Farge zu Korrosionsschutzcheck

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem ich nun vor habe meine Inspektion selbst zu machen, wollte ich wissen ob es Sinn macht den Korrosionschutzcheck beim FOH machen zu lassen, oder nicht?

Gibt es bei Rost Kulanz, wenn nur der Korrosionscheck gemacht wurde und keine Inspektion? Oder hab ich dann nur noch die Garantie gegen Durchrosten? Die in meinen Augen relativ unnötig ist, da der Rost bis jetzt bei allen von Außen und nicht von innen kam und von Durchrosten noch lange keine Rede war.

Lese bei Rost immer nur von Kulanz und nie von Garantie, egal ob Heckklappe oder Spiegel.

Da meiner schon kleine Blasen unter dem Spiegel hat würde ich gerne wissen was ich machen soll. FOH lehnt es ab einen Kulanzantrag zu stellen.... Er meint es sei kein Rost, und er habe noch nie einen Astra H gesehen der an dieser Stelle rostet.

Alleine deshalb bin ich nicht mehr gewillt um 560€ die 4te Inspektion machen zu lassen.

Was meint ihr?

Danke
Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Jedes Jahr brav Geld zum FOH tragen, nur um dann vielleicht mal ein Allmosen zu bekommen...not my cup of tea...
...aber das muß jeder selbst wissen.

Wenn die Blasen sich wirklich mal als Rost entpuppen, kannst den auch entfernen, beilackieren lassen und gut.
Wird billger werden...OK, vielleicht wird's mit der Methode nicht 1000% perfekt, aber das is auch kein Ferrari.

Das ist ja kein Astra F mehr, indem du quadratmeterweise frisches Blech versenken mußt, um ihn auf der Straße zu halten (ich weiß wovon ich rede 😁 )
....hier geht's um kleine Schönheitsproblemchen.

....so und jetz gibt's gleich Haue, als *duck und weg* 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


FOH lehnt es ab einen Kulanzantrag zu stellen.... Er meint es sei kein Rost, und er habe noch nie einen Astra H gesehen der an dieser Stelle rostet.

Hi,

Dann melde mal an Opel direkt, daß dieser FOH keinen Kulanzantrag stellen will.
Was ist es denn seiner Meinung nach, wenn kein Rost?
Noch nie davon gehört, ja nee, is klar 😁

Gruß Metalhead

Laut Meister ist das sicher kein Rost! (ich glaub der will einfach nicht).

Hat gemeint mit diesen kleinen Bläschen macht er sich nur lächerlich bei Opel. Dann meinte er noch vielleicht ist das Auto ja nachlakiert worden und lauter solche Dinge.

Ich habe echt keine Lust mehr zur Inspektion zu fahren, bei diesen Apothekerpreisen.
Bei uns in Österreich kosten die Inspektionengut 30% mehr als bei euch in D. (kleines Service kostet bei uns so um die 350€ und großes Service zwischen 500 und 550€).

Vorallem befürchte ich mittlerweile das ich vor einem Kulanzantrag die Inspektion machen lassen muss. Auto ist EZ.09/2008 und letzte Inspektion 24.08.2011.

Jedes Jahr brav Geld zum FOH tragen, nur um dann vielleicht mal ein Allmosen zu bekommen...not my cup of tea...
...aber das muß jeder selbst wissen.

Wenn die Blasen sich wirklich mal als Rost entpuppen, kannst den auch entfernen, beilackieren lassen und gut.
Wird billger werden...OK, vielleicht wird's mit der Methode nicht 1000% perfekt, aber das is auch kein Ferrari.

Das ist ja kein Astra F mehr, indem du quadratmeterweise frisches Blech versenken mußt, um ihn auf der Straße zu halten (ich weiß wovon ich rede 😁 )
....hier geht's um kleine Schönheitsproblemchen.

....so und jetz gibt's gleich Haue, als *duck und weg* 😉

Hallo,

nur mal so wegen Garantie und so--- auf Seite 58 Serviceheft steht ...das Opel für 12 Jahre Garantiert das kein Rost an der Karosserie von INNEN NACH AUßEN auftritt--- na ja ich denke diesen Rostcheck kannst du dir schenken... oder Rostet deiner von INNEN nach Außen--...
für mich ist dieser Rostcheck nur für Opel gut, denn so können sie dir irgendwann sehr einfach beweisen das der Rost von Außen nach Innen geht, nix mit Garantie und du bezahlst auch noch dafür!
Ich gehe schon lange nicht mehr zum FOH--- wozu hat man Freunde die das auch können und dabei nicht alles verpfuschen wie einige Opel Super Service Leute...

Gruß timex

Ähnliche Themen

es ist ja das Problem das anscheinend der Rost fast immer von außen kommt.

Egal ob Heckklappe oder Spiegel (da schauert ja angeblich das Plastik am Lack und dann rostet es).

Wahrscheinlich ist es billiger es selbst reparieren zu lassen und jedes Jahr zwischen 250€ und 450€ an Inspektionskosten zu sparen.

Wenn ich das auf die nächsten 4 bis 5 Jahre hochrechne (so lange will ich das Auto noch fahren).

Das macht in den nächsten 4 Jahre (5 x Inspektion) eine ersparnis von 1650€ da kann ich schon einiges selbst reparien.

Abgesehen davon ist ja die Inspektion keine "Garantie das man Kulanz" erhält. (ein merkwürdiger Satz)

hmmm, ich bin hin und her gerissen. Weiß nicht so recht was ich machen soll.....

Also die Blasen an den Spiegeln sind definitiv Rost. Genauer gesagt noch im Anfangsstadium, in dem sie noch gut zu behandeln sind. Da rostet es bestimmt an den Unterkanten der Türen auch schon.

Ich würde einfach zum nächsten FOH fahren, die Kulanz noch mitnehmen und wenn das gemacht wurde zu ner freien Werkstatt.....

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,
Dann melde mal an Opel direkt, daß dieser FOH keinen Kulanzantrag stellen will.
Gruß Metalhead

Richtig. Ich bin 100%ig deiner Meinung.

Meine Erfahrung: Mein nächstes Auto richtet sich nicht nach der Marke/Typ sondern nach willigen, Kundenfreundlichen und vor allem kompetenten Werkstätten/Autohäusern.

Innerhalb der Opel-Werks-Garantiezeit (!) blühte auf der Heckklappe der Rost. Der FOH meinte, ich bin dran schuld, ich wirble beim Fahren auf der Autobahn die Steine hinten hoch und beschädige die Heckklappe.
Von 3 Schadstellen wurde eine (Leihenhaft) mit dem Lackstift ausgebessert - dies kostenlos weil innerhalb der Garantiezeit.
Und das war nicht das einzigste.....Umluftklappe, Xenon-Licht, rostende Domlager. FOH hat alle abgelehnt, ich musste alles selbst in die Hand nehmen und die Probleme in Rüsselsheim melden. Erst danach wurde nachgebessert. Zu dem FOH gehe ich nicht mehr.

Nun war ich mit der Durchsicht bei einem anderen Autohaus ..... Kulanzanzantrag bei Opel ohne Probleme, Lackierung neu, musste nur eine kleine Selbstbeteiligung beantragen.

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n


Also die Blasen an den Spiegeln sind definitiv Rost. Genauer gesagt noch im Anfangsstadium, in dem sie noch gut zu behandeln sind. Da rostet es bestimmt an den Unterkanten der Türen auch schon.

Ich würde einfach zum nächsten FOH fahren, die Kulanz noch mitnehmen und wenn das gemacht wurde zu ner freien Werkstatt.....

Also an den Unterkanten hab ich keinen Rost!

Auch die Blasen unterm Spiegel sind so klein das man sie wirklich nur sehr schwer sieht, mir ist auch nur aufgefallen, weil ich danach gesucht habe. Sind Kugelschreiberspitzen groß un genau an der Kante vom Plastik.

Ich stell mir halt die Frage ob ich zu einem anderen FOH fahren soll, wegen dem Kulanzantrag. Allerdings befürchte ich, das dies nur geschieht, wenn ich auch gleich die Inspektion machen lasse. Da die letzte im August 2011 gemacht wurde.

Ich würde einfach mal hingehen und fragen, und vermutlich würde ich die Pille noch einmal schlucken, dann kriegst du deine Türen vernünftig hergerichtet. Ist ja schließlich produktionsbedingt und nichts, für das du etwas könntest.

Außerdem werden die Blasen mit Sicherheit größer....

Mein FOH macht nix, solange man nicht eindeutig Rost erkennen kann, also weiter immer wieder Inspektion machen lassen und hoffen, wenn in einigen Jahren richtig Rost da ist, Kulanz gewährt wird....

werde nächste Woche mal zu einem anderen schauen

Wenn alle Inspektionen und der Korrosionscheck gemacht wurde hat man sehr gute Chancen. Opel würde sicherlich Kulanz geben aber wenn sich der FOH querstellt liegst nur an ihm. Ihm muss doch auch klar sein das es Rost im Anfangsstadium ist.
Fahre am besten zu einem anderen Händler.

Hallo,

also ich hatte auch en paar Bläschen unterm Spiegel.

Anstatt zu Opel zu fahre und zu betteln, bin ich zu nem Lackierer (ist für seine gute Arbeit bekannt), der hat mir das für nen Hunderter unter der Hand gemacht. Top geworden.

Bis sich das rechnet mit den Kundendiensten, muß aber viel rosten.

cleanfix

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix


...der hat mir das für nen Hunderter unter der Hand gemacht.

Ganz toll!!!

Hallo

Naja mit Märchensteuer wärs 119€ gewesen, jetzt nicht so ein großer Schaden für den Staat aber ne gute Werbung für den Lacker 😉

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen