Fatboy 2010 US Import wer hat ein DAtenblatt für Zulassung
Ich bin bei der Bundeswehr und habe eine FATBOY BJ 2010 aus den USA mitgebracht. Bei der Zulassung werden kleinere Umbauten aber auch ein Datenblatt verlangt. Dafür will Harley USA 1.200 Euro. So würde sich ein Import überhaupt nicht lohnen.
Kann mir jemand dieses DAtenblatt zur Verfügung stellen.
Vielen Dank
Johannes Herden
15 Antworten
Zitat:
@ralf59 schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:06:07 Uhr:
Hallo Uwe,
Dein Thraed ist zwar schon ne Weile her aber ich versuche Dir trotzdem
eine Frage zum US Import einer HD Road King zu stellen:
Der Preis liegt wie Du schon erwähnt hast bei 4.800,- für ein 2003 Modell.
Als Preis für den Umbau und Abhahme durch den dealer?
Wenn Du es selbst machen willst: Du brauchst das sog. Datenblatt, das beim TÜV Nord ca. 350 netto kostet, für das konkrete Mopped (VIN) und mußt die darin beschriebenen Änderungen vornehmen, was im Ergebnis auf einen Austausch der gesamten Auspuffanlage einschließlich Auspuffklappensteuerung hinauslaufen kann und Änderungen der Beleuchtung - Scheinwerfereinsatz und Anpassung der Blinker/bremsleuchten bedeutet. Arbeitsmäßig eher peanuts. Ferner kann das Aufspielen der EU-Programmierung nebst entsprechendem Nachweis erforderlich sein. Allerdings bietet der eine oder andere Werkstattbetreiber eine Abnahme an, die nur einen Teil der Umbauten erfordert, wie immer auch dies erreicht wird.
Zitat:
Was muß man Deiner Meinung nach insgesamt an Kosten für die Umrüstung rechnen
und wie wäre es wenn ich in die Staaten fahre, dort ne 14 Tage Tour mache und dann die Maschine
mit nach Deutschalnd nehme?
Wieviel Einfuhr-Steuer und Zoll fallen an?
Verschiffung nach Bremerhaven (das übliche) wird 500 bis 1000 US$ kosten, da gibt es anscheinend eine erhebliche Bandbreite, der hiesige Spediteur nimmt Dir für Ausladen und handling noch mal etwa 200,- ab, und der Fiskus in Form des Zolls will etwas über 26% (Zoll 6% und auf alle entstandenen Kosten inkl. Transport und Zoll 19% EinfUSt). Wenn Du die Auspuffanlage neu kaufen willst kannst Du es gleich vergessen, es sei denn, daß Du ohnehin eine EU-zugelassene Drittherstelleranlage montieren willst. Wenn Du sie gebraucht bekommen kannst ... setze halt einen entsprechenden Preis an, m.E. wenigstens 350,-, wenn Du Glück hast. Scheinwerfer und so wenigstens 100,-, Tachoaufkleber und vielleicht zusätzliche Feder am Ständer sind peanuts, ein neuer km-Tacho bis zu 500,- (solltest Du, wenn möglich, gleich in den USA kaufen und montieren, könnte auch für Auspuffanlage gelten), Softwareumstellung je nach Kontakt zum lizenzierten HD-dealer.