FEBI Koppelstangen für Primera P11- Kurioser Fehler bzw. unterschiedliche Länge der Gummiauflagen?!

Nissan Bluebird T 12

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe heute beim Primera P11 die Stabilager und Koppelstangen gewchselt. Ich Idiot,
hätte vorher mal die Teile untersuchen müssen.
Das Problem ist das die FEBI Koppelstangen gleich lang sind, aber die Auflage der unteren Unterlegscheibe jeweils um 1cm versetzt sind. Tja nun steht eine KS mehr schief als die andere und spannt auch mehr.
Das Problem ist wenn das Auto vorne gehoben wird, und beide Räder in der Luft hängen, spannen die KS so stark bzw. stehen dermaßen schief das der Gummi regelrecht zerqutscht wird. Das Problem hatte ich aber quasi mit jedem Primera schon.
Meine Frage nun: Was ändert eine kürzere oder längere Koppelstange? Ich weiß jetzt auch nicht welche eigentlich die richtige ist. Die alten TRW Stangen waren von der Auflagefläche noch höher!
Somit stand die KS noch schiefer. Schaut euch mal die Bilder an. Die Stange wo das Gewinde oben mehr rausguckt finde ich persönlich besser, da sie nicht so stark spannt.

2 Antworten

Normalerweise ändert sich so gut wie gar nichts, da die mit dem Stabi verbunden sind. Dieser geht bei gleichmäßiger Einfederung der Achse auch an beiden Sein mit, nur die Stabilager selber hemmen das noch etwas.

Hi,

es kann sein dass es unterschiede gibt. Vor allem muss man achten ob Rechte Seite oder Linke Seite.
Was wäre die genaue Daten vom Fahrzeug?

Als Tipp, kannst du die febi Hoteline schreiben oder anrufen.
Direkter Nr: 02333 911 77 77
Die email wenn du Bilder und weitere Info senden willst : bta-support@bilsteingroup.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen