Fatboy gegen Road King getauscht
I did it
Gestern habe ich meine schwarze fat boy spezial gegen eine neue weiße Road King getauscht ....und bin gleich nal die Hausstrecke nach Johanniskreutz gefahren ... Äh... Getuckert... 80 bis 90 ist angesagt die ersten 8o km .. Danach ... 3500 u/min ... Ist wieviel ??
Und ich bin wieder glücklich ...ohne bremsen in die Kurve ,flüssig mit einiger Schräglage reinhalten und wieder sanft rausbeschleunigen ... Ganz ohne runterbremsen , schalten, trittbretter abwetzen und wieder hochjagen. Die Roadking macht das einiges souveräner als die Fat Boy
Beim ersten Bremsen mit den ABS - Dopelscheiben hab ich gewohnt zugelangt und fast eine Vollbremsung hingelegt .. Mann das Ding bremst ja fast wie " ein richtiges Motorrad " :-)
Der 103 er Motor zieht super auch aus niedrigen Drehzahlen und hängt nicht so direkt an dem Antrieb... Alles läuft leicht ,, kein Ruckeln und vibrieren ... Einfach nur gleiten ... Unnnd ... Keine klirrenden Ausgleichwellen ... Kein klappernder und schlagender Ruckdämpfer ...
So das ist jetzt meine 3 te Harley diese Jahr ... Und ich glaub der
... "Der Beginn einr wundervollen Freundschaft "...
Soviel über das Handy ... Wenn ich am pc bin kommen Bilder ..
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klus
Ach ja ?? WER sagt das ..DU ? Und wer , oder was bist DU , dass du dich sooo weit rauslehnst ?Zitat:
Seit wann ist dieses Forum hier bekannt für gelebte Toleranz????
Kindergeburtstag mit Ringelrein is woanders......Gibt da ein arabisches Sprichwort :
DIE HUNDE BELLEN . ABER DIE KARAWANE ZIEHT WEITERAuch dir einen schönen Tag
Klaus
Es ist schon unglaublich, egal wie der Fred beginnt und was das Anliegen ist, es endet immer in Grundsatzdiskussionen wer denn nun das bessere Bike hat oder der echtere Harleyfahrer ist oder oder oder.
Oft sind die Diskussionen launig und echt witzig, dann macht es echt Spass reinzulesen und auch mal den eigenen Senf dazuzugeben.
Aber zur Zeit hab ich den Eindruck, dass viele hier aus welchen Gründen auch immer Druck in den oberen oder unteren Gefilden haben, den sie dann durch unsachgemäße oder unsachliche Beiträge kompensieren müssen.
Können wir nicht alle etwas entspannter miteinander umgehen? Wir teilen doch das gleiche Hobby und sind alle mehr oder weniger (Harley-)verrückt!
76 Antworten
genau Leute, es wäre ja so, wie wenn wir alle den gleichen Typ Frau lieben würden und am Ende würden alle Frauen gleich aussehen, nur weil man mit der lange reiten kann, immer gekocht ist und immer alles sauber aufgeräumt ist.... sprich das ARS (Auf-Räum-System) klasse ist...
Aber wer will immer die gleichen Bikes auf der Straße sehen? Dann hätten wir ja nix mehr zu reden, auf solchen Treffen mit harten Bikerbubies....
Ich fahre jetzt los...... das Wetter soll schön werden, bis jetzt noch Nebel..
Have fun!
Zitat:
Original geschrieben von snutje
... Naja Rentnermopped .. sehe ich nicht so ..
Das sagen doch nur die, die ein Motorrad das mit mehr als 50 Km/h um die Kurve geht nicht beherrschen und Angst haben, bei mehr als 20° Seitenneigung umzufallen.
Man könnte ja auch sagen, jede Softail ist ein "Angsthasen" Bike. Was natürlich genauso ein Blödsinn ist.
Jetzt wird es sicher gleich wieder lustig ....
Versuche ich mir gerade bildlich vorzustellen, Ihr als vermeintliche Harley-Tourer-Knieschleifer vorm Herrn.....😁
Was`n Bullshit.....
Mann, was für ein geiles Wochenende!
Sind Samstag und Sonntag im schönen Allgäu unterwegs gewesen und haben nochmal die Trittbretter und alles was sonst noch zu tief ist einem Stresstest unterzogen.
Dabei waren Road Kings, Wide Glides, Softails und sogar ne fette Triumph.
Komisch: Es gab keine Diskussionen, wessen Bike geiler ist oder mehr Schräglage verträgt! Es gab nur strahlende Gesichter und enge Hosen!
In diesem Sinne:
Fahrt mehr und diskutiert weniger!!! 😁😁
Gruß
camelgabor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klus
I did it
Gestern habe ich meine schwarze fat boy spezial gegen eine neue weiße Road King getauscht ....und bin gleich nal die Hausstrecke nach Johanniskreutz gefahren ... Äh... Getuckert... 80 bis 90 ist angesagt die ersten 8o km .. Danach ... 3500 u/min ... Ist wieviel ??Und ich bin wieder glücklich ...ohne bremsen in die Kurve ,flüssig mit einiger Schräglage reinhalten und wieder sanft rausbeschleunigen ... Ganz ohne runterbremsen , schalten, trittbretter abwetzen und wieder hochjagen. Die Roadking macht das einiges souveräner als die Fat Boy
Beim ersten Bremsen mit den ABS - Dopelscheiben hab ich gewohnt zugelangt und fast eine Vollbremsung hingelegt .. Mann das Ding bremst ja fast wie " ein richtiges Motorrad " :-)
Der 103 er Motor zieht super auch aus niedrigen Drehzahlen und hängt nicht so direkt an dem Antrieb... Alles läuft leicht ,, kein Ruckeln und vibrieren ... Einfach nur gleiten ... Unnnd ... Keine klirrenden Ausgleichwellen ... Kein klappernder und schlagender Ruckdämpfer ...
So das ist jetzt meine 3 te Harley diese Jahr ... Und ich glaub der
... "Der Beginn einr wundervollen Freundschaft "...Soviel über das Handy ... Wenn ich am pc bin kommen Bilder ..
Klaus
Sehr schönes Motorrad..
ich habe mir im Januar auch die weiße RK gekauft ..
Ein bisschen umgebaut .. Police Seat usw.. und bin wieder sehr glücklich ..
6 Jahre habe ich die erste 96 cui RK gefahren..
Die Wahl ist 2007 auf die RK gefallen, weil ich früher oft mit Sozius gefahren bin.
Mittlerweile fährt Sozia selber ;-)
Ich habe lange hin und her überlegt und andere Probe gefahren.. aber da wir sehr viel fahren auch Alpen Italien / Frankreich / Schweiz / Österreich .. ist es wieder die RK geworden .. die anderen konnten meinen Anforderungen nicht stand halten.. E Glide: Zu schwer / Sotail: setzen ständig auf / Dyna habe ich nichts passendes gefunden.. Einzige Alternative wäre noch die Steet Glide gewesen.. Ich denke für Streckenfahrer ist die Road King eine sehr gute Wahl..
Wer hierzu Rentnermotorrad sagt, hat sie noch nicht gefahren .. meistens sind es die
" Ice Cream Kings " .. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HDManni
Hai Klaus,dann wünsche ich dir, dass du weiterhin glücklich bleibst und deine neue Freundschaft eine Ewigkeit hält.
Viel Spaß und immer eine gute und sichere Fahrt.Gruß Manni
Hallo Klaus,
du wirst es nicht bereuen, ich steige auch immer wieder gern auf meine RK, denn es ist jedesmal ein Erlebnis. Wünsche dir allzeit unfallfreies Fahren.
Heribert
jo ...gerade die 5000 km vollgemacht ...bin sehr zufrieden
Penzel neo classic sind drauf ..Sissibar , Kennzeichenplatte, Blinker ..und so ...jetzt muss sie nurnoch zu Gr Sohn ..dann iss alles gut
Lg
Klaus
Nur Luftfilter und Powervision .... damit der Penzl was zum ausatmen bekommt .
Hatte ich bei meiner Fatboy auch machen lassen ...Resultat 12 Ps und 10 Nm mit Us Auspuff
die will ich mir nicht entgehen lassen .
Hi zusammen,
ich habe meine 1200GS letzte Woche weg gegeben und hole in der kommenden Woche meine Fat Boy ab.
Ich bin nun etwas verunsichert hisichtlich der Kurvengeschichte ... ist die RK denn von der Schräglagenfreiheit sooo viel anders als die FB? Sieht eigentlich nicht so viel anders aus.
Bei meiner ist eine leicht vorverlegte Müller-Fußrastenanlage dran - da werde ich ja keine Brettschleiferei auf der Straße haben.
Da ist ja als nächstes der Auspuff oder in linkskurven der Deckel vom Primär dran, oder?
Hat den da jemand Erfahrungswerte - eine Aussage im Sinne, damit auch die Berge mal zügig rauf und runter zu kommen?
Gruß
Frank
Für zügiges Fahren mit einem BT eignet sich ein Tourer am Besten.
z.B. Softail de Luxe:
Max. Schräglage, rechts (Grad)25.8
Max. Schräglage, links (Grad)26.7
und hier E-Glide:
Max. Schräglage, rechts (Grad)31.9
Max. Schräglage, links (Grad)31.8
Zudem hat die RK hinten `nen 180er Reifen während die FB einen 200er hat.
Nachdem es die Berge meist in Kurven rauf und runter geht, spielt auch das eine Rolle zugunsten der RK.
Gruß
D.Mon
Von der GS kommend wirst du am Anfang regelmäßig aufsetzen.
Normalerweise zuerst mit den Rasten oder Brettern. Egal ob Fatboy oder Roadking.
Der Unterschied ist gegenüber der GS marginal.
Du wirst dich aber schnell daran gewöhnen, und dein Tempo und die Kurvenschläglage automatisch anpassen.
Der Spaß an der Harley ist nicht zuerst durch die Kurvenräuberei begründet.😉
Gruß nighttrain