Fatboy 2014 von 103 auf 110ci
Moinsen auch, fahre seit Frühjahr 2015 ne Fatboy mit 103ci mit Penzl Auspuff SE Luftfilter und Mapping.
Bin am überlegen auf 110ci aufzurüsten.
Hat das schon jemand machen lassen und kann über Vorher/Nachher berichten und vor allem welcher Stage Satz ist empfehlenswert und wurde bei euch verbaut.
Der Grund ist, ich fahre oft mit Beifahrer(in) und könnte mir etwas mehr Power gut vorstellen.
Lohnt das ganze? wie viel Mehrwert hab ich zu erwarten(den finanziellen Aufwand mal in den Hintergrund gestellt)
Heinz
Beste Antwort im Thema
Will jetzt niemandem seine Passion zerreden. Die Frage die sich aber mir in dem Zusammenhang stellt, ist folgende:
Braucht es in deinem Fall diese Mehrleistung wirklich? Ich meine so wahnsinnig viel unterschied zwischen dem 103 und 110ci Motor wirst du wohl im normalen Fahrbetrieb kaum feststellen. Dein Motorrad ist eh zum Cruisen gebaut und nicht zum "Zehntel suchen".
Ich denke, da ist ein "must have" eher die Motivation als sachliche Gründe.
Sieh es mal so: Du brauchst es zum Fahren sicher nicht, aber wenn du es für dein Hobby und innere Zufriedenheit brauchst, gib die Ocken aus!
27 Antworten
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 18. September 2015 um 17:44:00 Uhr:
Hey Michl, ich rede von nem 110er BigBore alles selbst gemacht.......da gibs keine Abgaswertrelevanten Oberschenkelgrillpartys........gecheckt?G SM
Sorry, ich dachte es ging um den 110er der neuen Fatboy. Wie sieht es eigentlich hinsichtlich Lebensdauer des Motors bei den BigBore Kits aus. Welche Erfahrungswerte gibt es da ?
Gruß Michel
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 18. September 2015 um 15:09:39 Uhr:
........Hubraum is nur durch mehr Hubraum zu ersetzen...........
Dummes Gelaber!!! Das Gesamtpaket muss stimmen, nicht nur ein Teil des Motors... Da habe ich mit 95cui mehr Drehmoment und Leistung als ein Serien 110er... Was nützt einem der Mega-Hubraum, wenn die restlichen Motorkomponenten nicht vernünftig ausgelegt, bzw. eingestellt sind..
Gruß Brus
Hallöchen,
und Tschuldigung, da dachte ich doch es langt, nur die 110er zu montieren, und schon bin ich der Chef aufm Dragstrip.
Gottseidank kann ich hier noch was lernen.........
G SM
Nicht schlimm!!!
Musst Dich jetzt auch nicht wieder abmelden und mit 'ner neuen ID anmelden!!! Kommst ja so schon dauernd durcheinander....
Gruß Brus
Ähnliche Themen
Hallo
Ich fahr eine 110er RK und mein Freund eine 103er Softtail. Die 110er geht schon besser hat mehr Bumms von unten heraus allerdings auch mit anderen Luffi, Puffi und Mapping.
Einen Tausch von 103 auf 110 würd ich nicht in Erwägung ziehen. Eher den 103er "optimieren"
Gruß
Cvo2008
Da vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Im direkten Vergleich mit A Motoren, sind die B Motoren immer im Nachteil, wg der Ausgleichswellen, die etwas an Leistung schlucken.
Aber mal ehrlich, mehr Hubraum is einfach geil, gut gemacht und abgestimmt is geiler. Und dies is nur meine persönliche Meinung.
G SM
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 19. September 2015 um 00:18:04 Uhr:
...da dachte ich doch es langt, nur die 110er zu montieren, und schon bin ich der Chef aufm Dragstrip.
Nix da! 😠
Dragstrip ist meine Spielwiese! 😎
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 19. September 2015 um 11:04:35 Uhr:
Aber mal ehrlich, mehr Hubraum is einfach geil, gut gemacht und abgestimmt is geiler. Und dies is nur meine persönliche Meinung.
So macht das ja auch richtig Sinn und da stimme ich Dir auch 100% zu!!!
Gruß Brus
120cui sind noch besser, und, um Brus zu befriedigen 😉: Natürlich nur, wenn das Mapping stimmt und der Rest des Materiales angepasst ist!
Derartige Selbstverständlichkeiten -für Fachleute/nur einigermaßen mit der Materie vertraute jedenfalls selbstverständlich, keiner weiteren, überflüssigen, Erwähnung wert- dürfen natürlich nicht unerwähnt bleiben, würde ansonsten doch der unbedarfte Laie in die Irre geführt werden und gar glauben, nur den Hubraum zu vergrößern wäre eine Maßnahme, allen anderen immer das Rücklicht zeigen zu können (ich bestehe übrigens darauf, daß es in dem Zusammenhang unabdinglich zusätzl. erforderlich ist zu erwähnen, daß bloße Leistung des Mopeds dazu nicht ausreicht 🙁, sondern daß das Fahrvermögen des Besitzers (Fahrers?) daran anzupassen ist (ggfs. durch Trainings! 🙁).
Grüße
Uli