FB, Heckscheibe kein Wasser, Fenstergummis, Zahnriemen

Volvo V70 1 (L)

Hallo Leute und frohes Neues nochn allen!

Ich habe ein paar relativ einfache Fragen:

1. Fragt nicht wie aber mein Schlüssel mit FB ist weg und ich benötige einen neuen. Wo wie am günstigsten zuschlagen?

2. An der Heckscheibe kommt kein Wischwasser mehr an. Gibts da ne typische Stelle beim V70 I an der man zuerst schauen sollte?

3. Letztens kam mein Fenstergummi auf der Fahrerseite beim Scheibe hochmachen mit raus. Seitdem ist es nicht wieder richtig drin und ich kann eigentlich das Fenster nicht wirklich nutzen. Ich muss es beim Hochfahren festhalten damit es oben trifft und nicht stecken bleibt (ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto/Video). Wenn ich mich im Netz nach Ersatz umschaue sieht es ziemlich mau aus. Mega teuer und kaum verfügbar. Auch hier die Frage: Gibts da eine typische, einfache Lösung für oder Empfehlungen für günstige Ersatzteile?

4. Hier möchte ich einfach kurz nach euren Erfahrungen fragen. Zahnriemenwechsel steht dieses Jahr an und bevor ich Angebote einhole wollte ich euch fragen was ihr so zahlt?

Vielen Dank!

31 Antworten

Da, wo die günstigen Gebrauchtteile für alte Autos herkommen sollte man gerade auf diese sehr wohl aufpassen. 😁
Wenn ich den Elch im Ausland länger als über Nacht stehen lasse, nehme ich immer die Sicherung für die Benzinpumpe mit - egal wo. Im Urlaub möchte ich nicht auf einmal ohne Auto dastehen.

....dort klauen sie Dir die Karre aber auch ohne Sicherung für die Benzinpumpe. Man soll nicht glauben die wohnen alle im Wald, laufen mit den Zehen nach innen und essen Erdbeermarmelade....Leute, bitte!!

Gruß der Sachsenelch

Ich möchte einfach nur gerne das original Sicherheitslevel erreicht haben. Eigentlich ganz egal wo.

Für den Einbau werde ich mir wohl Hilfe holen müssen. Insgesamt bin ich der Lösung aber sehr zugetan.

So war das nicht gemeint 😁
Ich glaube die Risikobereitschaft noch mehr Zeit aufzuwenden ist i.d.R. nicht da und somit wird das Auto dann doch stehen gelassen um kein Aufsehen zu erregen.
Ist eine kleine Sicherheit, die mich im Urlaub besser schlafen lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@k0nfuZiu5 schrieb am 9. Januar 2021 um 13:42:57 Uhr:


Ich möchte einfach nur gerne das original Sicherheitslevel erreicht haben. Eigentlich ganz egal wo.

Für den Einbau werde ich mir wohl Hilfe holen müssen. Insgesamt bin ich der Lösung aber sehr zugetan.

..... dann würde ich schon versuchen das Original so weit als möglich zu erhalten, bzw wieder herzustellen. Der Pferdefuß ist natürlich, das kostet unter Umständen ein paar viele Euros. Ein besseres System als Original wird aber als Nachrüstung oder Eigenbau schwerlich zu machen sein. Alternativ die gute alte mechanische wegfahrsperre, Lenkradkralle, Schalthebelsperre oder Radklammer.....

Gruß der sachsenelch

Ich denke ich werde ich zwischen zwei Sachen entscheiden:

1. Herausfinden ob jemand günstiger programmieren kann als Volvo direkt und wenn möglich alles original lassen aber eben nicht ganz so viel bezahlen.
2. Wenn 1. verneint wird die wirklich günstige Lösung verbauen und auf Reisen ne mechanische Wegfahrsperre verwenden.

Zum Thema Wischwasser hinten. Wenn ich den Wische betätige brummt es auf jeden Fall irgendwie in der Heckscheibe. Ich würde sagen das ist die Pumpe kann es, mangels Erfahrung aber nicht zu 100% sagen.

.... die Pumpe sitzt vorne im Motorraum im Behälter.
Wenn’s hinten brummt muss es was anderes sein....

Gruß der sachsenelch

Hinten rechts im Kofferaum muss die rechte Holzabdeckung ab. Darunter siehst du ein Filter bzw. Rücklaufventil. Dieses setzt sich irgendwann zu und dann kommt kein Wasser mehr an. Prüf das mal. Der Schlauch springt auch gerne ab und das Wasser läuft in die Radmude.
Prüfen, ob dort überhaupt Wasser ankommt.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 9. Januar 2021 um 14:57:44 Uhr:


Hinten rechts im Kofferaum muss die rechte Holzabdeckung ab. Darunter siehst du ein Filter bzw. Rücklaufventil. Dieses setzt sich irgendwann zu und dann kommt kein Wasser mehr an. Prüf das mal. Der Schlauch springt auch gerne ab und das Wasser läuft in die Radmude.
Prüfen, ob dort überhaupt Wasser ankommt.

Ich bin morgen mit dem Auto unterwegs und finde dafür Zeit. "Holzabdeckung" hört sich nach 850er an. Es ist ein V70 von 98. Da ist eigentlich alles aus Kunststoff aber eventuell hab ich diese Abdeckung auch einfach noch nicht gesehen bisher.

Der Boden des Kofferraums muss rechts hoch. Dann dreh das Teil mal um, dann sieht Du Holz. Es ist mit Teppich beklebt. Sehr gerne klemmt auch das Rückschlagventil unter der Verkleidung der D-Säule.

Soweit ich weiß gibt es den Filter im Kofferraum Boden nicht mehr. Auf dem ersten Foto siehst Du den Schlauch, die Verbindung kann sich lösen
Der Boden ist aber auch beim V70 aus Holz.
Abdeckung in der Mitte hochklappen und dann rechts beherzt das Seitenstück rausheben.

19a20473-f42d-4f09-9f44-729e332de89b
3a59e48b-e46b-492f-bb30-8b7635ced8cc

Die Plastikleitung ist bei einem bekannten V70 mal aufgefroren, ungefähr da wo sie in dem Gummischlauch steckt (Bild1 im Vorposting von chrissA4). Es ist dann nur noch dort unten ausgetreten und hat sich beim Reserverad gesammelt, an der Scheibe kam nichts mehr an.
Die Plastikleitung musste nur ein paar cm gekürzt und wieder zusammengesteckt werden, Gott sei Dank hat sich nicht irgendein Teppich oder eine Dämmung angesoffen 🙂

Macht auf jeden Fall Sinn dort mal zu schauen.
Die Pumpe sitzt ja auf dem Behälter vorn im Motorraum. Die hört man bei geöffneter Haube und eingeschalteter Zündung, hinten dürfte eigentlich nur der Wischermotor brummen.

Die einfachste Möglichkeit für eine Fernbedienung ist, besorge dir von einem Schlachter das VGLA Relais mit dazu gehörenden Fernbedienungen und baue es ein. Die ganzen Funktionen wie blinken beim Verschließen und die Alarmanlage sind dort gespeichert, der einzige Haken ist nur, ohne den dazugehörigen VGLA Code kann man keine weiteren Fernbedienungen anlernen. Hatte ich früher mal ausprobiert, mit verschiedenen VGLA Relais, da war es auch egal ob 98er oder 99er. Merkwürdig war nur der Transponder im Schlüssel hatte da keinen Einfluß drauf.

Ich meine natürlich, man kann keine weiteren Fernbedienungen anlernen, ohne den passenden VGLA Code.

Deine Antwort
Ähnliche Themen