Fazit nach den ersten 3500 km

Opel Vectra C

N`Abend!

Nun habe ich meinen Vectra seit fast einem Monat und nun die ersten 3500 km voll gemacht; 1600 davon in den letzten 4 Tagen. Was soll ich sagen: Ich bin von Tag zu Tag und von km zu km begeisterter von dem Gefährt. Am langen Wochenende habe ich mit dem Wagen erstmals meine Hausstrecke Stuttgart-Ostsee und zurück (2x 800 km) abgespult. Der Langstreckenkomfort ist erstklassig. Der Wagen ist sehr leise, der Motor ab 100 km/h gar nicht mehr zu hören, der MultiContoursitz ist unübertrefflich, das Navi ist erstklassig, die Bremsen sind sehr leistungsfähig und standfest usw., usw. 😁
Etwas Geld für div. feine Extras und Pakete auszugeben, war eine gute Entscheidung. Ich hatte noch nie soviel Spaß und Genuß beim Fahren wie jetzt.

Der Motor hat nun spürbar seine Kraftreserven geweckt. Bei km-Stand 500 dachte ich noch, hoffentlich läuft sich die lahme Wurzel noch richtig frei... Das ist nun geschehen, und wie! Im Durchzug steht er meinem Ex-Saab 3,0 TiD kaum nach und Tacho 220 waren auch schnell erreicht. Die Nadel wollte noch weiter, aber verkehrsbedingt mußte ich vom Gas und hatte dann leider keine Gelegenheit mehr, nochmals Anlauf zu nehmen. Die Kasseler Berge ohne Anstrengung im 6. Gang zu nehmen war auch sehr erfreulich. Ich habe eigentlich gedacht, die im 5. Gang packen zu müssen. 170-180 km/h gingen da auch locker im 6. Unglaublich, daß ein 1,9er so einen Dampf hat. 😁 Der Durchschnittsverbrauch auf den 1600 km Autobahn lag bei 6,8 L. Reisegeschwindigkeit lag bei 150 km/h mit Tempomat, Beschränkungen wurden weitestgehend eingehalten und ein paar Mal habe ich ihm auch mal bis etwas über 200 Dampf gemacht. Und dafür unter 7 L. im Schnitt ist schon sehr zufriedenstellend.
Vom Reinigungsprozeß des DPF habe ich übrigens bisher nichts bemerkt.

Stefan

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel

Nur am Rande erwähnt, der Spritverbrauch ist ab 10.000km noch einmal heruntergegangen und hat sich jetzt seit über 18.000 gefahrenen Kilometern auf 6,4L eingependelt, meinen Dank an dieser Stelle auch an omega-opa der das bereits in der Einfahrphase noch weit vor den ersten 10.000km prognostiziert hat. 😛

Aktuell hat mein Vecci eine Super Nano Wachspolitur verpasst bekommen und sieht damit aus wie am ersten Tag der Auslieferung.

Wenn der Spritverbrauch noch weiter sinkt als er sowieso schon ist, dann kann ich wohl nur noch staunen. Mein aktueller Verbrauch ist schon sehr zufriedenstellend. Unter 7 Liter für das zügig gefahrene Dickschiff ist beachtlich. Vorhin hat der Große bei km 3668 seinen 1. Ölwechsel bekommen. Nun hat er Mobil1 0W-40 im Bauch; das Öl, welches ich seit Jahren voller Überzeugung verwende.

Eine Wachsversiegelung per Handarbeit hat der Wagen nach 2 Wochen bekommen. Die Mühe hat sich gelohnt. Der Dreck haftet kaum und das Wasser perlt schön in Tausenden Tropfen ab.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Bone62

Stefan du klingst ja immer noch begeistert!
Ich glaube die Entscheidung, die wir beide getroffen haben, war nicht die schlechteste! 😁

Hallo Heiko!

Ich bin auch immer noch begeistert! Am meisten muß ich über die Reaktionen meiner Familie grinsen, als ich jetzt im Norden zu Besuch war. Man war natürlich neugierig, weil der Junior, Bruder etc. nun erstmals Opel fährt und dahin auch noch von Saab "abgestiegen" ist. Unter Opel verstehen manche immer noch klapprige Billigheimer als edle Rüsselsheimer. Aber ich habe sie alle kuriert, incl. meinem A6-fahrenden Senior. 😁 Alle vorauseilende Frotzelei war Anerkennung gewichen, spätestens beim Mitfahren und beim Ausprobieren und Vorführen der Ausstattungsdetails.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen