Leider habe ich heute keine Erinnerung mehr, wie die Sache weiterging, aber da der Agila seither wieder fährt und ich keine weiteren Hilferufe abgesetzt hattee muß ich folgern, daß die geschilderten Maßnahmen geholfen haben. Die und das Folgende (daher) für alle, die ähnliche Probleme haben:
Vor einer Woche trat das Phänomen der Abgaswarnleuchte wieder auf in Verbindung mit dem "retardierten" Motorlauf, den ich flugs als Notbetriebsmodus beurteilt habe. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab die bekannten Zündungsfehler auf allen vier Töpfen, also 0301 bis 0304. Eine vage Erinnerung führte mich zu diesem Fred, danach kam die Erinnerung wieder und das Herausschrauben der Zündkerzen war einfach. Eine schien eher o.k., zwei doch etwas verkrustet und bei der vierten war das Isolierporzellan gesprungen. Anscheinend Glück im Unglück, den die ab/gesprungenen Teile hingen noch dran, es scheinen wenn überhaupt nur kleine Krümel in den Zylinder gefallen zu sein. Naja, da der Motor nach dem ersten Auftreten noch einige km gefahren wurde war es ohnehin zu spät, noch etwas zu tun und sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
Also habe ich dem Huddel einen Satz neue Zündkerzen spendiert (glaubt man gar nicht, daß die - den Preisen nach - intern aus Gold bestehen), den Fehlerspeicher gelöscht - und er läuft wieder, ohne daß Fehlermeldungen auftraten. Schau´n wir mal, wie lange es so weitergeht. Ohne weitere Meldung war es das dann.