Farbwahl neuer Astra!!!

Opel Astra H

Hallo,

ich würde gerne eure Meinug hören!

Habe den neuen Astra in Saphirschwarz bestellt.
Mir kommen aber ständig Bedenken auf, vielleicht hätte ich einen helleren Ton nehmen sollen??

Das Problem ist, das es in der Cosmoaustattung nur Schwarzes Leder zu bestellen gab, jetzt mache ich mir Sorgen über Hitzebildung im Innenraum (Sommer).

Was meint Ihr?? Vielleicht hätte ich doch nen Silbernen nehmen sollen?? Oder dieses geile Papyrus Gelb??

Am liebsten wäre mir Schwarz mit Beigem Leder, geht aber nur als Elegance, aber die Holzausattung nervt mich!!

60 Antworten

ICh muss mal meine Digicam mitnehmen und dort mal ein paar Bilder schiessen, wenn die mich nicht erwischen und rausschmeissen 😁

Es bedeutet schon sehr viel die Auto´s mal Live zu sehen, dann sieht man erst was für ein Geschoss das ist.

Der Golf sieht eigentlich wie ein Polo aus, der Astra wirkt viel bulliger (in Schwarz besonders 😁 ) !

In Kombination mit Sportfahrwerk und 17 Zoll Rädern (bald soll es ja auch 18er geben) sieht das geil aus.

Der Blaue da hat nur 16 Zoll Räder, 17er sollten es schon sein.

ICh wollte ursprünglich die Austattung "Sport" nehmen, aber da gefiel mir nicht, das die Zierleisten, Aussenspiegel und andere Dinge nicht in Wagenfarbe sind, das ist bei Cosmo und Elegance anders.
Insgesammt sieht der Cosmo am schönsten aus, eine Mischung aus Sport und Elegance, Edel und sportlich.

Ganz meine Meinung, denke auch dass der Cosmo die beste Mischung aus Sportlichkeit und Elegance verbindet. Leider wirds nix mit nem neuen Astra. *g*
Grund siehe unten.
(Wird wahrscheinlich auch ein Saphirschwarzer)

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Weisst Du wo Werksangehörige ihre Auto´s bestellen???
Dort neben der großen Aral Tankstelle, dort musst Du reingehen und dann in den Hof laufen, da stehen ein paar hundert Auto´s.
Mittendrinn stehen viele neue Astra´s, kannste net verfehlen.....

Kommst ohne Probleme rein, brauchst kein Ausweis oder so.
Die Schranke öffnet automatisch wenn du vor sie fährst!!!

 

Ja, den Werksbestell-Pavillon kenn ich !

Die Aral, ok, ein Hof mit Schranke....(?!)...mal schaun ob´s heut noch klappt!

Wollte eigentlich heut noch´n CDTI Probefahren, zu dumm, gerade weg...

Wenn ihr schon mal auf dem Werksgelände seid, könnt ihr dann bitte mal Bilder machen. Ich wohne so weit weg. 😁

Saphirschwarz ist übrigens eine tolle Farbe, damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. Nur ist die Farbe (wie jedes schwarz) sehr dreck- und kratzempfindlich.

Ähnliche Themen

Ja paar Bilder mit Digicam in guter Qualli wären echt toll. Das ist imho was ganz anderes als ein paar auf Hochglanzpapier gedruckte Werbebilder.

Schade, ich habe heute meinen Feldtest-Astra in Schwarz abgegeben. Der müsste immer noch auf dem internen Parkplatz stehen, aber Fotos im Werksgelände sind ja nicht erlaubt.

Schwarz ist eine sehr elegante Farbe auf dem neuen Astra, aber du siehst jeden noch so kleinen Kratzer, besonders die Schlieren von der int. Waschstraße.

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Schade, ich habe heute meinen Feldtest-Astra in Schwarz abgegeben. Der müsste immer noch auf dem internen Parkplatz stehen, aber Fotos im Werksgelände sind ja nicht erlaubt.

Schwarz ist eine sehr elegante Farbe auf dem neuen Astra, aber du siehst jeden noch so kleinen Kratzer, besonders die Schlieren von der int. Waschstraße.

Stimmt, nur auf neutralem Boden dürfte man "herein"-fotografieren. Die Straße drumherum evtl.

Erzähl mal, soweit geduldet, was der neue so bringt. Welche Motoren sind dir geläufig, was ist denn so in Abstimmung/Feintuning noch Sache ??!

@ crizzy

Heißt das jetzt du bist ihn schon gefahren? Wenn ja gib doch mal bitte deine subjektiven Eindrücke wieder. Das interessiert hier sicher viel brennend.

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Schwarz ist eine sehr elegante Farbe auf dem neuen Astra, aber du siehst jeden noch so kleinen Kratzer, besonders die Schlieren von der int. Waschstraße.

Das muss nicht so sein, ich habe 9 Jahre lang einen schwarzen Mercedes gehabt, der Lack war nach 300000km immernoch Tip Top.

MEine Auto´s stehen grundsätzlich in einer Garage und werden nur per Hand gewaschen, jedes Jahr einmal poliert und eine Innenreinigung lasse ich auch machen.

Ist alles eine Sache der Pflege.

Ich habe einen schwarzen Corsa. Auf keinen Fall verkrustet in die Waschanlage fahren. Vorher immer mit Hochdruck vorreinigen.

Ich habe meinen Astra Sport 1.6 Twinport
in Moonlandgrau bestellt diese Farbe
ist mein absoluter Favorit.

Marco

Ich finde der neue Astra fährt sich sehr sportlich, auch mit dem Serien-Fahrwerk. Das optional erhältliche IDS-Fahrwerk setzt da noch eins drauf und das, ohne aufdringlich hart zu wirken.
Der neue Astra ist in jeder hinsicht ein anderes Auto als der Alte, im Gegensatz zum 5er Golf. Der Innenrauf fühlt sich sehr angenehm an.
Ich bin schon den 1.4 und 1.6 Twinport, alle Dieselmotoren (auch 1.9er) und den 2.0 Turbo gefahren. Sind alles gute Motoren, aber der Einstiegsbenziner und -diesel sind für meinen Geschmack etwas zu schwach, doch es kommt stark auf das Einsatzgebiet an.
Wenn mein Leasingvertrag für meinen Corsa (bekomme ihn erst am Montag!!!) nächstes jahr ausläuft, überlege ich mir den 1.4 TP Enjoy zu leasen. Da ich meistens in der Stadt mit ihn fahren werde, ist das die beste Motorenwahl (vor allem Sparsam). Für längere Strecken nehme ich sowieso meinen Omega oder einen Feldtest-Wagen, von daher brauche ich also keinen großen Motor.
Wenn jemand viel Autobahn fährt ist der 1.9 CDTI die einzige Wahl:
Kraft ohne Ende und moderater Verbrauch

Zur Pflege kann ich nur sagen, dass meine Autos (und die meiner Eltern) noch nie die Waschstraße gesehen haben. Handwäsche ist einfach das Verträglichste. Aber wer schon mal die Fahrzeuge aus dem Opel-Pool gesehen hat, dem kommen die Tränen, denn nach spätestens 6 Monaten ist der Lack stumpf (dank dieser tollen Waschanlage, durch die alle Poolwagen gejagt werden).

Danke erst mal!

Wie ist denn der Unterschied vom 1.4 hin zum 1.6. lohnt der Aufpreis? Ich finde den Aufpreis nämlich etwas überzogen dafür das es die selben Motoren sind. Das bissel Hubraum mehr kann doch nicht gleich über 1000 Euro mehr aus machen. Der 1.6'er wär uns schon lieber aber es sind halt über 1000 Euronen mehr.

Der Unterschied ist eher gering, der 1.6er beschleunigt etwas schneller und man hat nicht so sehr das Gefühl, dass er beim Überholen verhungert. Das merkt man aber nur im direkten Vergleich.
Wenn du das IDS-Fahrwerk ordern willst, solltest du bedenken, dass er für den 1.4er keinen Sportmodus gibt. IDS-plus Fahrwerk, Easytronic und 17" Räder sind für den 1.4er auch nicht erhältlich, die Anhängelast ist etwas geringer.

Ob nun 1.4 oder 1.6, das ist Ansichtssache. Mein nächster Leasingwagen wird vielleicht ein 1.4er, da ich ihn meistens auf kurzen Strecken fahre und die Rate niedriger als beim 1.6er ist. Ich überlege mir sogar wieder einen Corsa 1.2 zu nehmen, weil er sehr sparsam ist und für die Stadt genug Leistung bietet.
Wenn es aber mein einzigstes Auto wäre, würde ich auf jeden Fall einen größeren Motor nehmen.

Na, das sind doch schonmal ein paar Worte mehr (!).
Meinst du eigentlich die Waschanlage neben dem ITEZ, ist das so´ne alten Bürstenwaschanlage ?

Bei der Aral sah ich heute übrigens nur einen schwarzen, "satt" dastehen, schon klasse (!!!)

Danke das du auch den 1.4 objektiv gut beurteilst (je nach Einsatzzweck), enstprechend auch vollkommen ausreichend.
Auch wenn die Werksangaben allg. nie so praxisnah sind, so zeigen die Abstände zueinander dann doch wieder eine deutliche Sprache und da kann der 1.4er ganz gut punkten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen