FAZIT HECKTRÄGER X1 (Ohne AnhängerKkupplung)

BMW X1 E84

So liebe Leute..

Ich habe vor ca 1 Woche einen Heckträger für den Xie gekauft.
Natürlich bei BMW.
1. Ich finde die Halterung nich sehr besonders Stabil
2. Ich hatte das Schloss in der Hand nachdem ich
es versucht habe einige Male abzuschließen.
3. der kommische ZackenSchlüssel (Zum anziehen von den Haltern)
war nach 5 x abgewetzt
4. Nach 40 km, und ca 140 - 150 KMH musste ich die Schrauben nachziehen da diese durch die instabilen Halter gelockert wurden
Werde Morgen das Teil bei BMW abgeben und mich mal bei Thule umschauen. Ist echt ärgerlich.
Auf dem dach meines 5ers hatte ich nie Probleme

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robicenko


So meine liebe Bestie...

und jetzt zu Dir!
(...)
5. Mach die Fliege aber Heute noch 😮

Danke für alle Infos, aber die Art u.Weise Deiner Ansprache ist immer etwas gereizt...?

20 weitere Antworten
20 Antworten

was erwartest du? kostet doch grade mal 500 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von clausx1


was erwartest du? kostet doch grade mal 500 Euro!

Sorry... 500 Euro ist ja kein Geld...

Mann Mann

Ein Muster für Stabilität, die ein Sicherheitsgefühl vermittelt, ist diese Halterung bestimmt nicht. Für mich eher ein Wunder ... dass sie dann doch hält. Allerdings gibt es auch Typen, die können in die Hand nehmen, was sie wollen ... und haben ein Schloss in der Hand.... So schlimm ist das Ding dann doch nicht. Ich kenne nach 5 vorhergehenden Lösungen an und auf meinen verschiedenen Fahrzeugen keine, die besser ist. Alles Mist, alles Kompromisse - und keines der Muster ist für Geschwindigkeiten jenseits von 120 km/h gedacht und gemacht.

BestieX

So meine liebe Bestie...

und jetzt zu Dir!

Habe schon bemerkt dass Du in Deiner Welt sicherlich für Dich Recht hast.
Aber sicherlich hast Du mit Deinen Argumenten in der Ralität bestimmt auch schon bemerkt dass
Du damit nicht weit kommst. Aber nichts für Ungut.

1. Es steht nirgends geschrieben wie schnell man mit diesem Heckträger fahren kann.
2. Hat mir der Freundliche HEUTE zugegeben dass der Träger nicht in Ordnung war.
3. Hat mir der Freundliche HEUTE zugegeben dass mit diesem Träger mit 140 - 150 KMH kein Problem sein sollte..
4. Bekomme einen neuen Träger von BMW
5. Mach die Fliege aber Heute noch 😮

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robicenko


So meine liebe Bestie...

und jetzt zu Dir!
(...)
5. Mach die Fliege aber Heute noch 😮

Danke für alle Infos, aber die Art u.Weise Deiner Ansprache ist immer etwas gereizt...?

Zitat:

Original geschrieben von robicenko


5. Mach die Fliege aber Heute noch 😮

ich glaube, wer hier "die Fliege" zu machen hat, hast Du ganz sicher nicht zu bestimmen.

Finde die Art, mit welcher Du hier auftrittst, etwas befremdlich.

Zum Thema an sich: 150km/h halte ich für einen Träger schon ziemlich hart an der Grenze.

Ab jetzt bitte hier wieder in einem freundlichen Ton weiter, vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Immer mit der Ruhe. Du bekommst doch einen Neuen - wir drücken die Daumen, dass der besser hält.

Der "5 Zack" (das dürfte 6 Zacken und damit Torx sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Torx) ist eigentlich so ziemlich der ideale Schlüssel (torx von "torque" Drehmoment aufgrund des nahezu idealen Kraftschlusses), aber schon seit IKEA wissen wir, dass an mitgeliefertem Aufbauwerkzeug gespart wird. Geh gleich in den Baumarkt und kauf Dir lieber gleich einen passenden Torx Deines Vertrauens (ich finde z.B., dass Skandia richtig gutes Werkzeug macht, da zahlt man mehr, aber nur einmal).

Die 150km/h mit Fahrrädern haben wir ja schon diskutiert. Jeder muss halt hier selber seine persönliche Auslegung des §1 STVO finden.

Amen

Hallo Amen

Danke für diese Info! Super Idee mit dem Bauhaus.
Ich finde sowieso dass deine Infos immer am besten kommen
im gegensatz zu anderen Personen hier.
Bei so sinnlosen gefrotzel von anderen muss man ja auch genervt sein.
Zumal wenn so´n Moderator dass auch nicht so ganz versteht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Der "5 Zack" (das dürfte 6 Zacken und damit Torx sein)....

... ist eigentlich ein Inbus. 🙂

Einfach eine passende Nuss im Baumarkt kaufen und mittels Ratsche schrauben - geht um einiges besser.

LG

Zitat:

Original geschrieben von pimpex



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Der "5 Zack" (das dürfte 6 Zacken und damit Torx sein)....

... ist eigentlich ein Inbus. 🙂

Einfach eine passende Nuss im Baumarkt kaufen und mittels Ratsche schrauben - geht um einiges besser.

LG

hallo pimpex,

erlaube mir die Anmerkung, da wird ein 10 er Inbus-Bit benötigt, das Gegenstück einer Nuss, ich habe das Teil bei einem Werkzeughandel für 4,50€ erstanden. Und beim Anschrauben nicht vergessen, immer abwechselnd beide Schrauben eindrehen (und natürlich beim Rausdrehen auch) , sonst kommt es zu Verspannungen und dann wird es richtig schwergängig.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von robicenko


Zumal wenn so´n Moderator dass auch nicht so ganz versteht 😁

Unhöflichkeit werde ich sicher nicht verstehen.

Gruß von so nem Moderator

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



hallo pimpex,

erlaube mir die Anmerkung, da wird ein 10 er Inbus-Bit benötigt,

Absolut richtig 😁 ... war doch zu schnell getippt...

LG

2tes Fazit!

Nachdem BMW mir nur schne den 2ten Hänger ausgehändigt hat muss ich nun nach meinem Urlaub (2500km Fahrleistung im Urlaub) feststellen das dieser Heckträger absolute 0 ist!
Ich würd mir die Heckträgervorbereitung nicht mehr mitbestellen!

Grund?

Schlechte Qualität. Die Führung die es Erlaubt die Räder vom Kofferraum weg zu schieben um den Kofferraum aufzumachen klemmt und funktioniert nicht mehr richtig!

Ich kann nur sagen, dass mein Heckträger mit zwei Rädern vorbildlich funktioniert! Kein Wackeln (sofern man sich an die Geschwindigkeiten hält, die der gesunde Menschenverstand empfiehlt), die Räder lassen sich fest verzurren, die Montage ist mit einer Person in ca. 5 Minuten erledigt und der Abklappmechanismus macht das was er soll, abklappen.

Die Heckträgervorbereitung ist eine sehr gute Lösung für max. 2 Räder.

Grüße
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen