Faule Sau + Schwarz Uni = Challenge Accepted!
Hallo Zusammen,
ich bin einer von denen, die nicht gerne viel am Auto machen, aber leider ein penibles Schweinchen sind.
Das heisst: Toll aussehen soll es, ich will aber eigentlich nix machen. So bin ich 😁
Da ich mir sicher bin, dass dieser Schweinehund in jedem Autofreak wohnt - egal ob Poliermuschi oder nicht - hier ein Posting, welches beweist, dass es auch mit wenig Aufwand immer top Optik geben kann.
1. Meine Ausstattung
-3M Polierpasten + Wachs von scharf bis weich 09374-09377. Vor gefühlt 7328192 Jahren in Literflaschen gekauft, wird einfach nicht leer. Ist Profizeug und eigentlich - auf lange Sicht - echt umsonst.
-10 Euro Exzenter ausm Praktiker. Tut. 😛
-Polierschwämme grau und blau, also den weichen Kram, auch von 3M.
-Meguiars Ultimate Quik Wax und bissl Detailerzeugs, Knete, MFTs.
2. Was mache ich damit?
Ich hasse Kratzer auf Interieurleisten. Mit dem 3M Zeug und einem MFT bekommt man die aber wieder raus. Dies nur mal zum Innenraum. Ansonsten gibts dort lecker Sidolin Multi-Flächen, steh ich voll drauf.😁
Ansonsten kann man mit dem 3M Zeug auf dem Lack, also aussen, auch echt viele tolle Dinge anstellen.
Mit dem Meguiars Zeugs kann man halt nach der Waschstrasse (ja, so ein fauler Hund bin ich!) nochmal schön Nachwischen und Wachsen.
Warum Exzenter? Weil Hologramme scheisse aussehen.😎
3. Wie sieht mein Alltag aus?
Eher faul, die Karre kommt paarmal im Monat durch die Textile, wenn Wetter gut Sprühe und wische ich mit dem Meguiars Zeug. Aber nur vorne, Haube, Schürze, und wo man auch hinguckt. Der Rest ist sowieso aus dem Blickwinkel eines aufrecht stehenden Menschen okay, also Türen unten, alles in Bodennähe ist mir eigentlich Schnurz. Mein 3er sah - die letzten Monate vor Leasingrückgabe übel vernachlässigt - frisch gewaschen und vor der Rückgabe noch so gut aus, dass ich diesem Motto, "Detaile nur, was Du siehst" nun auch beim neuen 5er treu geblieben bin. Da ich immer 3 Jahre lease, ist Langzeit-Lackschutz für mich nicht relevant.🙄
Wenn mal Kratzer da sind, dann greife ich gerne zum Exzenter mit dem 3M Zeug. So kann man auch Vogelkot-Mattstellen schön hinbekommen. Weil ich ja so ein Schisser bin, habe ich bei meinem alten 3er mal eine Mattstelle nicht gescheit wegbekommen. Der Lacker vor Ort hat nur gelacht, und sich mit seiner Maschine und dem mittelscharfen Polierzeugs voll auf die Haube gestemmt, *Surr* 5sec später war alles erledigt. Scheinbar habe ich immer Angst, zu hart ranzugehen - aber besser so, als dass man sich den Karren versaut. Dies nur mal so als Hinweis: Was die Profis mit dem 3M Zeug so anstellen, glaubt man nicht.
A propos versauen: Der doofe F10 hat vorn ja leider so eine weiche Plastikschürze, die zu einem gewissen Grad die Motorhaube ersetzt. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so schnell Kratzer mit Knete hinbekommen zu haben, wie auf der Schürze und den Aussenspiegelabdeckungen.😕
Halb so wild, kann man ja alles wieder rauspolieren, aber interessant fand ich das schon. Knete gegen Insekten mag ich nämlich sehr gern. In Zukunft machen wir das dann eben mit Küchenrolle und Einweichen, und gehen nur noch unter Mega-Beflutung mit Detailer unter Kneteinsatz über Kunststoffteile.
Aus dem Grund, weil diese Spuren weg mussten, wurde ich heute aktiv.
4. Und Du bist so doof, und orderst original Schwarz Uni?
Jepp, weil ich es einfach diesmal unbedingt non-metallic wollte. Leider hat der Aufbereiter vom Autohaus das alles nicht so gemacht, wie ich es haben wollte - der war wohl noch fauler -, wodurch ich nun mal wenigstens die Haube und die Schürze auf meine Ansprüche hochpolieren wollte. Die Kratzer von meinem Knetfail mussten auch weg.
Verwendet habe ich nur die 09375, dann die 09376 und anschliessend 09377 als Versiegelung. On Top 2x Ultimate Quik Wax von Meguiars. Das Ergebnis ist der Wahnsinn. Ich will nie wieder Metallic!
Sogar die Winglets der M-Schürze, die schon von Steinschlägen verpickelt sind, wurden wieder schön.
5. Und was willst Du uns damit sagen?
Anhand der Fotos und meiner nicht-fanatischen Einstellung soll folgendes herauskommen:
-Kauft Euch einmal anständiges Zeugs. Das 3M Zeug ist einfach unfassbar gut.
-Vorsicht, Meinung: Der Preis der Poliermaschine ist nicht relevant. Aber die Pads sollten gut sein (3M)
-Man kann mit 2h Arbeit 2x im Jahr eine super "Hallo mein Auto, Du bist aber hübsch" Optik erhalten, die lange hält und keine 14 Stunden Mega-Detailing-Aktion erfordert
-Zwischendrin durch die Waschstrasse und mit den lustigen Meguiars-Fläschchen rumsprühen reicht mir und ist für die Randbereiche, die nie meine 3M Versiegelung des direkten Optik-Bereiches erfahren ausreichend
-Schwarz uni ist geil.
Fazit:
Vielleicht hilft es dem Ein- oder Anderen, der zwar Bock auf Optik hat, aber genauso faul ist wie ich, und im Alltag einfach ein Normalo-Waschstrassen bissl-sprühen-und-freuen Typ ist, oder auch den Enthusiasten, die was von dem 3M Zeug gehört haben, aber noch keinen Bericht kennen.
Over and out!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich bin einer von denen, die nicht gerne viel am Auto machen, aber leider ein penibles Schweinchen sind.
Das heisst: Toll aussehen soll es, ich will aber eigentlich nix machen. So bin ich 😁
Da ich mir sicher bin, dass dieser Schweinehund in jedem Autofreak wohnt - egal ob Poliermuschi oder nicht - hier ein Posting, welches beweist, dass es auch mit wenig Aufwand immer top Optik geben kann.
1. Meine Ausstattung
-3M Polierpasten + Wachs von scharf bis weich 09374-09377. Vor gefühlt 7328192 Jahren in Literflaschen gekauft, wird einfach nicht leer. Ist Profizeug und eigentlich - auf lange Sicht - echt umsonst.
-10 Euro Exzenter ausm Praktiker. Tut. 😛
-Polierschwämme grau und blau, also den weichen Kram, auch von 3M.
-Meguiars Ultimate Quik Wax und bissl Detailerzeugs, Knete, MFTs.
2. Was mache ich damit?
Ich hasse Kratzer auf Interieurleisten. Mit dem 3M Zeug und einem MFT bekommt man die aber wieder raus. Dies nur mal zum Innenraum. Ansonsten gibts dort lecker Sidolin Multi-Flächen, steh ich voll drauf.😁
Ansonsten kann man mit dem 3M Zeug auf dem Lack, also aussen, auch echt viele tolle Dinge anstellen.
Mit dem Meguiars Zeugs kann man halt nach der Waschstrasse (ja, so ein fauler Hund bin ich!) nochmal schön Nachwischen und Wachsen.
Warum Exzenter? Weil Hologramme scheisse aussehen.😎
3. Wie sieht mein Alltag aus?
Eher faul, die Karre kommt paarmal im Monat durch die Textile, wenn Wetter gut Sprühe und wische ich mit dem Meguiars Zeug. Aber nur vorne, Haube, Schürze, und wo man auch hinguckt. Der Rest ist sowieso aus dem Blickwinkel eines aufrecht stehenden Menschen okay, also Türen unten, alles in Bodennähe ist mir eigentlich Schnurz. Mein 3er sah - die letzten Monate vor Leasingrückgabe übel vernachlässigt - frisch gewaschen und vor der Rückgabe noch so gut aus, dass ich diesem Motto, "Detaile nur, was Du siehst" nun auch beim neuen 5er treu geblieben bin. Da ich immer 3 Jahre lease, ist Langzeit-Lackschutz für mich nicht relevant.🙄
Wenn mal Kratzer da sind, dann greife ich gerne zum Exzenter mit dem 3M Zeug. So kann man auch Vogelkot-Mattstellen schön hinbekommen. Weil ich ja so ein Schisser bin, habe ich bei meinem alten 3er mal eine Mattstelle nicht gescheit wegbekommen. Der Lacker vor Ort hat nur gelacht, und sich mit seiner Maschine und dem mittelscharfen Polierzeugs voll auf die Haube gestemmt, *Surr* 5sec später war alles erledigt. Scheinbar habe ich immer Angst, zu hart ranzugehen - aber besser so, als dass man sich den Karren versaut. Dies nur mal so als Hinweis: Was die Profis mit dem 3M Zeug so anstellen, glaubt man nicht.
A propos versauen: Der doofe F10 hat vorn ja leider so eine weiche Plastikschürze, die zu einem gewissen Grad die Motorhaube ersetzt. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so schnell Kratzer mit Knete hinbekommen zu haben, wie auf der Schürze und den Aussenspiegelabdeckungen.😕
Halb so wild, kann man ja alles wieder rauspolieren, aber interessant fand ich das schon. Knete gegen Insekten mag ich nämlich sehr gern. In Zukunft machen wir das dann eben mit Küchenrolle und Einweichen, und gehen nur noch unter Mega-Beflutung mit Detailer unter Kneteinsatz über Kunststoffteile.
Aus dem Grund, weil diese Spuren weg mussten, wurde ich heute aktiv.
4. Und Du bist so doof, und orderst original Schwarz Uni?
Jepp, weil ich es einfach diesmal unbedingt non-metallic wollte. Leider hat der Aufbereiter vom Autohaus das alles nicht so gemacht, wie ich es haben wollte - der war wohl noch fauler -, wodurch ich nun mal wenigstens die Haube und die Schürze auf meine Ansprüche hochpolieren wollte. Die Kratzer von meinem Knetfail mussten auch weg.
Verwendet habe ich nur die 09375, dann die 09376 und anschliessend 09377 als Versiegelung. On Top 2x Ultimate Quik Wax von Meguiars. Das Ergebnis ist der Wahnsinn. Ich will nie wieder Metallic!
Sogar die Winglets der M-Schürze, die schon von Steinschlägen verpickelt sind, wurden wieder schön.
5. Und was willst Du uns damit sagen?
Anhand der Fotos und meiner nicht-fanatischen Einstellung soll folgendes herauskommen:
-Kauft Euch einmal anständiges Zeugs. Das 3M Zeug ist einfach unfassbar gut.
-Vorsicht, Meinung: Der Preis der Poliermaschine ist nicht relevant. Aber die Pads sollten gut sein (3M)
-Man kann mit 2h Arbeit 2x im Jahr eine super "Hallo mein Auto, Du bist aber hübsch" Optik erhalten, die lange hält und keine 14 Stunden Mega-Detailing-Aktion erfordert
-Zwischendrin durch die Waschstrasse und mit den lustigen Meguiars-Fläschchen rumsprühen reicht mir und ist für die Randbereiche, die nie meine 3M Versiegelung des direkten Optik-Bereiches erfahren ausreichend
-Schwarz uni ist geil.
Fazit:
Vielleicht hilft es dem Ein- oder Anderen, der zwar Bock auf Optik hat, aber genauso faul ist wie ich, und im Alltag einfach ein Normalo-Waschstrassen bissl-sprühen-und-freuen Typ ist, oder auch den Enthusiasten, die was von dem 3M Zeug gehört haben, aber noch keinen Bericht kennen.
Over and out!
31 Antworten
Alle 3 Monate zum Aufbereiter (innen und aussen, nichtraucher Fahrzeug) und einmal/Woche Handwäsche machen lassen 😉 Diese Drecksarbeit kann doch keinen Spaß machen!!! Da verbringe ich lieber meine knappe Freizeit mit der Familie oder am Tennisplatz, und lasse die Fachkatzen an den Vogelkot und den Dreck der Straße 😉
Ja, dann mach das mal. Aber sei so gut und gestehe anderen zu, dass ihnen andere Sachen Spass machen als dir. Ich könnte ja auch fragen, wie man seine Freizeit nur auf einem Tennisplazu verbringen kann und da wie ein Blöder hinter ner kleinen Filzkugel herzurennen.