Farbwahl CLS

Mercedes CLS C219

Hallo,

bin leider mit meinem CLK nach 9 Monaten noch immer nicht wirklich zufrieden. Es ist zwar ein Traumauto aber irgendwie macht meiner nur Probleme.
Aber jetzt zum Thema welche Farbe wäre für einen cls passend ? Ist das eher ein silberpfeil oder sollte er eher schwarz gehalten werden. Bei meinem könnte ich eigentlich jeden Tag in die Waschstrasse fahren weil das obsidianschwarz den dreck magisch anzieht.
Welche Farbe ist eurer Meinung nach die schönste ?

Rot und andere grelle Farben bitte ausgenommen, das kommt für mich nicht in Frage.

36 Antworten

Du meinst CLS, ja? Ok gut:

Ich habe meinen CLS in Obsidian bestellt, weil ich vorher schon zwei andere Wagen in Silber hatte. Ist natürlich alles Geschmackssache.

Den CLS sieht man beim Händler eigentlich nur in Silber oder Schwarz. Irgendwie denkt man, dass es bei DC gar keine anderen Farben mehr gibt. Den CLK hätte ich in Schwarz eher nicht genommen, da wirkt er fast zu klein und schmal (halt wie C-Klasse). Aber Schwarz steht dem bulligen CLS wirklich gut, ist elegant und zeitlos.

Sehr interessant sind auch die Farben Perlitgrau und ganz toll ist die Sonderfarbe Indiumgrau. Letztere hätte ich fast genommen, nur kein Händler oder NL hatte einen in dieser Farbe, so dass ich keinen Live-Eindruck gewinnen konnte.

So blieb: Obsidian.

Moin, Moin !

Schwarz ist immer schön, weil: dunkelt nicht nach ...

paula

ALles Bullrich - alles bestens.

Ich stimme dir vollkommen zu. Im Moment gibt es nur schwarz und silber. Das ist zwar traurig aber um einen verkauf sicher zu stellen sind das einfach die wichtigsten Farben. Keiner würde beispielsweise einen s55 in dunkelrot kaufen wenn er den schwarzen haben könnte ausser er hat natürlich einen schlechte geschmack :-)
Im moment lacht mich immer mehr ein bestimmtes grau an. Sieht man auf jedem Bild vom CLS 55. Ist das perlitgrau ? Es ist eher dunkel und die Form vom cls kommt wirklich sehr schön raus was ich bei schwarz nicht so bemerkt habe. Ich habe den clk selbst in obsidianschwarz und es ist wirklich eine sehr undankbare Farbe. Man sieht alles und jeden schmutz. Ein einziger Putzhorror. Bis jetzt war jedes auto das ich hatte schwarz aber zum ersten mal bin ich mir sehr unsicher. Beim cls kommt bei mir amg styling dazu also sollte das silber eigentlich schön rüberkommen. Ich werde mal beide Farben real life betrachten.

Stimmt! Das AMG-Paket in Schwarz wirkt nicht, da dann alles unterhalb der Stoßstange gleich dunkel aussieht, ohne dass Konturen sichtbar werden.

Da ich bisher noch kein schwarzes Auto hatte, befürchte ich auch, dass es fast immer schmutzig aussehen wird, falls man es nicht regelmäßig wäscht. Und gerade diesen Wagen wollte ich länger behalten. 😠

Bei Silber ist alles easy, der wäscht sich im Regen quasi selbst, sieht fast immer sauber aus.

Ähnliche Themen

ja ich merke es bei meinem vater. Er hat einen s55 und irgendwie kommt die frontschürze überhaupt nicht zum handkuss. Das heck sieht man deutlich besser weil da 4 silberne rohre dran sind aber der gleiche in silber kommt viel mehr zur geltung da der grill schwarz ist. Dabei gefällt mir eigentlich schwarz am besten :-( Ich muss eine Farbe finden die etwas dunkel ist aber doch noch alles perfekt rüberbringt. Irgendwer hat mal was von einem bestimmten grau gefaselt. Auf der AMG seite gibt es einen cls55 mit einem verdammt schönen grau. Die Frage ist nur: Wie lautet der farbcode bzw. wie heisst die Farbe!

Ich würde Cubanitsilber empfehlen.

Ist quasi silber mit Charakter.
Macht beim Wiederverkauf keine Probleme, da immer noch massenkompatibel "silber", ist aber auch nicht so langweilig wie einfach nur nüchternes silbergrau.

CLS in brilliantsilber habe ich kürzliches live gesehen und er wirkte einfach unscheinbar. Graue Maus.
Schwarz haben alle und eine dunkle Farbe hat statistisch betrachtet ein höheres Unfallrisiko.

Also meine Empfehlung: Cubanitsilber.

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Ich würde Cubanitsilber empfehlen.

Ist quasi silber mit Charakter.

😁 Schön gesagt.

Hier kann man sich ein paar Farben im direkten Vergleich anschauen. 😉

MfG Bernd

^^Da würde ich sogar noch eine Stufe weiter gehen und das Travertinbeige empfehlen, für CLS und 211er meine Lieblingsfarbe.
Schade, dass es den CLS nicht in Mokkaschwarz gibt, das sähe zusammen mit dem dunklen, rotbraunen Leder bestimmt klasse aus.
Was den Schmutz angeht: Mir persönlich gefällt selbst ein schmutziger schwarzer besser als ein sauberer silberner (einfach Charakterlos, die Farbe).
Gruß vom Psycho, der ein silbernes Auto fährt 😉.

Och, so ein bisschen Schmutz steht meinem schwarzen (obsidian natürlich) ganz gut. Heftig wirds nur im Wintersport werden. 😁

Aber sei´s drum...

So einen Spruch von wegen rot=schlechter Geschmack kann man sich hier übrigens gut schenken.

Falls sich übrigens jemand fragt, wozu MB noch andere Farben als Silber und Schwarz anbietet: Außerhalb von Kontinentaleuropa gehen die durchaus gut.

Ich bin aber froh, dass es mittlerweile Alternativen zum Brillant- bzw. Iridiumsilber gibt. Ein bläulicher und ein grünlicher Silberton wären noch sinnvoll.

...geil wäre auch pastellblau... 😁
Und dieses papaya-orange, welches dem TT sehr gut steht...

Ein bisschen mehr Mut zur Farbe bitte...

...fordert der "schwarz"-fahrende (der Andere ist natürlich silber)

Björn

@V8-Psycho

Meinst Du die alte Farbe "Mokkaschwarz", die es früher mal bei PORSCHE gab?

DAS war die genialste Farbe überhaupt.
Habe damals sogar zwei Autos extra auf dieses Mokkaschwarz umlackieren lassen.

Die Farbe ist aber schon länger nicht mehr erhältlich, oder?

Hallo CAMLOT !

Es gibt doch IMMER noch designo MOKKASCHWARZ als Option!

Z.B.:In der AKTUELLEN S-Klasse.

mfg Freddykl

Zitat:

Original geschrieben von Freddykl


Hallo CAMLOT !

Es gibt doch IMMER noch designo MOKKASCHWARZ als Option!

Z.B.:In der AKTUELLEN S-Klasse.

mfg Freddykl

DIESES Mokkaschwarz kenne ich bislang nur von der Farbkarte.

Es konnte mir bislang nirgends ein Auto in dieser Farbe in natura gezeigt werden. Und nach Muster entscheide ich nicht.

Aber Danke Dir für den Hinweis. Werde es nochmals versuchen, mir einen mokkaschwarzen Stern zeigen zu lassen.

Servus,
CAMLOT
(bislang in Richtung 040 planend)

Deine Antwort
Ähnliche Themen