Feder hinten gebrochen - Fragen
Hallo, nun hat es mich auch erwischt. Hinten links ist die Feder gebrochen.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
Macht es Sinn, nur diese eine zu ersetzen, oder MUSS es auf beiden Seiten sein?
Original VW, oder Zubehör?
Welcher Hersteller? Ist billig auch zu gebrauchen?
Neu oder gebraucht?
Welche Erfahrungen hat ihr schon damit gemacht?
Farbcode und Teilenummer hab ich.
Danke
Ralf
15 Antworten
Was ich so beobachtet habe, dass die Beschichtung auf den Federn rissig wird. Dann dringt Feuchtigkeit in Verbindung mit Salz im Winter ein und es rostet, bis halt die Last zu groß wird.
Ich mache die unteren Federaufnahmen beim Reifenwechsel schnell sauber mit nem Pinsel und Druckluft und sprühe dann immer etwas UBS240 drauf. Oft sammelt sich Dreck drin, vor allem vorne und das Wasser kann dann nicht mehr gut ablaufen. Habe 160tkm und die ersten Federn. Beschichtung der Federn sieht wie neu aus. Erfahrungsgemäß brechen die ersten cm unten meist.