Fazit: Tiguan Forum (Tiguan ist klasse)
Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.
Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.
Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.
LG Michael
Beste Antwort im Thema
Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.
Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.
Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.
LG Michael
141 Antworten
Absolute Ironie ist das.
Mein Tiger läuft immer noch wie am Schnürchen und er wird immer besser.
Spritverbrauch liegt jetzt ca. 1,5 Liter drunter als der Anfangverbrauch.
???????????????Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Absolute Ironie ist das. Mein Tiger läuft wie am Schnürchen und er wird immer besser. Spritverbrauch liegt jetzt ca. 1,5 Liter drunter als zum Anfang.Zitat:
Original geschrieben von doule76
..äh, was willst Du uns jetzt mit dem Post sagen😕!? Versteckt sich hier irgendwo gut getarnte Ironie..oder hat sich seit Dezember dein Tigerlein zum schwarzen Entlein gewandelt!?? Komme hier nicht ganz mit..speziell der dick unterlegte Kommentar von Dir ist eeetwas widersprüchlich, sage ich mal😉..(außer man setzt noch das Wörtlein "bisher" nach dem Komma rein, dann machts fast Sinn😁..!)
Jedenfalls gute Besserung. Für Dich...und vermutlich für dein Tiger..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pantera100
???????????????Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Absolute Ironie ist das. Mein Tiger läuft wie am Schnürchen und er wird immer besser. Spritverbrauch liegt jetzt ca. 1,5 Liter drunter als zum Anfang.
Hmmm, ja, es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, über die man sich niemals wundern soll, kann, darf, muss, …! 😕
Da hat einer wohl aus reiner Langeweile seinen eigenen uralten Thread aus der Versenkung gezogen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Da hat einer wohl aus reiner Langeweile seinen eigenen uralten Thread aus der Versenkung gezogen. 🙄
Mensch, Ursus tigris, kapierst Du das nicht ?😕 Der Mann ist krank! ... natürlich hat der Langeweile!😁
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Hallo......
Erstmal wüßte ich nicht was das bringen würde diesen Tread aus Spaß an der Freude aus der Versenkung zu holen.
Da ich krank bin und ein wenig Zeit hatte mich mal wieder hier durch zu wühlen, lese ich den gleichen negativen Mist wie vor 3 Monaten.
Nur schlechtes oder ich sags mal so 90% schlechtes über den Wagen, da ich kein Positiven Tread im Forum gefunden habe musste ich in meinem alten Tread, so ein Mist schreiben den keiner versteht.
Jetzt alles klar????? Wenigstens der Wessi-Ossi versteht das :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Absolute Ironie ist das.
Mein Tiger läuft immer noch wie am Schnürchen und er wird immer besser.
Spritverbrauch liegt jetzt ca. 1,5 Liter drunter als der Anfangverbrauch.
...muß mich jetzt mal den positiven Berichten anschließen, auch 1,4 TSI BM und nach 4000 km alles TipTop und der Spritverbrauch auch schon bei 9l und das bei 90% Stadtverkehr! Bin sehr zufrieden, das beste Feature ist und bleibt DCC.
ToiToiToi...
MFG
Gente
Zitat:
Original geschrieben von bettho
...muß mich jetzt mal den positiven Berichten anschließen, auch 1,4 TSI BM und nach 4000 km alles TipTop und der Spritverbrauch auch schon bei 9l und das bei 90% Stadtverkehr! Bin sehr zufrieden, das beste Feature ist und bleibt DCC.Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Absolute Ironie ist das.
Mein Tiger läuft immer noch wie am Schnürchen und er wird immer besser.
Spritverbrauch liegt jetzt ca. 1,5 Liter drunter als der Anfangverbrauch.
ToiToiToi...MFG
Gente
Mein nächster ist auch mit DCC
Zitat:
Original geschrieben von Hintzi
Absolute Ironie ist das.
Mein Tiger läuft immer noch wie am Schnürchen und er wird immer besser.
Spritverbrauch liegt jetzt ca. 1,5 Liter drunter als der Anfangverbrauch.
..na denn, das hatte ich erstmal nicht wirklich
rausgelesen...aber jetzt ist es angekommen, die(/deine!) Message😛..-
Soviel mehr Negatives als früher lese ich allerdings gar nicht mal im Forum. Da gabs doch anfangs mit den paar Kinderkrankheiten wesentlich mehr Geheule. Vermutlich ist es ja einfach so: Die vermutlich zahlreichen, ja überwiegend rundum zufriedenen Besitzer, die sich vor, während und kurz nach der Kaufentscheidung hier tummeln, beehren das Forum halt dann mitunter seltener- weils sie koan Rat brauchen, nix zu klagen haben, weil ja ois gut läuft mitem Wägelchen..
Nach 30.000 km habe/hatte ich eigentlich nur eines zu bemängeln: Ein leichtes Knistern aus den tiefen der Fahrertür, das sich aber durch auffüllen des Türseitenfachs mit einem Schal abstellen ließ🙂. Ansonsten: Uhrwerk, der Wagen. 1A😁! Würde ihn so jederzeit wieder kaufen..da fehlt sich nix, wie man hier so sagt😎- ein Traum!
Gruß
Philipp
Dannn will ich mich hier auch mal zu Wort melden....
Haben unseren Tiguan jetzt auch schon fast 3 Jahre und 25000 km gefahren. Zugegeben, vielleicht nicht so viel wie manch anderer hier im Forum. Aber ich kann nur Gutes über das Fahrzeug vermelden. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben wir kein einziges Problem mit dem Fahrzeug gehabt.
Vielleicht sind wir auch nicht so empfindlich, wenn es mal um ein Knacken oder Knarzen geht. Und es kann mir keiner erzählen, dass es dies bei Fahrzeugen anderer Hersteller nicht gibt. Habe auch schon einen BMW oder Mercedes gehabt. Und auch hier hat es mal geknackt oder geknarzt.
Insofern sind wir mit dem Tiguan sehr zufrieden und hoffen, dass es so bleibt.
Aus den genannten Gründen haben wir ja nun auch den 2. Tiguan bestellt, in der Hoffnung, dass dieser uns auch viel Freude bereiten wird.
Hoffen wir das Beste...Garantie gibt es dafür ja leider nie...;-))
Gruß aus "Südschweden"
Nobbi
Ein Hallo an die Tiguan Besitzer hier,
ich spiele seit kurzer Zeit mit dem Gedanken, von meinem Focus auf einen SUV umzusteigen. Das erstmal herauszufinden war an sich nicht sehr schwer.
Zu diesem Zweck konzentriere ich mich auf Modelle, die nicht nur fahrbar, sondern auch im Unterhalt bezahlbar sind und es auch bleiben,
Bevor ich also anfange zu nerven, weil es doch reichlich Fragen gibt zu dem Auto, zerreist mich nicht gleich in der Luft.
Zu allererst möchte ich an dieser Stelle sagen, das ich heute den Kuga Probegefahren bin. Also allein die Sitzposition, der Durchzug und das Design des Autos können gefallen, hingegen es im Inneren etwa so zugeht wie in meinem Focus, also gleiche Bedieneinheit wie Tacho usw. An sich nicht schlecht, aber ich habe mir gedacht da gibt es eventuell woanders mehr auch fürs Auge, das isst ja bekanntlich mit.
So werde also morgen mal zum VW Händler düsen und mir dort den Tiguan mal ansehen und evtl. auch mal probefahren.
Was ich gerne wissen würde, wäre, wie die Inspektionsintervalle sind und was die so im Schnitt kosten? Sind die Reifenpreise höher als bei anderen Modellen, z.b. habe ich 15 Zoll mit 215'er ? Wie sieht es mit der Steuer aus, und/oder Verschleiteilen wie Scheiben und Klötzen? Ist das alles irgendwie noch bezahlbar, wer hat da entsprechende Erfahrungen bereits gemacht?
Mir schwebt ferner auch nicht unbedingt ein Neukauf vor, sondern ich suche eher so etwas in der Art, mit Diesel entweder 140 oder 170 PS, mit Leder, Xenon, Navi usw.
Gibt es da etwas auf das ich achten sollte? Würde also eh nur beim Händler kaufen wegen der Garantie und dem Scheckheft, falls mal was sein sollte.
An sich ist es sowieso für mich unvernünftig was anderes als Kombi Diesel zu fahren, anderseits möchte ich wieder dieses gewisse Grinsen im Gesicht haben, und da Fahrspass mir über alles geht möcht ich einfach mal wieder unvernünftig sein. Anderseits aber mein Geld aber auch so ausgeben, das ich nicht auf Grund meiner 7.000 KM im jahr nicht doch einen benziner hätte nehmen sollen.
Da ich sowieso vorsichtig und sehr umsichtig fahre, mach ich mir auch keine Gedanken über Verbrauch und so.
Ich pflege auch immer meine Autos und gehe sowieso nur zum Händler.
Mir wäre es lieb, wenn jemand von Euch auch sagen könnte, was sinnvoll wäre an Extras oder wovon man besser die Finger lassen sollte? Was hat es eigentlich mit diesem DSG auf sich?
Mfg
Du musst großes Glück haben wenn du zum VW-Händler düsen willst und der nen Tiguan da hat ;-)
Bei 7.000 km nimm doch ein Benziner.
Ich glaube du hast recht, da sich mittlerweile der Diesel dem Benzin immer mehr annähert und irgendwann mit dem gleichgestellt wird, kann ich auch zu nem günstigeren Benziner greifen.
Habe gesehen das du einen 2.0 TSI mit 147 kw bestellt hast. Ist das die Top Motorisierung und weiter sehe ich das du einen Schalter bestellt hast. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das Du eventuell doch besser das 7 DSG genommen hättest.
Ich kann jetzt gut reden, denn ich weiß vom DSG eigentlich so gut wie rein gar nichts, aber vielleicht kann mich hier jemand mal aufklären. Mir schwirrt nur der Begriff Doppelkupplungsgetriebe im Kopf herum. ich kann also fahren wie eine Automatik aber jederzeit auch schalten oder wenn ich der Automatik nicht alle Arbeit überlassen will, dann schalten wenn ich will, richtig? Geschieht das per Schaltwippe am Lenkrad? Wie richtig herum oder genau arbeitet das DSG? ist es jetzt ne Halbautomatik mit Wandler oder ein vollautomatisiertes Getriebe mit allerlei Elektrokrams Gedöns ?
Wie haltbar sind die denn?
Bezüglich Ausstattuung und Comfort und weil ich die einzelnen Pakete von VW nicht kenne.
Was ich mir vorstelle hinsichtlich der Optik aussen und innen durchaus was sportliches, so wie Schweller, irgendwas vorne und hinten am Fahrzeug, dazu noch nette Felgen am besten in schwarz.
Und innen würde ich mich zum 1. Mal überhaupt in meinem Leben mit Leder versuchen, aber am besten klimatisiert und mit Sitzheizung. Dazu noch der ganze Multimedia Schnickschnack, mit Ipod Anschluß, ein richtig gutes integriertes Navi, das ich immer mit Updates versorgen kann, eine gute Soundanlage, beheizbare Frontscheibe, Standheizung, Coming und Leaving Home, kein Entriegeln der Türen und Starten des Motor per Knopfdruck, Panorama Dach, Klimaautomatik, Bi Xenon usw. Klingt komisch, ich weiß ich will auch nicht sagen ich hätt den jetzt gern mit Vollaustattung, weil ich doch auch aus reiner Gewohnheit immer mal auf den Preis schaue. Aber so wäre mir ein Navi, die Ledersitze, ein knackiger Motor, ein Getriebe das mir bei der Fahrt die Tränen in die Augen treibt, sowie das eine oder andee elektrische Helferlein gern willkommen. Verzichten kann ich durchaus auf das Panoramadach.
War heute bei VW in Dortmund, aber die haben keine, die sagen der neue käme demnächst raus. Mir auch recht.
Was gbit es eurer Meinung nach überhaupt für sinnvolle und unsinnige Gimmicks? Ich weiß jeder hat da andere Ansprüche, aber ich würd gern wissen, was für euch angenehm ist, wovon ihr euch einen Eindruck verschaffen konntet?
Hallo,
also bei Deinem Wunschkatalog kommst Du locker auf 40.000 € und noch darüber. Ob Du so was auf dem Gebrauchtwagenmarkt (Jahres-/Vorführwagen) findest bezweifle ich. Da muss man schon Kompromisse eingehen können. Als Neuwagen jetzt bestellen heißt irgendwann im Herbst geliefert bekommen und wenn Du Dich mal in den vielen Facelift Threads hier umsiehst, wirst Du feststellen dass momentan noch gar nicht alles bestellbar ist. Auch einen Internet Konfigurator gibt es in Deutschland noch nicht.
Zum DSG: Das ist keine Automatik im herkömmlichen Sinne sondern ein automatisches Schaltgetriebe welches auch manuell geschaltet werden kann. Dies geschieht entweder am Wählhebel oder über Schaltwippen wenn ein MFL vorhanden ist. Ein Kupplungspedal gibt es jedenfalls nicht. Im Tiguan wird es allerdings erst seit kanpp einem Jahr verbaut, so dass über Haltbarkeit usw. noch nicht viel gesagt werden kann. In anderen Modellen wird DSG aber schon länger eigesetzt und die Meinungen sind durchaus überwiegend positiv.
Gruß Hans
Hallo,
bei 7.00km/Jahr ist sogar ein Porsche in Bezug auf die Unterhaltskosten bezahlbar. In der Schweiz werden die Cheyenne im Moment verschenkt. Aber bei deiner Fahrleistung und da du noch Spaß willst wär das doch ne Alternative. Alle 5 Jahre zum Service, aber 7.000km reiner Fahrspaß im Jahr, was willst du mehr?
Für 25 Riesen bekommst du den mit knapp 50.000km auf der Uhr. Für mich wäre das auf jeden Fall eine Alternative.
Gruß
ja porsche cayenne mit 250 PS (mehr sollte es wegen dem Unterhalt aber nicht sein) sind von der anschaffung gebraucht sicher bezahlbar.
ABER: wehe Bremsen, Reifen, Auspuff und sonstige Verschleißteile sind neu zu machen. Dann gute Nacht. Und bei ner Durchsicht legste auch nen komplettes Monatsgehalt hin.