Fatboy kleiners Kennzeichen
Hallo,ich grüße euch.Gestern war es soweit,habe mir eine Harley fatboy 08 gekauft.ende März bekomme ich sie.Ich habe eine wichtige Frage an euch.Ich brauche eine gepäckbrücke am hinteren fender.Habe mir gestern auch dort eine ausgesucht.Sie wird mit der Schraube vom sosiussitz und dem Kennzeichenhalter verschraubt.jetzt mein problem,ich komme aus Berlin,und werde natürlich ein pizzablech vom KVA bei der zulassung bekommen.Das ist zu groß,das ich die gepäckbrücke nicht mehr montieren kann.mist.Das Nummerschild müßte ein wenig kleiner sein,damit die gepäckbrücke rüberragen kann.Hat einer von euch ein tipp,wie ich das anstelle hier im alles nach vorschrift Berlin.danke euch,und grüße,Stephan
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Das mit der Urkundenfälschung halte ich für sehr überzogen!!!Es fehlt die Täuschungsabsicht, der Ursprungscharkter und die Aussage der Urkunde (hier dem Nummernschild mit den entsprechenden Buchstaben und Ziffern) wird durch das Umbiegen des Randes nicht ver- oder gefälscht. Außerdem sind Städte- bzw. Kreissiegel und TÜV Aufkleber auch nicht verändert worden.
Wahrscheinlich gibt`s Mecker vom Prüfer, aber Straftat wohl kaum...
Gruß Brus
Jedes verändern eines Kennzeichen ist verboten, schon das beliebte abknicken in der Mitte (oft bei Sportmaschinen) ist verboten. Wie das geahndet wird weiss ich nicht, aber eine Ordnungswidrigkeit ist das bestimmt.
Grüße
Abknicken ist etwas anderes, weil man dadurch das Ablesen verhindert oder erschwert wird.
Ist aber auch keine Urkundenfälschung, sondern eine Ordnungswidrigkeit:
"Sie führten das Fahrzeug, obwohl die vorgeschriebenen Kennzeichen schlecht lesbar waren." § 23 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 107.3 BKat; Punkte 1 und ein Bussgeld von 5,00 €...
Gruß Brus
ich fahr mit dieser kennzeichengröße seit 1999 durch die gegend. die maße weiss ich nicht. aber es handelt sich um ein sog. kennzeichen für "kleinkrafträder". meine meinung: immer noch zu groß!
gruß
roadking
Hallo ,
so, war gestern bei der Zulassung ( Saisonkennzeichen-Rücknahme ).
Altes Schild war 20x22, hätte gerne 20x18 gehabt ( ein Buchst. eine Zahl ).
Nach längerem suchen in der Datei ( war vielleicht nur vorgespielt ),
keins mehr frei.
Habe dann 20x20 bekommen mit der alten Nummer ( ein Buchst. zwei Zahlen ).
Bin trotzdem einigermaßen zufrieden.
Gruß
Joe
Ähnliche Themen
also ist eigentlich ganz einfach:
a) suche dir zulassungstelle die nicht klebt sondern die marken in den ring drückt
b) lass dir offizielles nummernschild geben
c) kauf die im internet deine gewünschte größe
c) fummel die originalmarken aus dem originalnummernschild und setze sie in dein internetnummernschild
funktioniert einwandfrei....
Ich war gestern bei unserer Zulassungsstelle, in Kreuzberg. Ich habe eine Unmenge Fotos mitgenommen, um mein Problem darzustellen. Wenn ich die Sissy-Bar oder den Gepäckträger(FXCW Rocker) anschraube wird das am Nummernschild schleifen. Ich fand kein Gehör. Ergebniss, max. ein 25 Schild oder ein Einzeiliges(40,5 cm) nach TÜV-Gutachten und saftiger Gebühr. MfG Dele
Ich hatte damals ein aerztliches Attest, dass ich meine Beine nicht so hoch bekam, ohne Verletzungsgefahr am hochstehenden KZ 😁😁😁
das war, als das Kuchenblech noch auf dem orig. Fender saß.
Ging bis ins Buero des RP -
dann Ausnahmegenehmigung !!
Pflugs umgebaut, noch ne Ami Flagge drauf - nie mehr probs...
aber ob das heute noch geht ??
Hi,
klar, Ausnahmegenehmigungen ziehen immer!!!
Bei uns hier in der Ecke gibt es einige Biker, die eine Attest haben, dass sie Angstzustände bekommen, wenn sie einen Helm tragen. Die sind von der Helmpflicht befreit....
Gruß Brus
hallo,
ich hatte ein ähnliches problem mit meinem importwagen aus den usa; deren kennzeichen sind schmaler dafür aber höher. damals hatte ich damit probleme (1996). die dritte bremsleute musste damals sogar noch abgeklebt werden (heute hat ja jedes fahrzeug eine dritte bremsleute in der mitte!!).
nachdem auch noch die restlichen umbauten fertig waren, habe ich einen zulasser damit beauftragt. das war zwar nicht so billig aber dafür "ohne" probleme. diesen dienstleister habe ich letztens er wieder benutzt um mir ein selbstleuchtendes kennzeichen zu holen (es sie richtig geil aus 🙂). vllt kann der dir ja weiterhelfen oder tipps geben: http://www.zulassungsdienst-berlin.de - ich bekam eine antwort noch am selben tag.
gruß brando
Zitat:
Original geschrieben von Texas P4Y
Ich hatte damals ein aerztliches Attest, dass ich meine Beine nicht so hoch bekam, ohne Verletzungsgefahr am hochstehenden KZ 😁😁😁
das war, als das Kuchenblech noch auf dem orig. Fender saß.
Ging bis ins Buero des RP -
dann Ausnahmegenehmigung !!
Pflugs umgebaut, noch ne Ami Flagge drauf - nie mehr probs...aber ob das heute noch geht ??
Ist aber ein stander KZ 240x130 gibs auch in eu variante mit den zusatz das es von Zulassung stelle unterschidlich ist ob sie die Engschrift ankennen. Geht auch als Saison KZ fahren hier viele mit rum in B ,u.HVL.
Zitat:
]
Ist aber ein stander KZ 240x130 gibs auch in eu variante mit den zusatz das es von Zulassung stelle unterschidlich ist ob sie die Engschrift ankennen.
beim "verkleinerten, zweizeiligen Kennzeichen" (=Amtsdeutsch für's 80er-Taferl) gibt es keine Engschrift, sondern nur die "verkleinerte Mittelschrift 49 mm" Dabei sind Buchstaben 31mm breit und Zahlen 29mm.
Hi guys, vor einigen Jahren hab ich an einer Corvette aus USA den Rahmen an den Schildern abgeschnitten, damit sie in die vorgesehenen Mulden für die Kennzeichen passen.
Den schwarzen Rand habe ich schön auf der Karosse nachgezogen, damit es wirklich echt aussah.
Was ist passiert: Kontrolle, Anzeige wegen Urkundenfälschung, Stilllegung, Strafe 500 DM.
Dies im Raum Tübingen/D
So viel zu Änderungen an dem Schild.
Gruss, Harleybear
Original geschrieben von Brus
Das mit der Urkundenfälschung halte ich für sehr überzogen!!!
Es fehlt die Täuschungsabsicht, der Ursprungscharkter und die Aussage der Urkunde (hier dem Nummernschild mit den entsprechenden Buchstaben und Ziffern) wird durch das Umbiegen des Randes nicht ver- oder gefälscht. Außerdem sind Städte- bzw. Kreissiegel und TÜV Aufkleber auch nicht verändert worden.
Wahrscheinlich gibt`s Mecker vom Prüfer, aber Straftat wohl kaum...
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von bobmorane666
also ist eigentlich ganz einfach:
a) suche dir zulassungstelle die nicht klebt sondern die marken in den ring drückt
b) lass dir offizielles nummernschild geben
c) kauf die im internet deine gewünschte größe
c) fummel die originalmarken aus dem originalnummernschild und setze sie in dein internetnummernschildfunktioniert einwandfrei....
ja, funzt......leider extrem illegal......wenn du pech hast, endet das mit vorbestrafung.
mein tipp (selbst gerade so gemacht): sprecht mit nem örtlichen zulassungsservice. die kennen die richtigen pappenheimer und wissen ob und was geht. kost zwar, aber was solls.
@ Brus
schade dass ich Dich nicht früher kennen lernte, hätte Dich dann mitgenommen
um denen klar zu machen, dass das nicht geht.
ist leider zu lange her und kein Einspruch mehr möglich.
😠😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
Hi guys, vor einigen Jahren hab ich an einer Corvette aus USA den Rahmen an den Schildern abgeschnitten, damit sie in die vorgesehenen Mulden für die Kennzeichen passen.
Den schwarzen Rand habe ich schön auf der Karosse nachgezogen, damit es wirklich echt aussah.
Was ist passiert: Kontrolle, Anzeige wegen Urkundenfälschung, Stilllegung, Strafe 500 DM.
Dies im Raum Tübingen/D
So viel zu Änderungen an dem Schild.
Gruss, HarleybearOriginal geschrieben von Brus
Das mit der Urkundenfälschung halte ich für sehr überzogen!!!Es fehlt die Täuschungsabsicht, der Ursprungscharkter und die Aussage der Urkunde (hier dem Nummernschild mit den entsprechenden Buchstaben und Ziffern) wird durch das Umbiegen des Randes nicht ver- oder gefälscht. Außerdem sind Städte- bzw. Kreissiegel und TÜV Aufkleber auch nicht verändert worden.
Wahrscheinlich gibt`s Mecker vom Prüfer, aber Straftat wohl kaum...
Gruß Brus
[/quote
Zitat:
....ja, funzt......leider extrem illegal......wenn du pech hast, endet das mit vorbestrafung.
=> genau so ist es, denn ein gesiegeltes Nummernschild ist eine Urkunde. Und wer dran rumfummelt ist ein Urkundenfummler.
Zitat:
....kost zwar, aber was solls.
=> an Trinkgeld für diesen Gefallen müsste wohl mindestens ein gescheiter Schein übern Tresen wandern. Was bauen manche Harleyjünger für viel Scheine an ihre Kisten. Da spielt der Schein beim einen oder anderen wohl nicht den entscheidenden Tango.
=> dies kann freilich ein Weg zum Wunschkennzeichen sein, ist aber eventuell Anstiftung zu einer illegalen Handlung. Ob so was strafbewehrt ist weiß ich nicht, befürchte es jedoch.
Zulassungsdienste helfen auch bei der Montage, wenn man zwei linke Hände hat ;-). Vielleicht ein kl. Bildchen vom würdigen Ereignis?
Höchstvorsorglich sollte man sich dann vom Zulassungsdienst auf einer Quittung mit der Summe für Material und Arbeit bestätigen lassen:
"Fahrzeug (Kategorie US) zugelassen und mit Kennzeichen (160 x 240 mm) versehen".
Stempel, Unterschrift.
Hihihi
Erfahrungsgemäß gibt's hier auch Zahnwälte. Vielleicht gibt's hier Input?
Harlisto