Farbwahl GLC - welche Farbe macht ihn unwiderstehlich :-)
Hallo zsamme,
letzte Woche wurde er bestellt aber ich muss gestehen dass ich final noch nicht sagen kann ob es wirklich die beste Farbe (Schwarz) war und letztendlich auch dabei bleibt.
Mich interessieren einfach mal die Meinungen in welcher Farbe die Form und Dynamik des Fahrzeugs am besten ausgedrückt wird.
Zudem scheinen ja auch ein paar neue Farbtöne dabei zu sein.
Was mich an Schwarz ein bissl stört ist dass die Konturen gar nicht richtig zur Geltung kommen.
Weiss hingegen schaut da besser aus.
Zusammen mit dem Nightpackage + AMG Exterieur echt sportlich...wobei das Nightpackage bei weissem Auto vielleicht schon too much schwarz ist....die Chromschweller vorne unten und hinten unten sind dann nämlich auch in schwarz.
So viel ich mich erinnern kann gibt es glaube ich einen Grau und Braunton nocht gar nicht an anderen Fahrzeugen...😕
Beste Antwort im Thema
Hier auch nochmal in Satin Dark Grey =)
Frisch abgeholt beim Folierer.
LG
308 Antworten
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 26. Mai 2017 um 18:48:01 Uhr:
4. Basislack (= Farbe)
5. Klarlack
Bei den Uni Lacken wie Beispiel VW oder Skoda gibt es kein schritt "5. Klarlack". Es ist nur eine einfache Farbe die wenn man verkratz geht gleich die Farbe ab.
Beim Metallic Lack war nicht nur ein unterschied in den Metallpartikel die glitzern. Das war oft noch ein Teurere Farbe. Der Klarlack war der unterschied.
Jetzt bin ich gespannt und ich nachfragen ob der Uni eigentlich auch eine Metallic Lack mit Klarlack ist aber nur ohne diese glitzer Teilchen.
Weil wie geschrieben war ich ein Jahr im Servis und habe mir auch mein Motorrad lacieren lassen(war auch dabei) und daher weis ich was der unterschied war.
Ich habe meinen in schwarz metallic. Vorher hatte ich eine C-Klasse in silber. Zeitlos schön imho. Nur gefiel mir die schwarze Innenausstattung einfach nicht mehr.
Bei der Farbauswahl ist nicht nur die Farbe aussen, sondern auch in Kombination mit der Farbe im Innenraum wichtig. Meinen GLC habe ich in beiger Innenausstattung. Dazu passte einfach das Schwarz am besten. Besonders viele Farben existieren für den GlC leider nicht.
Das Thema Uni oder Metallic ist interessant. Allein die optische Feststellung von Unterschieden ist schwierig. Dann müsste man mal zwei gegenüber stellen. Macht ja keiner. Und der Pflegeaufwand? Uni verkratzt leichter, auffälliger bei Kratzern... ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 29. Mai 2017 um 09:16:26 Uhr:
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 26. Mai 2017 um 18:48:01 Uhr:
4. Basislack (= Farbe)
5. KlarlackBei den Uni Lacken wie Beispiel VW oder Skoda gibt es kein schritt "5. Klarlack". Es ist nur eine einfache Farbe die wenn man verkratz geht gleich die Farbe ab.
Zu Skoda kann ich nichts sagen, aber ich hatte vor wenigen Jahren ein gemeinschaftliches Projekt Im Lackbereich mit VW und Audi. Es ging dabei um Bauteile die ab Werk verbaut wurden und deren Wechselwirkung mit den Lacken getestet und freigegeben wurde.
Es wurde damals auf alle Fahrzeuge Klarlack im Produktionsprozess aufgetragen, unabhängig davon ob es metallic oder uni war. Es war aber nicht in jedem Werk ein identischer Klarlack, da VW und Audi je nach Produktiobswerk mit verschiedenen Lieferanten zusammenarbeitet.
Soweit ich weiss, wurde der Klarlack im Unilackbereich mit der Umstellung auf wasserlösliche Lacke eingeführt.
Und laut Dupont (vormals Herberts) werden für Unilacke ebenfalls 2K Klarlacke eingesetzt.
http://www.ruhr-uni-bochum.de/.../Praesentation_May.pdf
Es kann aber jeder mit etwas Politur selber überprüfen. Wird die Watte bei der Politur farbig, ist kein Klarlack im Einsatz.
Zitat:
@klaus_moers schrieb am 2. Juli 2017 um 09:46:15 Uhr:
Die paar Farben, die Mercedes anbietet, sind wirklich schlecht. Das können andere besser.
Warum soll Mercedes mehr anbieten.
Deutschland fährt silber oder schwarz.
Ich sehe in letzter Zeit auch öfters weiss, vielleicht auch nur Zufall.
Ps: Bin froh die genialste aller erhältlichen Farben gewählt zu haben 😉
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 2. Juli 2017 um 10:25:42 Uhr:
Ich sehe in letzter Zeit auch öfters weiss, vielleicht auch nur Zufall.Ps: Bin froh die genialste aller erhältlichen Farben gewählt zu haben 😉
Ein dunkles Blau trägt mein 89erSL.
Zitat:
@klaus_moers schrieb am 2. Juli 2017 um 09:46:15 Uhr:
Die paar Farben, die Mercedes anbietet, sind wirklich schlecht. Das können andere besser.
Meinst du das in puncto Qualität der Lacke oder im Hinblick auf die Auswahlmöglichkeiten?
Bezüglich Auswahl finde ich es auch ein wenig langweilig. Da hat Audi wirklich ein wenig mehr Abwechslung zu bieten. Ein schönes Rot oder dunkles Grün gibt es dort. Aber, es besteht Hoffnung. Beim neuen E-Klasse Cabrio gibt es neuerdings so ein tolles dunkles Rot und von der S-Klasse wurde auch ein ganz dunkles Smaragdgrün "nach unten" durchgereicht. Vielleicht sind wir ja beim Facelift dran...
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 2. Juli 2017 um 10:25:42 Uhr:
Ich sehe in letzter Zeit auch öfters weiss, vielleicht auch nur Zufall.Ps: Bin froh die genialste aller erhältlichen Farben gewählt zu haben 😉
Ich auch! 😁
Die Qual der Wahl iat doch klein....Silber oder dunkel. Silber mag ich nicht, als dunkel = Obsidianschwarz Metallic. 🙂