anhörte
Dann verschränke doch mal den Wagen diagonal und lass den eintauchen.
Somit kannst du dann sehen ob noch Luft im Radkasten ist, darauf kommt es an.
Aufbocken, Betonplatten oder Kantsteine diagonal anordnen und absenken, so das die anderen Räder Bodenkontakt haben.
Soweit eintauchen lassen auf den aufgebockten Seiten, das der richtig tief eintauchen kann in die Radhäuser hinein.
Ansonsten einen andere Prüfstelle anfahren, zwecks Eintragung.
Ich werd nen anderen prüfer anpeilen den meines wissens nach sind auch federbegrenzer erlaubt wen man nicht die ganze kolbenstange voll haut zwas nicht die optimalste lösung aber der eine prüfer sagt das geht der andere sagt geht nicht
Das mit dem verschränken geht nur für die voderachse .....hinten ist eine starachse drinne heisst er beläd das auto mit 300 kilo sandsäcken