Fazit Corsa D nach 3/4 Jahr

Opel Corsa D

Hallo,

ich fahre nun meinen Corsa ein dreiviertel Jahr (er ist jetzt 1 Jahr alt) und möchte kurz meine Wertung zu diesem Auto abgeben, um anderen die Kaufentscheidung zu erleichtern. (Ich bin allerdings "normaler" Fahrer, kein Technikfreak)
Auto: Corsa D OPC Turbo, 150PS, jede Menge Ausstattung Voriges Auto: Audi TT

1. Ich habe die Kaufentscheidung bis jetzt nicht bereut. Das Auto fährt hervorragend, ist sehr gut ausgestattet und ich bin rundum zufrieden. Er liegt zwar nicht so gut auf der Straße wie mein TT, war aber nicht anders zu erwarten. Und bei 200 ist Ende mit der Beschleunigung.
Aber mit 4 Türen habe ich nun (endlich) Platz für 2 Kindersitze.

2. Motor- und Fahrleistung und Verarbeitung sehr gut, bis jetzt keinerlei Reparaturen.

Trotzdem gibt es ein paar Kleinigkeiten, die von Opel nicht durchdacht sind und im Alltagsbetrieb stören, zumal die Änderungen fast keine Kosten verursachen würden.

1. Der Abstandswarner nach hinten hat nur ein (leises) akustisches Signal. Ist z.B. das Radio an kann man es nicht hören. Hier verstehe ich nicht, warum Opel nicht eine Anzeige in das Bordcomputerdisplay einblendet. Das braucht man beim Rückwärtsfahren eh nicht.

2. Der Scheibenwischer hat nur eine Intervallautomatik, die recht unkonventionell arbeitet, oft ohne ersichtlichen Grund die Geschwindigkeit wechselt und oft auch über die trockene Scheibe wischt.
Mein Wunsch wäre, zusätzlich das Intervall von Hand einzustellen. Das nervt nicht so sehr.

3. Das Schiebedach hat keine Warnfunktion beim Aussteigen, wenn es noch offen ist. Manchmal kommt es vor dass man beim Aussteigen abgelenkt wird (Kinder abschnallen ...) und das Schiebedach vergisst.
Wer schon mal ein (innen) nasses Auto erlebt hat weiß was ich meine.

4. Der Tempomat hält beim Bergabfahren die Geschwindigkeit nicht, da er nicht auf die Räder einwirkt. Das Auto wird immer schneller.
Das Bremsen müsste doch leicht möglich sein (kenne ich von anderen Autos), zumal wegen des ESP ja die Möglichkeit des Abbremsens der Räder bereits realisiert ist. Oder denke ich hier zu laienhaft? Oder habe ich garkein ESP (siehe 5.)

5. Im Handbuch wird eine Taste zum Abschalten des ESP beschrieben und abgebildet. Diese gibt es aber garnicht.
Ich finde, das Handbuch sollte schon stimmen, man könnte ja ein Beiblatt einlegen bei bereits gedruckten Büchern. So weiß ich nicht mal ob ich überhaupt ESP habe, das Handbuch verunsichert mich.

So, mehr ist mir nicht aufgefallen. Alles andere ist hervorragend und eine dicke Kaufempfehlung wert.

Gruß Rolf

PS Was anderes verstehe ich garnicht, hat aber nichts mit dem Corsa zu tun.

Ich habe meinen Corsa vom Autohaus als Vorführwagen mit 3000km - 1/4 Jahr alt) gekauft. Der Verkäufer sagte mir, dass so ein Wagen laut Gesetz bereits nach 1 Jahr zum TÜV muss (und so ist auch die Plakette geklebt).
Nur, was soll das? Das ergibt doch keinen Sinn. Er ist auch nicht anders als andere Neuwagen, und die müssen erst nach 3 Jahren zum TÜV.
Weiß da jemand von Euch eine sinnvolle Erklärung?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Hallo,

aller guten Dinge sind drei. Jetzt habe ich gesucht und die damalige Anzeige gefunden. Es fehlen nur das "Turbo" und das "OPC", aber das steht auf dem Auto.

Gruß Rolf

Hmmm,

steht das so:
http://farm8.staticflickr.com/7230/7304906926_271f4aa3de.jpg

oder so auf der Seite:
http://www.vauxhall-accessories.com/images/super/93188513_1.jpg

Das ist ein 1.6 Turbo Color Edition (mit dem OPC Line-Paket 1). Das ESP ist daher nicht abschaltbar 😉

Zitat:

Tja,
manchmal muß man halt auch einfach einsehen das man nicht alles weiß.......

Den Anspruch habe ich auch nicht.

Zitat:

fakt ist, mein Vectra C kann es........d.h. wenn ich den Tempomat auf z.B. 130km/h auf der BAB einschalte dann hält er die Geschwindigkeit Bergauf und Bergab....Punkt.

Nein, kann er nicht, er kann nicht aktiv bremsen. Deine Automatik schaltet dann vielleicht zurück. Aber es gab im Vectra C keinen Tempomat mit aktivem Bremseingriff.

Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Hallo,

ich kann Eure Diskussion, ob es ein OPC ist oder nicht nicht nachvollziehen. Ich bin kein Opelkenner und muss mich deshalb auf das verlassen, was ich sehe.
Bei mir steht auf dem Heck "Turbo" und vorne auf der Seite "OPC". Und im Brief stehen 150PS.
Da ich den Wagen mit 3000km vom Opelhändler gekauft habe glaube ich nicht, dass er da was getürkt hat (es ist eion renommiertes Haus).
Warum soll das auch nicht stimmen?

Gruß Rolf

Um die Diskussion mal zu beenden: Du hast einen Corsa D 5-Türer mit OPCline-Paket.

Deswegen hast du auch "nur" 150 PS und am Heck steht "Turbo".

Den OPC gibt es nicht als 5-Türer. Der echte OPC ist ein 3-Türer mit 192 oder 210 PS (NRE). Am Heck würde dann "OPC" stehen.

Und als nicht Opelkenner kann ich dich schon verstehen, dass man mit den ganzen Logos und Varianten nicht ganz klar kommt.
Das brauch seine Zeit die Opellogik zu verstehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87



Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Hallo,

ich kann Eure Diskussion, ob es ein OPC ist oder nicht nicht nachvollziehen. Ich bin kein Opelkenner und muss mich deshalb auf das verlassen, was ich sehe.
Bei mir steht auf dem Heck "Turbo" und vorne auf der Seite "OPC". Und im Brief stehen 150PS.
Da ich den Wagen mit 3000km vom Opelhändler gekauft habe glaube ich nicht, dass er da was getürkt hat (es ist eion renommiertes Haus).
Warum soll das auch nicht stimmen?

Gruß Rolf

Um die Diskussion mal zu beenden: Du hast einen Corsa D 5-Türer mit OPCline-Paket.
Deswegen hast du auch "nur" 150 PS und am Heck steht "Turbo".

Den OPC gibt es nicht als 5-Türer. Der echte OPC ist ein 3-Türer mit 192 oder 210 PS (NRE). Am Heck würde dann "OPC" stehen.

Und als nicht Opelkenner kann ich dich schon verstehen, dass man mit den ganzen Logos und Varianten nicht ganz klar kommt.
Das brauch seine Zeit die Opellogik zu verstehen 😉

Hallo miteinander,

also JayCee87 hat recht, an der Seite steht OPC line. Jetzt frage ich mich allerdings, was dieser Schriftzug bedeutet, wenn's schon kein OPC ist.
Aber sei's drum, das Auto ist so wie es ist toll und ich bin zufrieden.

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Jetzt frage ich mich allerdings, was dieser Schriftzug bedeutet, wenn's schon kein OPC ist.

OPCLine ist so ein Spoiler-Paket, ähnlich wie bei Audi. Dort gibt es auch die S-Modelle und die S-Line-Pakete.

Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Hallo miteinander,

also JayCee87 hat recht, an der Seite steht OPC line. Jetzt frage ich mich allerdings, was dieser Schriftzug bedeutet, wenn's schon kein OPC ist.
Aber sei's drum, das Auto ist so wie es ist toll und ich bin zufrieden.

Gruß Rolf

Das OPCline bedeutet nur, dass dein Corsa aussieht wie ein OPC aber technisch keiner ist.

OPCline ist im Grunde Opels eigenes Tuningpaket für die Optik. Verleiht dem Auto mehr Sportlichkeit... 😉

Früher hat man sich irgendwelche Bodykits von Irmscher und wie die alle heißen drangeklatscht... Heute bestellt der Kunde das bei seinem Auto gleich mit, damit er sich die Bastelei sparen kann 😁

Hier die Inhaltsbeschreibung vom OPCline-Paket: <siehe Foto>

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87



Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Hallo miteinander,

also JayCee87 hat recht, an der Seite steht OPC line. Jetzt frage ich mich allerdings, was dieser Schriftzug bedeutet, wenn's schon kein OPC ist.
Aber sei's drum, das Auto ist so wie es ist toll und ich bin zufrieden.

Gruß Rolf

Das OPCline bedeutet nur, dass dein Corsa aussieht wie ein OPC aber technisch keiner ist.
OPCline ist im Grunde Opels eigenes Tuningpaket für die Optik. Verleiht dem Auto mehr Sportlichkeit... 😉
Früher hat man sich irgendwelche Bodykits von Irmscher und wie die alle heißen drangeklatscht... Heute bestellt der Kunde das bei seinem Auto gleich mit, damit er sich die Bastelei sparen kann 😁
Hier die Inhaltsbeschreibung vom OPCline-Paket: <siehe Foto>

Danke für die Erklärung, aber für mich gibt das keinen Sinn, dass Opel das auch OPC nennt. Aber was soll's, das Auto ist toll.

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von flordieter


Danke für die Erklärung, aber für mich gibt das keinen Sinn, dass Opel das auch OPC nennt. Aber was soll's, das Auto ist toll.

Gruß Rolf

Opel nennt es "OPC Line" und OPC nur das wo auch OPC drin ist......🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen