Fat Bob---Harley---Komplett ?????

Harley-Davidson

Hallo Leute,
irgendwie verstehe ich die ganzen Kritiken an der Fat Bob nicht !
Gibt es "eine" Harley an der mann/frau nix mehr zu machen brauch bis "Sie" einen gefällt?
Wenn "euch" der Fender nicht gefällt--baut oder ändert ihn um/ab !!!
Die Dyna steht doch auch fürs aktive Fahren und ich kann euch bestätigen der Fahrspass ist sicher, das Handling, der Motor, und vor allen die Bremsen(die müssen sicher nicht verändert werden wie bei einigen anderen Modellen!!!)
Ich bin mit meiner Fat Bob sehr zufrieden!!!
Es ist sicher nicht der Grundgedanke von Harley ein Motorrad hin zu stellen an dem keinerlei Umbauten oder Veränderungen gemacht werden können oder sollten.
Ich habe absulut nichts gegen Japanische Motorräder "aber" so wie hier gelesen Vergleiche zu ziehen zwischen Harley und Japaner---naja das spricht glaube ich für sich selbst!!!
Falls noch mehr Vergleiche gezogen werden--dann sollten doch wirklich diese Leute sich ein japanisches Motorrad kaufen! (Es gibt Leute die haben nie und werden nie verstehen wofür eine Harley steht)
Grüsse eines Exildeutschen aus der Schweiz

11 Antworten

1.Im Grundgedanken hast du Recht,mir gefällt die Fatbob auch so wie sie ist(Erstmal),sonst hätt ich sie mir ja nicht gekauft.Jetzt kommt das "Aber".Ich denke an seiner HD kann man bastelln bis man Tot ist.
Wie schnell und in welchem Umfang bleibt jedem selbst überlassen.
2.Was diese blöde Vergleichsdiskusion wg Japaner-HD soll weiß ich auch nicht.
😉"Kann ich ja gleich mit meinem Sohn Diskutieren,ob sein Fahrrad besser ist als meine HD"😉

Ich denke StSChoene hat recht.... davon abgesehen habe ich mich ja für eine Deluxe entschieden und auch die scheint mir perfekt, aber es gibt Motorräder und Autos die man trotzdem immer weiter verändern (dabei nicht unbedingt verbessern) kann...
Und gerade deswegen sind die Modelle nicht 08/15 und besonders wertstabil. Das gleiche Phänomen gibt es bei Autos auch, z.B. bei einem Land Rover Defender... auf der einen Seite technisch keine herausragendes Auto und trotzdem teuer wie sau....

Viele reden sich die neuen Modelle auch selber schlecht.
Dann ist es leichter seinem alten Eisen treu zu bleiben.
Geschmäcker sind verschieden und du wirst hier niemanden der die Fat Bob nicht mag vom Gegenteil überzeugen.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem Boberle und hatte auch schon Street Bob und Road King zum Vergleich.

Hallo Exildeutscher,

nix für ungut, aber so ganz verstehe ich Dein Posting nicht.

Schön, dass Du mit Deinem Ofen zufrieden bist. Leidest Du trotzdem ein wenig, weil nicht alle die Fat Bob geil finden? Für Harley-Verhältnisse bist Du bestimmt "agil" unterwegs und hast auch mit der Doppelscheibe eine wirksamere Vorderbremse. Na und?

Wie gesagt, schön dass sie DIR gefällt. Und super, dass Du offenbar (für Dich) kapiert hast, wofür eine Harley steht. Wofür steht "Sie" denn eigentlich? Na ja, ich kann ja mal das Marketinggeblubber runterbeten, dann bin ich wieder bekehrt.

Trotzdem viel Spaß mit der Fat Bob wünscht
Kaschumpf

Ähnliche Themen

Also ich habe Fat Bob Erfahrung nur von der Probefahrt her, ne 2007er Street Bob habe ich aktuell und Mittwoch ne Road King Classic mit Evo Motor dazugekauft. Keine Frage die Fat Bob lässt sich agil ums Eck zirkeln, hat ne relativ gute Sitzposition, nen kräftigen Durchzug. Der Heckfender ist unterirdisch, der Sound mickrig, die Reifenprofile sehen aus wie Moto Cross oder zumindest Winterreifen.
Gut meine Bob hatte auch keinen Sound, wurde durch AMC behoben, war aber auch gut 3000 € günstiger, da konnte ich Auspuff, PC III und K&N Filter,anderen Lenker und vorverlegte Rasten für erstehen. Wenn Du ne Fat Bob etwas umstylen möchtest, Soundmässig etc. kommt man leicht auf über 20000 €, stösst locker in Softailregionen vor.
Die Road King ist mal ein ganz anderes Mopped, deutlich behäbiger als die Bob, Kurvenlage auch etwas weniger agil, aber durchzugsstarker Motor mit sonorem Sound, sieht auch mit angebauten Koffern noch gut aus, mit abgenommener Scheibe und Wide Bar Lenker auch durchaus attraktiv und mit tiefem Sound und good Vibrations echt ein cooles Feeling.

Gruß
SBsF

Hallo Leute!Habe mich von meiner BMW 1150 verabschiedet und spontan für die Fat BOB entschieden. Also was hier jetzt mit mir passiert kenne ich nicht. Ich habe das totale Harley Fieber. Ausgebrochen ist es wohl bei meinem Harley Händler. Lässige Typen, die leben Milwaukee und bringen das ehrlich rüber. Der Grund meines Abschieds v. BMW (Maschine ist ja OK) war das "fast" ständige VOLLGAS geben in der Gruppe. Am Ziel angekommen, fragt man sich was man eigentlich von der Gegend gesehen hat - und wenn ich mal alleine gefahren bin, dann ist die BMW zum cruisen wohl NICHT das richtige....
Mit der Harley kauft man sich nicht nur ein Motorrad, man kauft sich den Geist, die Philosophie, gleich welche Schicht, welcher Herkunft, in der Harley family spürt man das gewisse Etwas....,
Die spontane Kaufentscheidung betreffend der Fat BOB (bekomme diese i. Mai) war mit Sicherheit richtig....bin nicht probe gefahren, das ERSTEMAL gesehen und Liebe auf den ersten Blick. Nach den ersten Testberichten aus Print und Internet und der letzten Pressemeldung - FAT BOB "weltweit" ausverkauft, dürfte wohl die Entscheidung doch nicht so falsch gewesen sein. Aber die Meinung Dritter sollte nicht aus-
schlaggebend sein. Wichtig ist das eigenen Feeling und das Gespür, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Auch ich habe mit einer "kleinen" Yamaha" Cruiser angefangen. Eine Harley war zur dieser Zeit "finanziell" ganz weit weg...
Nach d. Motto die Vorfreude ist die Schönste, freut man sich umso mehr wenn man sich so ein EDELeisen unterm Ar..... mal gönnt.
Aber wie heißt es so schön....
Zündet man in Amerika ein Licht an, dann gibt es sieben ANDERE die auch ein Licht anmachen...zündet man in Europa ein Licht, dann gibt es sieben Andere die es ausblasen.....wenn Ihr wisst was ich damit meine...
Also jeder sollte für sich die Freude verspüren das Richtige getan zuhaben...und eine Harley ist mit Sicherheit nichts FALSCHES!

Respect for Harley riders ....monti

Hallo ihrs,

da ich gerade auf einer Sportster fahren lerne und meine Frau mir eine Road King ausgesucht hat (Du siehst auf der Sportster komisch aus und ausserdem steht mir die viel besser...) kann ich bei euren Vergleichen nicht mit reden.

HDs generell haben ich immer am schönsten gefunden weil eben nicht so viel Plastik. Wenn mir aber jemand gesagt hätte ich täte mal eine fahren.... NIE! Ich mach doch keinen Motoradführerschein ICH? NIE!!

So nu habe ich den Schein, das Mops dazu und kann nicht mehr davon lassen.
Liegt das an HD?
Oder ist das einfach weil ich dabei komplett abschalten kann?
Es kann auch sein das mich das Bubbern einfach beruhigt. Sicher spielt eine Rolle das meine Frau und ich ab und an gerne mal in dem Bastelkatalog blättern, nur um dann zu sagen das Mops gefällt uns (noch?) so wie es ist am besten.
Falle ich aus dem Rahmen der normalen Harley fahrer? Oder geht es anderen wie mir auch?
Kann es sogar sein, das es wieder anderen mit ganz anderen Mopsen ähnlch ergeht?

Bis die Tage
Frank

Frank du hast das Harley Fieber.....ein Virus das Dich befällt ohne zu wissen WIE? Nicht hinterfragen einfach geniessen....

monti...greetings from Austria....

Hi monti,

ich hatte es befürchtet😎
Aber wie erkläre ich das meiner Frau?
Das schlimme ist: Das scheint ansteckend zu sein, weil Jana zeigt die gleichen Symptome🙄

Da kommen wunderbare Zeiten auf uns zu😰😉😛😁😁😁

bis die Tage
Frank

Tja Jungs ich glaub mit dem Fieber ist das so eine Sache,ihr hab es,ich hab es,aber meine Frau kriegt es nicht so Wirklich.Gib es tatsächlich Menschen die dagegen Imun sind?🙁
Bei meiner Frau war der spärliche Komentar als sie mich auf dem Bike gesehen hat:"Sieht besser aus wie im Katalog"und"Steht dir ganz gut das Moped"🙄
Sie überlegt sich noch evtl mal Mitzufahren.

hallo,
tja die Frauen in Steinfurt bzw Coesfeld sind ein Schlag für sich ;-)
meine Partenkinder kommen aus Greven--daher kenn ich auch einige weibliche Geschöpfe aus der Region--momentan ist mein Grinsen fast so Breit wie mein Moped. Das mir immernoch gefällt--bin gerade am abklären ob es klappt mit den Teilen von Lottermann.
Der Auspuff wird/dürfte ein grösseres Problem in der Schweiz dastellen !!!
Wenn "Ihr" glaubt das der TÜV in Deutschland schlimm,ungerecht,unverständlich usw.usw.
ist dann kennt ihr die MFK (Motor Fahrzeug Kontrolle) in der Schweiz noch nicht !
Solche "ERBSENZÄHLER" (in schweizer Deutsch Tüfflischiisser ) kannte ich vorher nicht !
Eine Ausnahme gibt es wenn man Erbacher heist--dann gehen komischer Weise Sachen die bei anderen abgelehnt werden, tja auch so ein Ding der Beziehungen!
Zu den Reifen bei der Fat Bob das sind doch keine Crossreifen--die sehen aus wie Reifen von
einem Unimog--da scheint das Profil abgekufert zu sein--aber o.k.--halt was eigenes !
Gruss an alle und natürlich auch nach ST und COE

Deine Antwort
Ähnliche Themen