Feder Bruch vorne links über Nacht, Werkstatt will 800 Euro für Tausch beide Federn vorne!
Hi,
Über Nacht hat sich die feder vorne links verabschiedet. Also gelben Chauffeur gerufen und zur nahe gelegenen Citroën Werkstatt. Diagnose wurde bestätigt.
Ansage der Werkstatt: 2x Federn vorne tauschen inklusive links der oberen Aufnahme / Halterung, dazu irgendwelche Teller unten die er noch nicht hat, links noch nen neuen Bremsschlauch (und dazu dann Flüssigkeit und entlüften) - das macht dann knapp 4h Arbeit und gute 800 Euro Kosten.
*argggghhh*???
Sind die Teile so teuer? Selbst bei 4h a 80 Euro bin ich erst bei 360 Euro - fehlen noch 450... Was dann das Material wäre. Haben die mich vera.......? Falls ja, was kann ich machen? Auftrag ist ja notgedrungen erteilt.
Danke für schnelle Hilfe.
Gruß
21 Antworten
Servus,
wieviel km hat den Auto ?
ich hatte das auch mal und habe beim Händler (ist auch Werkstatt )sofort einen "Kulanzantrag" bei Citroen stellen lassen ,weil das wohl sehr häufig vorkommt !
mir wurden nachträglich 200 erstattet !
(war aber ein C4, ist aber trotzdem ein Serienfehler)
der hat 136000 auf der Uhr. Der Händler kann da angeblich nix machen - ich kann mich nur direkt an Citroen wenden.
Ob das was bringt??? Wenn diese Marke schon solche Ersatzteil-Preise aufruft werden sie bestimmt nicht dann genau dafür Kulanz geben, was meint ihr?
Naja, das Auto geht über Nacht kaputt und du merkst es erst wenn du dein Kind in die Kita fahren willst.
Das organisierst du anderweitig, und dann rufst du den ADAC an zum Auto abholen. Die fragen nach der Werkstatt, und die dichteste die du kennst ist auch zufällig die von Citroen. Also gehts dahin. Und weil du das Auto brauchst kann es eben leider nicht erstmal ein paar Tage aufm Hof stehen während ich im Netz recherchiere und evtl Teile bestelle und nach ner Werkstatt suche.
Tja, da kamen ein paar doofe Umstände zusammen.
Beim nächsten Mal bin ich schlauer.
Ähnliche Themen
Bei Citroen werden die Federn über Kulanz getauscht . Fahrzeug muss immer ordendlich bei Citroen gewartet werden ,
dann gibts Kulanz . Geht allerdings nur bis zu einen Alter von 10 Jahren.
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 19. Januar 2016 um 17:30:46 Uhr:
Bei Citroen werden die Federn über Kulanz getauscht . Fahrzeug muss immer ordendlich bei Citroen gewartet werden ,
dann gibts Kulanz . Geht allerdings nur bis zu einen Alter von 10 Jahren.
Nicht ganz richtig: DAS ging (!) bis zu 5 Jahren und 80Tkm und auch dann bei höheren Laufleistungen und Jahren nur mit Teilerstattung.
---
Aber zum eigentlichen Thema: Federn (Marke!) kosten unter 100,- der Satz. Dazu macht man bei über 100Tkm eigentlich die Domlager gleich mit - ist eine Arbeit ohne ZUsatzaufwand (also +50,-). Die Arbeit ist etwas mehr als 1h pro Seite - und zwar bei total verrotteten Haltern und Klemmungen. Bremsschlauch macht 25,- + 15,- für neue Flüssigkeit.
Das Ganze sollte etwa 4 Arbeitsstunden kosten - also um die 250-350,-.
Ich rechne mal zusammen: 100,- + 50,- + 25,- + 15,- + 350,- = 540,- -> und DAS ist schon üppig gerechnet ;-) Der rest zu Deinem Angebot ist ein Notzuschlag, den die Werkstatt wohl draufgepackt hat, weil Du so leidend aussahst und hoch dem gelben Wagen kamst... :-(
Gruß
Roman
PS: Was für "Teller" will man Dir da mitverscheuern? Falls es um die Rutschsicherung der Feder geht, DIE ist immer kostenlos weil ein nachzurüstendes Sicherheitsbauteil. Die KLapper- und Scheurschutzummantelung hingegen gehört zur Feder. Wenn man Dir die verkauft, dann ist das schon sehr bedenklich...
PS2: ich wette auch mal, daß die Werkstatt Dir weder federschoner aufgezogen hat noich die Federn ordentlich in Farbe getränkt. Wenn nicht, dann bereite Dich mal in 2 Jahren auf die nächsten 800,- vor...