Fazit Probetage Q7 3.0 TDI
... auf der Suche nach meinem ersten SUV bin ich jetzt für drei Tage am Stück obiges Auto gefahren. Da war recht viel Schnick-Schnack verbaut, incl. Luftfederung, etc. (ca. 118K CHF, 77 KEUR)
Also, ehrlich gesagt, eher "mixed feelings"
Positiv:
- eine klasse abgestimmte Kombination aus recht drehmomentstarkem Motor und einer butterweich schaltenden Automatik, kein hektisches Geschalte, niedriges Drehzahlniveau
- erstaunlich lebthaft für satt 2 Tonnen
- viel Platz
- Parksystem mit Rückfahrkamera !!! Super ! Funktioniert cm-genau, die "Lenkwinkel"-Funktion/Anzeige ist einsame Spitze
- schön sauber verabeitet, allerdings hat das riesige Dach auf Wellen geknarrt
negativ:
- der Motor klingt sehr kernig und wenig souverän (da warte ich wohl auf den 4.2 TDI)
- die Standardsitze ...
- das viel zu grosse Lenkrad ...
- eine deutlich spürbare Lenkverzögerung/Karosseriebewegung (kein Wunder bei dem Radstand, der Breite und 18 Zoll Winterrädern ..., ist das besser mit 19 oder 20 Zoll ???)
- auch im "dynamic"-Modus eine Strassenlage wie ein Schwamm, sorry. (Gibt es da nichts anderes ???)
Sorge im Bezug auf meine für Mai anstehende Kaufentscheidung macht mir eigentlich nur das Fahrwerk, aber es kommt ja noch ein neuer X5 ..., oder Euer Input besänftigt mich ...
Grüsse,
s4c_ch
27 Antworten
Hallo zu den Winterreifen bei der Q versucht einfach mal den Luftdruck um 0,1 bis 0,2 bar zu erhöhen, meist ist es dann mit der Schwammigkeit vorbei. Kann so natürlich auch noch nicht an die 275iger rann reichen, aber fährt sich besser.
Gruß Chris
was man auch immer von AutoBlöd halten mag, heute ist ein Test X5 und ML - beide mit LFW - drin. (3 Liter Diesel)
Der X5 ist etwas besser in der Fahrdynamik (was auch nicht anders zu erwarten war ), etwas schlechter verarbeitet (oops) und halt nicht so komfortabel.
Fazit: nimmt sich alles nichts (490 / 487 Punkte)
Es gibt sogar noch einen Vergleich Q7/ML/X5 - dort wohl alle mit Stahlfedern (Autozeitung?).
Dort hat die Kuh wohl klar gewonnen
(damit die Kuh-Fraktion nun auch wieder einen Keks hat 😉 )
@ all
wirklich "schwammig" sind SUV o h n e Luftfederung oder überarbeitetes Fahrwerk wie "Alt" ML, Pajero,Kia Sorento (fahre einen und weiß erst seit Probefahrt von X5, Q ,neuem ML, was hier "machbar" ist).
Aber wie gesagt, das fällt einem erst wirklich auf, wenn man die "Neuen" mal gefahren hat.
Daher freue mich auf die Q und werde Ihr dann mal im Dynamik Modus richtig die Sporen geben, leider erst in ca. 7 Wochen.
Fliegerbaer
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerbaer
@ all
wirklich "schwammig" sind SUV o h n e Luftfederung oder überarbeitetes Fahrwerk wie "Alt" ML, Pajero,Kia Sorento (fahre einen und weiß erst seit Probefahrt von X5, Q ,neuem ML, was hier "machbar" ist).
Aber wie gesagt, das fällt einem erst wirklich auf, wenn man die "Neuen" mal gefahren hat.
Daher freue mich auf die Q und werde Ihr dann mal im Dynamik Modus richtig die Sporen geben, leider erst in ca. 7 Wochen.
Fliegerbaer
damit nicht über Äpfel und Birnen gesprochen wird: ich meine hier den neuen ML. (W164)
Die alten (W163) finde ich nicht so toll. Kann ich nur bestätigen.
(zumal noch wirklich schlecht verarbeitet, Plastik läßt grüßen 🙁 )
Ähnliche Themen
Re: Fazit Probetage Q7 3.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
... auf der Suche nach meinem ersten SUV bin ich jetzt für drei Tage am Stück obiges Auto gefahren. Da war recht viel Schnick-Schnack verbaut, incl. Luftfederung, etc. (ca. 118K CHF, 77 KEUR)
Also, ehrlich gesagt, eher "mixed feelings"
Positiv:
- eine klasse abgestimmte Kombination aus recht drehmomentstarkem Motor und einer butterweich schaltenden Automatik, kein hektisches Geschalte, niedriges Drehzahlniveau
- erstaunlich lebthaft für satt 2 Tonnen
- viel Platz
- Parksystem mit Rückfahrkamera !!! Super ! Funktioniert cm-genau, die "Lenkwinkel"-Funktion/Anzeige ist einsame Spitze
- schön sauber verabeitet, allerdings hat das riesige Dach auf Wellen geknarrtnegativ:
- der Motor klingt sehr kernig und wenig souverän (da warte ich wohl auf den 4.2 TDI)
- die Standardsitze ...
- das viel zu grosse Lenkrad ...
- eine deutlich spürbare Lenkverzögerung/Karosseriebewegung (kein Wunder bei dem Radstand, der Breite und 18 Zoll Winterrädern ..., ist das besser mit 19 oder 20 Zoll ???)
- auch im "dynamic"-Modus eine Strassenlage wie ein Schwamm, sorry. (Gibt es da nichts anderes ???)Sorge im Bezug auf meine für Mai anstehende Kaufentscheidung macht mir eigentlich nur das Fahrwerk, aber es kommt ja noch ein neuer X5 ..., oder Euer Input besänftigt mich ...
Grüsse,
s4c_ch
Also, Deinen Possitiven Punkten kann man nichts hinzufügen.
Zu Deinen Negativ Punkten:
1. Motorsound: es gibt auch viele die das mögen...Geschmackssache
2. Standartsitze: nimm S-Line Plus, da sind die "Sportsitze" dabei, zwar nicht ganz so gut wie im X5, aber mehr als ausreichend gut, ich finde sie sehr gut
3. Lenkrad: mit S-Line Plus bestellst Du das S-Line Sportlenkrad mit Schaltwippen...Perfekt
4. Lenkverzögerung: ich habe das S-Line ext. mit den 20 Zoll Reifen (275), läuft perfekt für ein Auto dieser Dimension
5. Strassenlage schwammig: mit den 20 Zoll Reifen behoben, Perfekte Strassenlage, mir gefällt sie, anderen ist sie sogar etwas zu hart, dann aber einfach auf Comfort stellen.
Gruß aus der Pfalz
besten Dank für die reichlichen Hinweise, Tips und Eure Eindrücke.
Die "neue Konfiguration" geht als Aufgabenbeschrieb an den Freundlichen :-) Das kann der sicher zügig besorgen.
merci nochmals.
Markus
Re: Fazit Probetage Q7 3.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
- der Motor klingt sehr kernig und wenig souverän (da warte ich wohl auf den 4.2 TDI)
- die Standardsitze ...
- das viel zu grosse Lenkrad ...
- eine deutlich spürbare Lenkverzögerung/Karosseriebewegung (kein Wunder bei dem Radstand, der Breite und 18 Zoll Winterrädern ..., ist das besser mit 19 oder 20 Zoll ???)
- auch im "dynamic"-Modus eine Strassenlage wie ein Schwamm, sorry. (Gibt es da nichts anderes ???)Sorge im Bezug auf meine für Mai anstehende Kaufentscheidung macht mir eigentlich nur das Fahrwerk, aber es kommt ja noch ein neuer X5 ..., oder Euer Input besänftigt mich ...
Du wirst wohl nur mit einem neuen X5 glücklich werden.
Punkt Motor: x5 3.0d oder warten bis der absolut famose 3.0sd (286 ps) im X5 erscheint.
Punkt Lenkverzögerung/Karosseriebewegung/Strassenlage wie Schwamm: X5 mit Standardfahrwerk nehmen.
Alles andere (positiv-Punkte) kann der X5 genauso gut wie die Kuh, ohne die Nachteile dieser mit sich herumzuschleppen. ;-)
Greez f.i.
Re: Re: Fazit Probetage Q7 3.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Du wirst wohl nur mit einem neuen X5 glücklich werden.
Punkt Motor: x5 3.0d oder warten bis der absolut famose 3.0sd (286 ps) im X5 erscheint.
Punkt Lenkverzögerung/Karosseriebewegung/Strassenlage wie Schwamm: X5 mit Standardfahrwerk nehmen.Alles andere (positiv-Punkte) kann der X5 genauso gut wie die Kuh, ohne die Nachteile dieser mit sich herumzuschleppen. ;-)
Greez f.i.
Nachteile ??? wo bitte sollen die sein und... hast Du überhaupt schonmal eine gefahren ???
Ausserdem: na ja, Du bist ja eindeutig aus der BMW fraktion... Verarbeitung beim X5 ... einfach lächerlich für ein Auto dieser Preisklasse. Deshalb (wenn man Wert auf Qualität legt)...nur Q7.
Nur zu Deiner Info: habe früher BMW gefahren und habe so ziemlich alle aktuellen Modelle Probe gafahren...weiß also wovon ich spreche!!!
Zitat:
Punkt Lenkverzögerung/Karosseriebewegung/Strassenlage wie Schwamm: X5 mit Standardfahrwerk nehmen.
Dazu schreibt die AMS (Heft 25):
Mit dem Standard-Fahrwerk fährt sich der grosse Ami-Bayer für seine Dimensionen zwar immer noch erstaunlich agil, aber doch spürbar behäbiger, holpriger, einfach konventioneller [als ohne Adaptive-Drive, A.d.R. 😁].
Mit Adaptive-Drive packt BMW in sein neues Riesenbaby alles hinein, was derzeit als Spitzentechnologie im Fahrwerksbereich gilt: Luftfedern hinten, adaptive Dämpfer rundum und aktive Wankstabilisierung.
Als einziger BMW setzt der neue X5 zudem an der Vorderachse serienmäßig auf besonders sturzstabile Doppel-Dreiecksquerlenker anstatt der sonst üblichen McPherson-Federbeine.
Eine exclusive Bauteil-Mischung, der aber erst das weltweit zum ersten Mal eingesetzte Flex-Ray-Netzwerk so richtig Leben einhaucht (anstatt des üblichen Can-Bus).
_________________
Wie man sieht und liest, muss sich der Q7 zumindest Fahwerkstechnisch warm anziehen...! 🙂
Na klar wird der neue X5 einige Sachen besser machen als der Q7 - ist ja auch ein Jahr jünger!
Audi und Mercedes haben das "i-Drive" ja auch etwas später auf den Markt gebracht - und daher besser. Wäre ja auch schlimm wenn in der weiteren Zeit sich nichts verändern würde!!!
Abgesehen davon: Q7 und X5 werden absolut vergleichbar sein und für ein 2,5 Tonnen Dickschiff atemberaubende Fahrleistungen bringen (wer jetzt noch mal einen S4 mit dem Q7 vergleicht, der möge bitte aufhören über so ein Auto nachzudenken!!!). Mit dem 3-Liter-Diesel auch mit halbwegs humanen Verbräuchen. Was bleibt also als Differenzierung?
Die Marke. Wer lieber BMW mag, wird BMW kaufen, wer lieber Audi mag, wird Audi kaufen. Selbst wenn ein 530XD-Touring einige Tests bzgl. Allradsystem gewinnt, greif ich trotzdem zu Audi - weil mir die Marke sympathischer ist. Macht das den BMW schlechter? Nee. Umgekehrt gilt das gleiche.
Der Preis: Finanzierung und Leasing machen für viele Firmenwagen-Käufer einiges aus. Je nachdem welcher Hersteller grade wie subventioniert, wird die Unentschlossenen eher abgreifen. BMW etwa bietet derzeit EXTREME Kampfpreise für den bisherigen X5 mit Wandeloption auf den neuen X5 nach der halben Leasingdauer (Tip für Gebrauchtwagenkäufer: Mitte 2008 kommen ganz viele top-ausgestattete X5 mit 12-18 Monaten auf den Markt, das wird die Preise ziemlich unter Druck bringen...). Auch Audi macht vergleichbare Aktionen hin und wieder - und dann schlägt das Pendel wieder mal in die andere Richtung.
Entscheidend für die beiden Konzerne wird der amerikanische Markt sein, und da hat BMW aufgrund des Images deutliche Vorteile. Und dann gibt es ja auch noch die ML, Lexus, Cayennes, T-Regs und Range's dieser Welt - die ja auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.
Mein Fazit: Wem der Q7 besser gefällt, der soll den nehmen. Und wer zum Bimmer eine höhere Zuneigung empfindet, der soll halt nen Wagen mit Propeller nehmen. Oder gleich nen Range (Träum..😉). Wie auch immer: Ein schlechtes Auto kriegt man in keinem Fall, und wer gerne rausfindet ob auf der Landstraße ein X5 oder ein Q7 behender um die Ecken wetzt, der hat eh einen an der Klatsche und das falsche Auto gekauft...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Na klar wird der neue X5 einige Sachen besser machen als der Q7 - ist ja auch ein Jahr jünger!
Audi und Mercedes haben das "i-Drive" ja auch etwas später auf den Markt gebracht - und daher besser. Wäre ja auch schlimm wenn in der weiteren Zeit sich nichts verändern würde!!!
Abgesehen davon: Q7 und X5 werden absolut vergleichbar sein und für ein 2,5 Tonnen Dickschiff atemberaubende Fahrleistungen bringen (wer jetzt noch mal einen S4 mit dem Q7 vergleicht, der möge bitte aufhören über so ein Auto nachzudenken!!!). Mit dem 3-Liter-Diesel auch mit halbwegs humanen Verbräuchen. Was bleibt also als Differenzierung?
Die Marke. Wer lieber BMW mag, wird BMW kaufen, wer lieber Audi mag, wird Audi kaufen. Selbst wenn ein 530XD-Touring einige Tests bzgl. Allradsystem gewinnt, greif ich trotzdem zu Audi - weil mir die Marke sympathischer ist. Macht das den BMW schlechter? Nee. Umgekehrt gilt das gleiche.
Der Preis: Finanzierung und Leasing machen für viele Firmenwagen-Käufer einiges aus. Je nachdem welcher Hersteller grade wie subventioniert, wird die Unentschlossenen eher abgreifen. BMW etwa bietet derzeit EXTREME Kampfpreise für den bisherigen X5 mit Wandeloption auf den neuen X5 nach der halben Leasingdauer (Tip für Gebrauchtwagenkäufer: Mitte 2008 kommen ganz viele top-ausgestattete X5 mit 12-18 Monaten auf den Markt, das wird die Preise ziemlich unter Druck bringen...). Auch Audi macht vergleichbare Aktionen hin und wieder - und dann schlägt das Pendel wieder mal in die andere Richtung.
Entscheidend für die beiden Konzerne wird der amerikanische Markt sein, und da hat BMW aufgrund des Images deutliche Vorteile. Und dann gibt es ja auch noch die ML, Lexus, Cayennes, T-Regs und Range's dieser Welt - die ja auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.
Mein Fazit: Wem der Q7 besser gefällt, der soll den nehmen. Und wer zum Bimmer eine höhere Zuneigung empfindet, der soll halt nen Wagen mit Propeller nehmen. Oder gleich nen Range (Träum..😉). Wie auch immer: Ein schlechtes Auto kriegt man in keinem Fall, und wer gerne rausfindet ob auf der Landstraße ein X5 oder ein Q7 behender um die Ecken wetzt, der hat eh einen an der Klatsche und das falsche Auto gekauft...😉
ABSOLUT ZUSTIMMUNG !!!
Es ist noch nie so treffend gesagt worden !!!
..und NBB, Du diskutierst hier im Forum (Q7) in versch. Treads immer über BMW !? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du hier im Q/ Forum suchst... ist nicht böse gemeint 🙂
Na bisschen abwechslung reinbringen (und das als Audi-Mitarbeiter 😁).
Im ernst...schadet es denn, auch mal über den Tellerrand zu schauen?
Was haben die anderen? Was machen sie besser/schlechter? Wo liegen die speziellen Vorteile?
Im übrigen: Es wirft einer was in den Raum und ich revidiere btw. geb mein Senf dazu! Das wird doch noch legitim sein?! 😉
Und Golfer...wegen dem Gejaule...hab ja geschrieben, er soll sich per PN melden. Ich finde so Sachen eigentlich auch extremst nervig!
Ich glaube schon, dass die meisten hier sehr wohl über den Tellerrand schauen.
Nicht umsonst gibt es einige Umsteiger von DC oder BMW auf Audi.
Und auch ich als sonst "treuer" Audi-Kunde habe sie alle vorher gefahren.
Und habe mich dann doch für die Kuh entschieden.
Es nervt uns halt nur ein wenig, weil alle paar Tage/Wochen wieder
so ein Oberschlauer hier auftaucht (Anwesende natürlich ausgeschlossen)
und unter dem Deckmantel des "objetiven Vergleichs" zu diskutieren
anfängt. Also, nix für ungut - hast vielleicht nur einen schlechten
Tag von Golfer erwischt.
Ich habe Ihn hier als umgänglichen User kennengelernt und werde seiner
Einladung, ihn anlässslich einer Geschäftsreise demnächst mal zu treffen,
sicherlich gerne nachkommen. (Wenn die Einladung noch steht... 😉 )
Also, schönes Wochenende - und wir wissen schon, warum wir
die Kuh gekauft haben....
bodo