Feder schon wieder gebrochen
Hallo,
habe im Januar eine gebrochene Feder an der Hinterachse wechseln lassen.
Beim Reifenwechsel hab ich gesehn dass die neue schon wieder defekt ist.
Ist da was bekannt ?
p.s.: Hattet ihr auch Probleme die Winterräder von der Nabe zu bekommen nach dem langen Winter ?
Gruss,
delphin
19 Antworten
Drehmomentschlüssel steht auf 110 oder 120Nm und mit Felgen abkriegen hatte ich noch nie Probleme,trotz NICHTverwendung von Kupferpaste o.ä.,weder bei den Sommeralus noch den Winterstahlrädern.
Greetz
Cap
Ist bei mir genauso, an den Schrauben (die ich immer bissle ins Fett eintunke) und rundherum auf der Felge (auf den Alus sowieso net) ist kein Rost und somit auch nix fest, Winterstahlfelge spritz ich immer vorm einlagern und vor der Montage mit Altöl ein 😁
Und ich mach garnix von alledem und hab trotz rostiger Nabe keinerlei Probleme.... 😁
Greetz
Cap
Mist, wir waren etwas zu grob zum zarten BMW.
Bei mir hat sich die Spur durch diese Aktion etwas verstellt.
Fahrzeug fährt zwar noch geradeaus aber Lenkrad steht ca 20 Grad nach links....
Und das rechte Hinterrad macht mir den Eindruck hat eine leichte Laufrichtung nach innnen.
Wo rohe Kräfte walten... Ohne Hirn.
Kann ich die Spur irgendwie selber nachmessen hinten ?
Wie muss die Spur eigentlich sein vorne und hinten, ganz leicht nach innen ?
Ähnliche Themen
Hast du denn die notwendigen Gerätschaften zum vermessen?Sollten nur ein paar tausend Euro kosten,AFAIK gibts da eh nur noch Lasersysteme,die man erwerben kann für Peanuts.....
Geh zu nem Reifenhändler oder ATU oder ne freie Werkstatt und laß dir das für etwa 50 Euro einstellen....
Greetz
Cap