Feder gebrochen
Hallo zusammen,
wir hatten seid einigen Tagen ein Klappern vorne links bei Strassenunebenheiten.Ich war gestern dann mal in der Werkstatt.Ich dachte eine Verkleidung ist lose oder so.Da muste ich feststellen dass ein abgebrochenes Stück von der Feder auf dem Federteller lag und lustig vor sich hin klapperte.
Da Sage ich nur"Das beste oder nichts"
Das Auto hat knapp 112000km gelaufen.
Ich ärgere mich heute noch über den Kauf.
Gruss
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von howi_ho
Du kannst frohsein, das du das so bemerkt hast.
Bei anderen hat sich dieses "lose" Teil auf der Autobahn in den Reifen gebohrt ...
Bei uns ist es in einem Kreisverkehr mit lautem Knall weggeflogen.
Und ,oh Wunder, die neuen Federn sind genau an der Bruchstelle mit einem Gummi (o.ä.) verstärkt/geschützt.
Genau so war es,
bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn,
das Federende ist in den Reifen, die Stahlstücke schleudern über den nachfolgenden Verkehr!
Irgendwann war dann die Lenkung von Zeit zu Zeit schwergängig...
vom Rost und den anderen Unannehmlichkeiten abgesehen..
der Schritthaufen ist weg!
Eigentlich gehören diese Fahrzeuge "eingezogen" nicht mehr für den öffentlichen Verkehr zugelassen..
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benello
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Nachdem du nicht selbst drauf kommst, sei es dir erklärt:
Es handelt sich nicht, wie du denkst, um "negative Schwingungen", von denen wir hier berichten, sondern um erlebte Fakten. Und berichtet wird nur aus dem Grund, dass man eventuell andere davor warnen könnte, das gleiche zu erleben.
Wer diese Fakten nicht glaubt, oder prinzipiell nicht gerne Negatives hört, muss halt dann ein eigenes Forum mit dem Titel "Mercedes ist der tollste Fahrzeughersteller" gründen und prinzipiell nur Lobeshymnen zulassen. Ob damit ausser der Selbstbeweihräucherung jemandem geholfen wäre ist zu bezweifeln.
Außerdem: Dass jemand wie einer meiner Vorredner solch horrende Wartungskosten hat und mit seiner Fahrzeugwahl angesichts solcher Zahlen und dazu noch Schäden am Fahrzeug nicht gerade zufrieden und glücklich ist, ist doch sicher nachvollziehbar.
Und glaub mir: Wie gerne wäre ich mit meiner A-Klasse zufrieden gewesen! Leider sollte es nicht so sein. Doch das lag sicher nicht an mir.
Gruß
Daniel
Du hast sicherlich schlechte Erfahrungen gemacht, das sei Dir geglaubt. Aber woher nimmst Du die Erkenntnis, dass - nur weil Du diese Erfahrung hast - alle anderen auch nur Schlechtes über die A-Klasse erfahren haben ? Dir ist doch sicherlich klar, dass im Forum mehr Negatives wie Positives gepostet wird. Also wird man in so einem Forum überwiegend Schadensberichte, Probleme usw. finden. Wenn die A-Klasse so dermaßén schlecht ist, warum wurden dann soviel verkauft ?
An anderer Stelle habe ich es schon erwähnt: zeig mir hier bei MT ein Pkw-Forum, in dem nicht überwiegend Problemfälle geschildert werden. Das Auto kaufe ich mir dann auch. Bisher konnte mir da keiner einen Tip geben.
Kein Mensch hat behauptet, dass ALLE schlechte Erfahrungen gemacht haben! Aber eine erstaunliche Anzahl von Kunden schon. Und das fällt ganz einfach auf. Mehr ist nie behauptet worden.
Und dass das Fzg von vielen gekauft wurde, wundert mich nicht. Ich habs ja auch gekauft! Und ich bin reingefallen. So einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Kein Mensch hat behauptet, dass ALLE schlechte Erfahrungen gemacht haben! Aber eine erstaunliche Anzahl von Kunden schon. Und das fällt ganz einfach auf. Mehr ist nie behauptet worden.
Und dass das Fzg von vielen gekauft wurde, wundert mich nicht. Ich habs ja auch gekauft! Und ich bin reingefallen. So einfach ist das.
Und Du weißt genau, dass die Anzahl dieser Leute höher ist wie bei anderen Marken ? Bei der Menge verkaufter A-Klassen dürften die, die im Grossen und Ganzen zufrieden sind (waren), weitaus höher sein.
Deine Erfahrung ist also nicht repräsentativ.
Zitat:
Original geschrieben von benello
Zitat:
Original geschrieben von Ixteder
Kein Mensch hat behauptet, dass ALLE schlechte Erfahrungen gemacht haben! Aber eine erstaunliche Anzahl von Kunden schon. Und das fällt ganz einfach auf. Mehr ist nie behauptet worden.
Und dass das Fzg von vielen gekauft wurde, wundert mich nicht. Ich habs ja auch gekauft! Und ich bin reingefallen. So einfach ist das.
Und Du weißt genau, dass die Anzahl dieser Leute höher ist wie bei anderen Marken ? Bei der Menge verkaufter A-Klassen dürften die, die im Grossen und Ganzen zufrieden sind (waren), weitaus höher sein.
Deine Erfahrung ist also nicht repräsentativ.
Das habe ich auch nie behauptet. Aber ich glaube langsam, dass Du einfach Kritik an der A-Klasse nicht verträgst. Und wenn man das nicht verträgt sollte man besser in solchen Foren garnichts lesen.
Den Gefallen aber, über meine sehr schlechten Erfahrungen mit der A-Klasse zu schweigen, werde ich Dir nicht tun. Hier hat es übrigens schon sehr viele gegeben, die mir lange Zeit heftig widersprochen haben, nur um am Ende auch einzusehen, dass sie auf einem Haufen unverkäuflichen Schrott sitzen.
Mach einfach mal den Versuch und such einen Händler, der dir das Fahrzeug in Zahlung nimmt. Du wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Es tut mir ja wirklich für alle leid, die sich (wie ich!) aus dem eigentlich toll konzeptionierten Fzg viel versprochen hatten und dann so bitter enttäuscht wurden. Aber deswegen der Realität nicht ins Auge zu schauen ist auch keine Lösung.
Einigen wir uns darauf: Es gibt Leute mit guten Erfahrungen, und es gibt solche Leute wie mich. Und jeder möge selber entscheiden, welche Gruppe größer ist. Ich denke auch, dass dafür solche Foren eher da sind, als sich gegenseitig Vorhaltungen zu machen.
Gruß
Daniel
Heute am Sonntag, dem 16.12.12 machte es bei Geradeausfahrt auf der Landstrasse ein Lautes PENG und plötzlich lag der Wagen vorne links tief.
Stehengeblieben, ADAC gerufen, Wagen abgeschleppt zur Werksttatt schleppen lassen.
Gerade 2 Neue Vorderen Federn bestellt (Ca 70 EUR).
Zum Fahrzeug: A 180 CDI Avantgarde Autotronic.
BJ: 05/2005, 107.000 KM, Scheckheftgepflegt bei MB. (Das letzte Mal bei 102.000).
Gekauft habe ich den Wagen am 30.05.2012 bei einem freien Händler mit einer INTEC Gebrauchtwagengarantie Premium. Dennoch, bei Fahrwerksteilen handelt es sich um Verschleiss.
Mal sehen was das Ersetzen der Federn kostet.
Gruss
Merczeno