Feder qm Kofferraumdeckel spannen
Hi,
kann mir jemand verraten, wie ich die blöde Feder am Deckel nachgespannt bekomme?
Ich breche mir die Pfoten dabei😕
Mit nem riesigen Schraubendreher gehts nicht.
Ist zwar nur ein Luxusproblem, aber es nervt mic, das der Deckel nicht ganz aufgeht und ich mein Kram jedesmal erst absetzen muss.
Liebe Grüsse
Olli
Beste Antwort im Thema
Tatsächlich, die einstellbaren Federn gab es erst ab November 2002.
Wieder was gelernt. ;-)
42 Antworten
Zitat:
@olli711 schrieb am 5. Juli 2018 um 19:16:52 Uhr:
@TimJones ja, so sieht meins auch ausIch bekomme die Feder nicht ins zweite Loch.
Wie schon gesagt: Fahr zu mercedes, ist eine Sache von 2 min mit dem passenden Werkzeug.
(Langbox, eine Seite offen)
Gibt's, ja? Die Niederlassung in Panama-City hatte keinen blassen Schimmer, wie man das machen könnte.
Da musst du nicht nach Panama, keine Ahnung davon gibt es auch in Deutschland. Meine NL sagte auch da gibt es kein Werkzeug nur 2 starke Jungs.
Übrigens, Klaus, kannst du mal ein Bild vom Mopf machen, vielleicht kann man das ja einfach umbauen, dann ist Ruhe mit der Sache
@schwertderzeit @TimJones
Ähnliche Themen
@Bamberger_1 das ist eine gute Idee
Ja, mache ich sobald ich wieder eine funktionierende Handy-Kamera habe, die ist momentan irgendwie defekt.
Wenn ich die Kamera einschalte sehe ich nur noch ein weißes Display. Das Teil kostet wohl nicht die Welt, ich muss aber erstmal einen Laden finden der mir das austauschen kann.
Bei uns hier auf dem Land gib es sowas nicht. :-(
Was hast du für ein Handy? Sowas ist doch für dich kein Thema???
@schwertderzeit
Ein Samsung S7.
Eigentlich kein Problem so ein Kamara-Modul zu ersetzen, nur das Gehäuse ist hier wohl gekldt.
Ich habe aber nur eine nicht regelbare Heißluftpistole und das erscheint mir dann doch zu riskant.
Wenn ich das machen lasse liegt das Risiko bei der Firma die diese Arbeit ausführt.
Wenn das alles geschraubt wäre, würde ich es selbst machen.
Beim iPhone ist das sehr einfach. Aber beim Samsung eher problematisch, da hast du recht, denn man kann nur über das verklebte Dusplay rein und das ist machbar, aber riskant. Heissmachen geht auch ungeregelt, man braucht nicht viel Temperatur. Die besten Videos gibt es dazu bei YouTube
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 6. Juli 2018 um 21:25:43 Uhr:
Man muss wohl auch die Kugelaufnahmen am oberen Teil nachrüsten
Offensichtlich, ja. Billig wird das nicht. Aber habenwill ...
Zum Handy: beim S7 musst du nur den Deckel hinten abnehmen.
Mit dem Heissluftföhn die ganze Rückseite erwärmen, dann mit einer Rasierklinge zwischen Gehäuse und Glas rein und vorsichtig schneiden.
Zwischendurch immer wieder warm machen und schön langsam ohne Stress.
Funktioniert recht gut.
Nur glaube ich nicht, dass es danach jemals wieder Wasserdicht wird.
... die Frage die mir noch käme, warum es da 2 Aufnahmen für die Federn gibt?
Auf den ersten Bildern unten zu erkennen.
mfg