Feder gebrochen

Mercedes C-Klasse S204

hallo zusammen

mein benz 220cdi bj 2008 ca. 128000 km bringt mich langsam zum verzweifeln das ding hat alle 6 monate einen defekt 😮
zuerst riss im sitz danach rost an der rechte heckpartie (ok da kann MB nicht dafür wurde amatuermäßig repariert) danach zundschloss freigabe defekt jetzt ist vorne rechts eine feder gebrochen.
😁 hat mich soeben informiert keine kulanz und kostet mit neue einmessen ca. 750€ super danke MB nach 5 jahre und für so einen auto kaum km ........mal schauen was als nächstes kommt🙁

Beste Antwort im Thema

hoi toby

Zitat:

Fahrzeuge werden schwerer und Leistungsstärker,Straßen werden immer schlechter oder schlicht und einfach Sparmaßnahmen beim Einkauf durch die Hersteller.

wenn des so ist dann sind bei MB nur blindgänger in der Entwicklung 😁

ich bin der meinung bei einem neupreis von fast 54.000 € sollte man die eingesetzten materalien an die reale umgebung angepasst werden wo man heutezutage hat!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

so heute musste ich mein kfzschein und werkstatt adresse am MB-Kundenservice weitergeben...... hoffnung .. hoffnung😁 stirbt zu letzt

Mein W203 220CDI hatte bei 52000 Km hinten links die Feder gebrochen.
Jetzt hat mein W204 200K mit 40000 Km vorne links die Feder gebrochen.
Bj. 08.2007 von mir alleine (Rentner) nur zum Einkaufen benutzt und kaum belastet.
Logisch, keine Kulanz. Sollte rund 800 € in der Niederlassung kosten.
Habe es in einer guten Freien für 280 € machen lassen und keine Probleme.
Die freien Werkstätten kennen das Federproblem, da viele MB-Fahrer dann zu ihnen kommen.
Hier wird billiger Chinastahl in teuren Autos verbaut.
Denke bei anderen Fabrikaten ist es nicht anders, der Kunde zahlt ja.

ja die kosten von ca. 800€ kann ich bestätigen die wurden mir aber so erklärt das sie das fahrzeug neu einmessen müssen..?? keine ahnung ob es so ist , aber 280€ ist ein sehr guter preis wurde da eine feder oder alle zwei gewechselt? bei mir alle zwei da das immer so ist das man gleich alle zwei wechseln sollen und das ist mir auch lieber so

Beide Vorderfedern wurden erneuert.

Fed-001
Ähnliche Themen

ja wie und keine einstellung achse und sturz und so??????? mein 😁 sagte das macht 80% der Rechnung aus das nachjustieren??????!!!!!!! jetzt bin ich wirklich baff

Ich weiß ja nicht was die da einstellen; Achsvermessung und Einstellung kostet beim ADAC 60 bzw 75€ (Mitglied/Nichtmitglied), wenn man denn ein Technikzentrum in der Nähe hat.

sobald ich die rechnung bekomme sehen wir weiter was die da alles gemacht haben

so wie versprochen wie es ausgegangen ist:
letzten Montag kam eine email vom Kundenservice MB mit sehr gute news 😁
die rechnung von ca. 850 € wird brüderlich geteilt 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

ich 250€ rest je zur hälfte meine werkstatt und MB😁😁😁😁😁😁😁😁😁 jeeeeeeeeepppppppp

eviva MB bin suuuuuuuper zufrieden

Such mal einen anderen Hersteller, der nach rund drei! Erdumrundungen und fünf Jahren was auf Kulanz macht. Wird nicht viele geben ... 
Von daher: hab' Deinen MB nun schnell wieder lieb! 😉
Beim Corsa meiner Frau ist übrigens nach sechs Jahren und - Achtung - 28.000 Kilometern auch eine Feder gebrochen! Ist definitiv kein MB-Problem. Scheint nahezu alle Hersteller zu betreffen. 

Glückwunsch und Grüße
Superlolle 

Zitat:

Original geschrieben von carlo1960


hallo zusammen

mein benz 220cdi bj 2008 ca. 128000 km bringt mich langsam zum verzweifeln das ding hat alle 6 monate einen defekt 😮
zuerst riss im sitz danach rost an der rechte heckpartie (ok da kann MB nicht dafür wurde amatuermäßig repariert) danach zundschloss freigabe defekt jetzt ist vorne rechts eine feder gebrochen.
😁 hat mich soeben informiert keine kulanz und kostet mit neue einmessen ca. 750€ super danke MB nach 5 jahre und für so einen auto kaum km ........mal schauen was als nächstes kommt🙁

Einfach noch mal zur Erinnerung - so schnell kann ein Stimmungswechsel erfolgen 😁😁

geb ich dir recht superlolle
aber du musst mich als MB Kund auch versteh wo ein sogennanten Premium produkt hat / haben soll
kaum drei fahren gefahren bei neuwert über 50.000€

1 fall zündschlossarritrierung defekt kosten mit einabu und neu einlernen ca. 650€
2 fall sitz riss alles ersetzen kosten ca. 800€ (bin mir nimmer sicher über die summe da MB kulanz)
3 fall senor nockenwelle stellung ca. 300€
4 fall federbruch ca. 850€

ich glaube kaum das ich nächstes jahr wieder was von denen bekommen werde falls wieder mal was defekt sein soll... deswegen nehme ich alles mit was geht 😁

Federbruch kommt in anderen Baureihen auch vor.
Bei meinem W210 vorne beide Seiten nach 6 Jahren und 70.000 km (Originalaustausch) und nach weiteren 5 Jahren mit 175.000 km noch einmal vorne.

Nun sind Sportfedern drin, die besser halten sollten....

MfG
Sy

Hallo Oliver

Was hast mit Einbau für die Sportfeldern berappen müssen?

Zitat:

Original geschrieben von carlo1960


Hallo Oliver

Was hast mit Einbau für die Sportfeldern berappen müssen?

Das müssten knapp 300 Euro gewesen sein, inkl. Achsvermessung....

Zitat:

Original geschrieben von carlo1960



aber wen man über eine geweisses alter raus ist will man nur über den strassen navigieren 😁

Dann sollten die Federn doch aber ewig halten 🙂🙂🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen